GattoNero
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, meine schwangere Freundin (zweites Trimester) und ich fahren nächste Woche mit Bekannten nach Apulien/Italien. Ich habe dazu ein paar Fragen. Laut paar Italiener, scheinen die Italiener wohl sehr pingelig, was die gekennzeichneten Zutaten bezüglich Rohmilch zu sein. Besonders auch bei frischen Eis, soll sogar die Rohmilch Variante sogar mehr kosten. Darf ich denn darauf vertrauen, dass wenn wir in einer Eisdiele sind, dass da wirklich pasteurisierte Milch verwendet wird? Meine Bedenken sind eben, dass der Verkäufer mir natürlich zustimmt nur um das Eis zu verkaufen, egal ob das Eis aus pasteurisierter Milch oder aus Rohmilch hergestellt wird. Oder sollte man doch lieber die Verpackte Variante nehmen? Zweite Frage: Unser Ferienhaus ist fast direkt am Meer, die Filteranlagen sind zwar ok (nicht vergleichbar mit den deutschen Filteranlagen) aber das Wasser aus den Leitungen wird wohl weiterhin bisschen salzig sein. Mir wurde gesagt, dass man das ja bevor man Essen damit zubereitet einfach abkochen kann und somit die Essenszubereitung kein Problem ist. Meine Bedenken sind, dass das evtl meiner Schwangeren Freundin bzw. unserem Kind schaden könnte und wir evtl doch lieber das Wasser zum Kochen lieber aus der käuflichen Wasserflasche benutzen. Zum Zähneputzen wird natürlich eine käufliche Wasserflasche benutzt. Natürlich holt man sich vom Bauern noch saftiges und richtig gesundes Gemüse und Obst... die dritte Frage lautet hier: Ob man dann das o.g. salzige Wasser aus der Leitung zum abwaschen nehmen kann oder doch auch hier die käufliche Wasserflasche lieber benutzt. Vierte Frage: Wir würden die frisch geangelten Meeresfrüchte wie Garnelen usw vom Fischer kaufen, dieser verkauft seinen frisch gefischten Fisch direkt 10 min von uns entfernt und würden den Fisch anschließend Grillen, außer dass der Fisch gut durch sein muss, ist da was zu beachten? Wir sind zudem noch zu einer Taufe eingeladen, das heißt gegessen wird auch im Restaurant, gibts da irgendwas zu beachten? Ich weiß, man soll lieber den Urlaub genießen aber man macht sich, besonders bei der ersten Schwangerschaft eben Gedanken. :) Ich danke Ihnen schon vorab für Ihre Antworten. PS: mir fällt noch eine Frage ein: In Italien gibt es Aufstriche aus der Dose und tragen den Namen Spunti, sogar mit Thunfisch (von der Konsistenz wie Leberwurst) von der bekannten Marke Simmental, gibt es da irgendwelche Bedenken den zu essen?
Grundsätzlich sollten Sie sich eines merken - die Hygieneverhältnisse in Italien sind sehr wohl mit unseren vergleichbar. Auch im Süden Italiens gelten die selben Vorschriften wie bei uns und sie werden auch mehrheitlich eingehalten. Wenn wir ehrlich sind, werden diese auch bei uns nicht 100%ig eingehalten... Zu Ihren Fragen: 1. Auch in Italien gibt es eine Kennzeichnungspflicht, wenn es um Rohmilch und Produkte daraus geht. Beim Eis können Sie sich darauf verlassen, dass Sie frisches und besonders gutes Eis angeboten bekommen, mehrheitlich aus pasteurisierter Milch hergestellt. Die anderen, wenigen Sorten können Sie weg lassen. Aber ein Wechsel auf das "verpackte Eis" kann ich als Eisfan nicht empfehlen - die verpackten Sorten schmecken noch schlechter als bei uns.... 2+3. Die Wasserqualität ist in Italien gut, mit unserer vergleichbar. Zum Waschen der Speisen, von Obst und Gemüse, auch zum Zähneputzen können Sie bedenkenlos das Leitungswasser verwenden. Auch zum Kochen, zumal dabei alle Keime zerstört werden. 4. Bei frischen Meeresfrüchten und Fischen, direkt vom Fischer gekauft, müssen Sie gar nichts beachten - lecker zubereiten und ... guten Appetit ! 5. In Restaurants ist nur das zu beachten, was Sie sonst bei uns beachten würden - die italienischen Lokale sind nicht anders als unsere, außer vielleicht, dass Pasta und Fisch dort besser schmecken als bei uns... 6. Brotaufstriche aus der Dose sind unproblematisch. Genießen Sie bitte Ihren Urlaub !
