Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Verdacht auf Gestationsdiabetes -wie gehts weiter?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Verdacht auf Gestationsdiabetes -wie gehts weiter?

Bobby_Car

Beitrag melden

Lieber Prof. Costa, bevor ich Sie mit meinen Fragen zu bombardieren anfangen, möchte ich Ihnen sagen, wie sehr ich Sie schätze. Ich lese oft still mit und Sie bringen mich mit Ihren flippigen/ humorvollen Antworten oft zum Schmuzeln. Außerdem bewundere ich Ihre Geduld, mit der Sie die Fragen - auch diese, die sich oft wiederholen -beantworten. Ich bin eine der drei Mütter, bei denen Sie am 17. September 2010 in Anwesenheit des serbischen Gastprofessors eine Sectio durchgeführt haben. (Ich war an jenem Tag die 3.) Nun bin ich erneut schwanger, mittlerweile in der 26. Woche, so dass wir uns vielleicht Ende November wieder über dem Weg laufen :o) Vor ein paar Tagen wurde nach einem Zuckertest mein Glukose NaF Wert mit 200 mg/dl bestimmt. (Dies war der erste Test, wenn ich mich nicht irre mit 50 ml Gluckose). Da ich leider sowieso an Hystaminunverträglichkeit leide, war es bis dato schon sehr schwer mich abwechslungsreich zu ernähren. Diese neue Diagnose wirft mich nun etwas aus der Bahn. Eine weitere Untersuchung ist für Dienstag vorgesehen (dann wird vermutlich der 2-3 Stunden Test gemacht) wobei meine Gynäkologin bereits jetzt offiziell Gestationsdiabetes diagnostizierte... Nun zu meinen Fragen: 1) Ich habe mich natürlich ausgiebig inrformiert über Broteinheiten usw. aber keine (oder noch sehr geringe) Informationen über Fleischprodukte gefunden. Man liest zwar überall, dass man etwa 3-4xwöchentlich etwa 150gr. Fleisch konsumieren sollte aber wenn Kohelhydrate sowieso Tabu sind und Fleisch auch nur in "geringen" Mengen erlaubt ist, bleibt da nur noch Obst (Fructose?) und Gemüse übrig. Sehe ich das richtig? 2) In etwa 1,5 Wochen wollten wir nach Zypern, zur Hochzeit meines Bruders fliegen. Meine Eltern haben schon alles schön verplant, auch was das Essen angeht. Unter anderem, wollten wir in meine Lieblingstaverna Fisch-Meze essen (eine Reihe -etwa 25 bis 30 von unterschiedlichen Fischsroten wird dabei serviert). Ich stehe leider extrem auf Kalamari, Octopus, Garnelen, frische Meeresfisch usw. Sind diese Meeresbewohner trotz Gestationsdiabetes erlaubt? 3) Wie sieht es mit Mohn und Nüssen aus? 4) Selbstgemachten Milchreis (Magermilch) mit Süßstoff? 5) Souvlaki -nicht so wie man das hier in Deutschland kennt- sondern in Pittabrot mit reichlich Gemüse und einen ordentlichen Schuss Zitrone (ohne Soße). Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten! Mein Vater ist zwar Arzt aber ich ich konsuliteren ihn diesbezüglich nur ungern (er ist nämlich Pathologe...) :o) Sonnige Grüße aus Sudenburg. M. Ph.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Danke für die Blumen - das tut mir gerade jetzt ganz gut. Aber wahrscheinlich gibt es keine "besonders geeigneten Momente", in denen ein Lob besser ankommt als in anderen. Wie dem auch sei... Die Methode des serbischen Professors (Vejnovic heißt er) haben wir inzwischen veröffentlicht. Wir wenden Sie erfolgreich an und werden von etlichen Leuten beneidet... Kollegen sind aber so. In der Schwangerschaft sprechen wir von Schwangerschafts-Diabetes bereits, wenn ein Wert beim Zuckerbelastungstest erhöht ist. Manchmal gelingt es, den Diabetes mit Diät in Zaum zu halten, manchmal braucht man Insulinspritzen. Das sage ich Ihnen so, als eine Art Vorwarnung... Nun zu Ihren Fragen: 1. Fleisch, vor allem mageres Fleisch dürfen Sie konsumieren. Diese 150g sind ein Richtwert, die Menge richtet sich schon nach den Zuckerwerten. Da Fleisch vor allem viel Eiweiß enthält, ist es weniger problematisch als andere Speisen. Also müssen Sie nicht monatelang nur noch Obst und Karotten essen, bis Ihre Vorderzähne gaaanz lang werden... 2. Meeresfrüchte / Fische sind auch beim Schwangerschaftsdiabetes erlaubt - aber nicht bis zum Abwinken, sondern darauf achtend, dass der Blutzucker nicht bis in den Olymp steigt.. Auch hier gilt das Gleiche wie beim Fleisch - viel Eiweiß ist besser als viel Zucker oder Fett. 3. Mohn wird meines Wissens fast immer mit Zucker vermischt.... lassen Sie es lieber. Auch Nüsse sind deutlich einzuschränken. 4. Milchreis mit Süßstoff ? Diese Kombo kenne ich wirklich nicht, Aber trotzdem - Reis besteht fast nur aus Kohlenhydraten.... Ein zaghaftes Njet von mir.... 5. Souvlaki - klingt sehr verlockend, aber das Pitabrot ist problematisch. Versuchen Sie es wegzulassen und glauben Sie mir, es schmeckt trotzdem ! Auch Cracau ist sonnig. Obwohl ostelbisch, sehr Nahe an Polen, usw....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, da mein Glukosetest in der 27. SSW erhöht war, wurde ich von meiner FA zur Endokrinologin überwiesen. Dort war ich nun vor einigen Tagen und habe ich ein Messgerät mit dem Auftrag bekommen, täglich jeweils morgens nüchtern und immer eine Stunde nach den Mahlzeiten meinen Blutzucker zu messen. Das funktioniert sowe ...

