Elisabeth12386
Hallo Dr Costa. Ich weiß ich bin nicht die erste mit einer ähnlichen oder womöglich ein und der selben Frage. Aber mittlerweile bin ich total verunsichert und die Hormone machen gefühlt alles noch dramatischer ;) Gestern Abend in einem Restaurant an der Algarve habe ich gegrillte Schweinekoteletts vom schwarzen Schwein gegessen (normerlweise köstlich und sehr zu empfehlen). Es schmeckte wirklich ausgezeichnet, aber an den dickeren Stellen kam noch rosa Fleischsaft heraus und es war an diesen Stellen recht rosa/pink. Ich habe um diese Stellen herumgeschnitten und mich versucht auf die zu beschränken die dünner waren und komplett fleischsaftlos und nicht mehr pink. Jetzt bin ich nur nicht sicher ob nicht doch ein rosanes Stück dabei war was ich gegessen habe weil die Beleuchtung nicht die Beste war. Auch war Salat mit auf dem Teller den ich nicht gegessen habe, aber die Sauce wahrscheinlich das Fleisch getränkt hat. Es war in einem Restaurant in das wir öfters gehen und das vor allem zur Ferienzeit sehr sehr gut besucht ist. Auch habe ich vor paar Tagen einen Käse Schinken Toast gegessen (gegrillt aber nicht komplett durch) und dann fiel mir ein, dass der gekochte Schinken und Käse ja wahrscheinlich aus der Großpackung kommen werden. Aber das Lokal ist normalerweise gut besucht und Tosta Mista ein gängiges Frühstück. Meine Mutter und mein Mann belächeln mich ständig weil ich mir so viele Sorgen vorm, beim und nach dem Essen mache. Ich wasche auch Obst und Gemüse sowie Salate mindestens drei Mal und oft lege ich diese auch noch in Natron ein (soll Schadstoffe entziehen). Ich mach mich selbst schon ganz verrückt und bin froh wenn ich bald ein wie ich hoffe gesundes Baby in den Armen halte. Bin in der 28. Woche und unser Süßer wächst und gedeiht ganz prima. Ich mach mich aber alle Nase lang wegen irgendwelchen Sachen verrückt und enrome Sorgen. Das ist ganz furchtbar nervig. Wie hoch ist denn die Überhaupt die Wahrscheinlichkeit einer Toxoplasmose oder Listerien Infektion? Und wie schätzen Sie die Situationen die ich Ihnen beschrieben habe ein? Ein befreundeter Frauenarzt von Bekannten meinte in 37 Jahren hatte er einen einzigen Toxoplasmose Fall. Wenn ich aber im Internet lese oder mich mit Freunden unterhalte hört es sich so an als wäre die Wahrscheinlichkeit einer Infektion total hoch. Wenn ich mit meiner Mutter rede meint sie immer damals haben wir wirklich alles in der Schwangerschaft gegessen und ihr Schwangeren heute tut mir leid, weil so viel Angst gemacht wird. Und wenn Angst gemacht wird bin ich schnell dabei und schnell verunsichert ;) Ich freue mich auf Ihre Antwort! Viele Grüße Elisabeth
Ihre Sorgen kann ich gut verstehen, aber vorweg kann ich Ihnen sagen, dass sie nicht begründet sind. In der 28. Schwangerschaftswoche haben Sie eigentlich das meiste schon geschafft und Ihr Kind wird immer widerstandsfähiger. Auch wenn ich Ihnen nicht empfehlen würde, sich so zu ernähren wie "in der guten alten Zeit" (schöne Grüße an Ihre Mutter - die Medizin hat sich in den letzten 30-40 Jahren ein bisschen fortentwickelt und wir wissen heute "etwas mehr" als damals... Was das Leben zwar länger und besser macht, aber zugleich den Schwangeren mehr Kopfzerbrechen bereitet; es steht heute auch ein bisschen mehr im Internet als vor 30 Jahren, als es kein Internet gab...) Wie dem auch sei - zu Ihren Fragen. Die einzelnen nicht ganz durchgebratenen Stellen im Schweinefleisch (ist auch nicht ganz sicher, dass es so war, wenn ich Sie richtig verstehe), spielen keine Rolle. Das Fleisch war ordentlich erhitzt und die Toxoplasmen, wenn es sie überhaupt gegeben haben soll, sind sehr hitzeempfindlich. Schinken-Käse-Toast ist in der Schwangerschaft unproblematisch, zumal man üblicherweise gekochten Schinken verwendet. Das dürfen Sie auch kalt essen. Ihr Frauenarzt hat schon Recht, wenn er über die Seltenheit der beiden Krankheiten Listeriose und Toxoplasmose spricht. Wenn man ganz normale Hygienemaßnahmen einhält, gibt es dieses Problem auch gar nicht. Zusammenfassend - Kopf hoch und "Kampf den (Schwangerschafts-)Hormonen" !