Ähnliche Fragen
Guten Tag, wir fahren demnächst nach Italien in Urblaub. Dort gibt es zum Frühstück u.a. Mortadella Wurst. Darf ich die essen? Habe SS-Diabetes und trinke außer Wasser gerne mal ein Glas sprite zero, ist das ok? Oder ist da auch etwas enthalten wie z.B. in Bitter Lemon dass man in der SS nicht zu sich nehmen sollte? Vielen Dank.
Lieber Dr Costa, ich bin in der Frühschwangerschaft und wir haben einen Italien Urlaub in Jesolo mit meiner Schwester und ihren Kindern (bald 3 Jahre und 2 Monate alt) in einem Kinderhotel gebucht. Nun mache ich mir Sorgen um Essen und Trinken, vor allen weil man ja nicht weiß, ob die Produkte z.b. beim Frühstück pasteurisiert sind (Milch im ...
Sehr geehrter Herr Prof.Dr.Costa, in 10 Tagen fahre ich für eine Woche an den Gardasee und schon heute sorge ich mich wie ich den Urlaub im Bezug auf das Essen meistern werde. Ich muss seit Beginn der SS auf meinen Blutzucker achten (vorheriger SS Diabetes und Insulinresistenz)so dass viele typische und „ungefährliche“,keimfreie Speisen wie Nudel ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, mein Mann und ich sind seit 8 Tagen in Ägypten im Urlaub. Sind hier in einem 5 Sterne Hotel. Ich habe mir bezüglich der Sauberkeit und der Hygiene in der Küche bisher keine Sorgen gemacht. Jedoch hatte ich heute an Tag 8 in der Früh Durchfall. Ansonsten habe ich keine Symptome, mir geht es sehr gut und auch j ...
Guten Morgen Herr Dr. Serban-Dan Costa, ich bin aktuell schwanger in Bulgarien im all-inclusive Urlaub und tue mir etwas schwer mit einigen Speisen, insbesondere zum Frühstück. Ich habe beispielsweise bulgarischen Joghurt gegessen, hinterher aber erfahren, dass dieser wohl üblicherweise aus Rohmilch hergestellt wird. Wobei laut Herstellungsproz ...
Guten Tag, Ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Bisher haben mir ihre Antworten auf essensspezifische Fragen sehr geholfen. Jetzt ist mir etwas passiert, was mich sehr verunsichert und ich hoffe, dass sie mir helfen können: ich bin im Mallorca im Urlaub und habe vorher sobrasada gegessen, da mir der Inhaber des Hotels sagte, es sei "cooked ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa. Leider plagen auch mich, als absoluten Angsthasen einige Sorgen bezüglich meiner ersten Schwangerschaft (aktuell 23+4) Deshalb meine bestimmt sehr verrückte Fragen: Mir fällt es sehr schwer Rohes Obst und Gemüse zu essen, da ich Toxo. Negativ bin. 1.Bald fahren wir an den Garda See und nun habe ich geles ...
Sehr geehrter Herr Costa, Für uns geht es übers Wochenende nach Belgien. Dort gehen wir in ein Restaurant wo Käsekroketten serviert werden. Diese werden zwar frittiert.. aber bestehen ja aus einer Ei-Kartoffel-Käse Masse. Darf ich das ohne Probleme essen, da es frittiert ist? Vielen Dank schon einmal ☺️ Deine Schwangerschaftswoche: ...
Hallo, wir fliegen nach Dubai und dort gibt es im Hotel (5 Sterne) oft zum Frühstück Smoothie Bowls. Für die Bowls werden gefrorene Früchte püriert und dann mit Obst und Haferflocken etc verziert. Ich habe mal gelesen dass man als Schwangere keine TK Früchte essen soll, stimmt das? Wäre es dann im Ausland auch noch besonders kritisch? Ich halt ...
Lieber Herr Dr. Costa, ich schreibe Ihnen aus meinem Ägypten-Urlaub. Ich befinde mich in der 24. SSW. Da ich mehrere Fehlgeburten habe, bin ich sehr ängstlich und brauche in zwei Fragen dringend Ihren Rat: 1. Der große Gylcose-Test wurde wegen des anstehenden Urlaubs schon in der 22. SSW durchgeführt. Er war unauffällig. Mein Ausgangswert wa ...