Hallo Prof. Dr. Costa, heute gab es beiden Nudeln mit Tomatensosse, mein Freund streute ein kleinen wenig fertigen Edamer Reibekäse (seit 4-5 Tagen offen) oben drüber, der aus pasteurisiert Milch hergestellt worde. Nun fiel mir nach dem Essen ein das man auch auf vorgefertigten Reibekäse in der Schwangerschaft verzichten soll. Nun habe ich Angs ...

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, Ich bin aktuell in der 26 SSW und habe bisher ca. 5-6 kg zugenommen (aktuell 69 kg). Ich bin weiterhin sehr sportlich aktiv und ernähre mich weitgehend gesund wobei ich in den letzten Wochen auch immer wieder Süßigkeiten und auch mehr Pasta und Co gegessen habe. Letzte Woche habe ich bei meinen Frauenarzt den 50 ...

Hallo! Durch den oGTT 50 mit einem Wert von 136 und den oGTT 75 mit Werten von 95/170/160 wurde bei mir die Diagnose Gestationsdiabetes gestellt. Nun messe ich seit über 2 Wochen 7x täglich und kein einziger meiner Werte übersteigt die angegebenen Grenzwerte. Im Gegenteil. Der Durchschnitt aller Werte (auch der nach dem Essen) beträgt insge ...

Guten Tag, Ich habe seit der 24 SSW Gestationsdiabetes und versuche über die Ernährung meinen Zuckerspiegel konstant zu halten. Ich trinke ausschließlich nur Wasser und Tee, esse Vollkorn Produkte (Dinkel) und 2 Portionen Gemüse und Obst am Tag. Morgens esse ich manchmal Haferbrei mit Fettarmer Milch. Nun habe ich mir gestern ein bißchen Ceylo ...

Guten Morgen, Ich habe gestern einen großen Zuckertest machen lassen der auffällig war. In der FApraxis sagte man mir, ich soll zu einem Diabetologen gehen. Vor 2 Jahren in der letzten Schwangerschaft hatte ich schon SS Diabetes und war bei einem Diabetologen. Er erklärte mir die Blutzuckergeräte und ich bekam Ernährungsberatung. Mehr passier ...

Hallo, ich war infolge einer Zervixinsuffizienz 14 Tage zur stationären Behandlung im Krankenhaus. Dort wurde mir 2x eine Lungenreifespritze und Wehenhemmer verabreicht, da die Zervixlänge zu kurz war. Mitunter hatte ich Bettruhe und bekam Progesteron vaginal (abends) verschrieben. Am Ende meines stationären Aufenthaltes wurde ein Zuckerbelast ...

Guten Tag Prof. Dr. Costa, letzte Woche wurde bei mir Glukose im Urin festgestellt (SSW 17). Mein Arzt hat daher den Blutzuckertest vorzeitig angeordnet, weil Verdacht auf Schwangerschaftsdiabetes besteht. Da wir nun diese Woche im Urlaub sind, findet dieser Test erst nächste Woche Donnerstag (SSW19) statt. Nun mache ich mir Sorgen, ob es sc ...

Guten Morgen , Ich befinde mich heute in der 35+6 SSW und hatte schon vor der SS eine Insulinresistenz. Meine Werte waren bisher mit wenigen Ausnahmen (da weiß ich aber woran es lag) gut . Nun seit ca 1,5 Wochen sind meine nüchtern Werte etwas höher , zwischen 90 und 99. Ich dachte es sollte sich eigentlich gegen Ende der SS bessern ? Muss ich ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, mein Zuckerwert nach dem kleinen OGTT beträgt 173. Bedeutet das, dass ich definitiv Schwangerschaftsdiabetes habe? Oder kann die Diagnose erst nach dem zweiten Test bestätigt werden? Falls Gestationsdiabetes besteht, welche Konsequenzen hat dies für mein Kind und für mich? Kann man mit einer Diät dagegen wirke ...