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Costa, vorab erstmal vielen Dank für die Beantwortung zahlreicher Fragen hier im Forum. Ich habe eine Frage bzgl Toxoplasmose/Listerien Risiko. Ich habe gestern an der Fleischtheke ein Würstchen bekommen und gleich gegessen, da fiel mir auf das der Verkäufer mit dem Handschuh mit dem er die Wurst angefasst hat wohl schon das ganze and ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, das Thema Essen in der Schwangerschaft ist für mich leider ein "rotes Tuch"; ich mach mir ständig Sorgen und Gedanken was ich darf und was nicht. Momentan bin ich wegen folgenden Situationen am verzweifeln: 1. Am Sonntag waren wir beim Italiener essen. Ich hatte diesmal statt meiner "sicheren" klassischen Pizza ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, meine Spülmaschine spült nur maximal bis 65 Grad. Ich las, dass Toxoplasmose bei 50 Grad nur 20 Minuten durchhält, ist das richtig?- somit müsste ich mir über überlebende Toxoplasmose auf Geschirr keine Gedanken machen oder? Wie ist es bei Listerien? Dort finde ich nur die 70 Grad über 2 Minuten und mein "Schwangersc ...
Guten Morgen Herr Dr. Costa, am vergangenen Samstag haben wir Tiefkühl Chicken Nuggets der Marke ja! zum Abendessen gegessen. Auf der Packung steht, dass diese vorgegart sind. Wir haben die tiefgekühlten Nuggets (ca. 600g) direkt in die Heißluftfritteuse (1000 Watt, 2,6 Liter Fassungsvolumen) bei 180 Grad gegeben, jedoch ohne diese vorzuheizen. ...
Lieber Prof. Dr.med Costa Ich bin erneut ganz frisch Schwanger und was Toxoplasmose und Listerien betrifft ziemlich ängstlich, wahrscheinlich durch Unwissenheit. Das man Fleisch durchbraten muss, Salate, Obst richtig etc. waschen weiß ich. Aber wie sieht es denn mit Schmierinfektion aus? Wenn mein Mann z.B. rohes Hackfleisch für Burger a ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Serban-Dan Costa, vorgestern habe ich Bio TK-Rosenkohl aus dem Gefrierfach (ca. -25° C) genommen und zubereitet. Erst nachdem ich ca. 115 g gegessen hatte (185g aus einer 300g-Packung waren noch über), habe ich gemerkt, dass der Rosenkohl von Insekten und braunen Punkten (Eier? Kot? Erde? Fliegenpuppen?) befallen wa ...
Lieber Prof. Dr. Costa Ich bin sooo dankbar das es sie gibt, sie sind ein echter Segen für besorgte Schwangere Man fühlt sich ernst genommen obwohl man schon selbst manchmal an sich zweifelt und auch etwas Hemmungen hat seine vllt manchmal übertrieben Ängste mitzuteilen. Wg Listerien und Toxoplasmose pass ich extrem auf. Auch mein Freund da i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, erstmal herzlichen Dank für Ihre Arbeit die Sie hier leisten und die unzähligen Fragen welche Sie bereits beantwortet haben (und mir als "Angst-Schwangere" schon oft geholfen haben :-)) Nun zu meinen Fragen: 1. Ich habe soeben Reis und Ratatouille (beides gestern von mir zubereitet und in einer Tupper i ...
Hallo Herr Dr. Costa, heute waren wir Eis essen und saßen an einem Baum, der auf einem riesigen "Sandplatz" eingelassen ist. Also das ist eher wie Parkboden. Also fester mit einer Sandschicht oben drauf. Plötzlich fing ein Kind an, den Sand so mit den Füßen zu treten und aufzuwirbeln in unsere Richtung. Ich habe versucht, mich etwas wegzusetzen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, heute habe ich zum Mittagessen Lust auf einen Fleischkäsewecken gehabt. Da ich mir nicht sicher war, ob ich diese aus der Wärmetheke essen kann habe ich mir von der "Wurst" eine dicke Scheiben runterschneiden lassen. Diese habe ich dann Zuhause 10 min (5 auf jeder Seite in der Pfanne gold angebraten). Beim ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listerien/ Toxoplasmose
- Toxoplasmose durch evtl nicht ausreichend erhitzte Bratwurst?
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?