Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Tee/ Keime in der SSW

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Tee/ Keime in der SSW

boray

Beitrag melden

Guten Tag Prof. Costa, Das Thema mit der Listeriose und Toxoplasmose nimmt mir die Freude am Essen. Sieht so aus, als ob Listerien überall wären und egal wie diszipliniert ich bin, verpasse ich immer was. Bin in der 20 SSW.Gestern habe ich mir in einem Cafe einen Kräutertee , nicht offen, von der deutschen Firma Floragold bestellt, kurz den Pyramidenbeutel im Heisswasser gelassen und getrunken. Und dann fing es an mit Sorgen. Nachträglich gespürt, der Tee hatte Orangenschalen und Apfelstücke( trocken, aber ob gewaschen?), dann auf der Packung gelesen man muss es unter 100° kochen und min.5 minuten ziehen lassen, um ein sicheres Produkt zu haben.Generell gehe ich im Cafe die Wassertemparatur nicht messen, hab auch nicht 5 min. gewartet bevor ich getrunken habe.Tee habe ich nie als Risikoprodukt betrachtet, selbst wenn es nicht auf 100° kocht und bin besorgt. Gibt es in dieser Situation wirklich ein Risiko auf Listerien/Toxo? Und trockene Salatkräuter? Was ist realistisch? Danke sehr


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Teebeutel gehören nicht zu den "Risiko-Lebensmittel", wenn es um Lebensmittelinfektionen geht. Und Listeriose ist eine Infektion, die durch Lebensmittel hervorgerufen wird. Dass man Tee ganz heiß zubereiten sollte, ist ja bekannt. Verwendet werden sollte "heißes, kochendes Wasser", unter anderem um eventuell vorhandene Keime (vor allem Bakterien) in den Beuteln abzutöten. Auch in Kaffees wird das Teewasser aufgekocht und man sollte dieses heiße Wasser eben gleich verwenden und den Tee nicht lange stehen lassen. Insgesamt halte ich die Gefahr einer Infektion durch Teebeutel für sehr klein. Daher sehe ich keinen Grund zur Sorge.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Prof. Costa, ich dachte eigentlich, jetzt in der 36. ssw der 2. Schwangerschaft habe ich langsam keine Fragen mehr an Sie :-) aber jetzt wurde ich doch wieder bei etwas verunsichert... Und zwar mache ich mir schon seit Monaten oft morgens etwa einen Liter Tee, lasse ihn abkühlen und trinke ihn über den Tag verteilt. Nur Wasser kriege i ...

Lieber Herr Dr. Costa, spricht etwas dagegen, sich von den Kichererbsen aus der Dose einen Salat zu machen oder müssen die gekocht werden? Wiener Würstchen aus dem Kühlregal. Kann ich die essen oder sind die bedenklich in Bezug auf Listerien/Toxoplasmose? Ich würde sie am Ende der Suppe hinzufügen, diese aber nicht nochmal aufkochen. Ich ...

Hallo Herr Dr. Costa, in meinen glutenfreien gekauften Gnocchi (da Weizenunverträglichkeit) scheint neben Sorbinsäure Kurkuma als Konservierungsstoff auf. Nachdem ich gelesen habe, dass man Kurkuma meiden soll bin ich unsicher ob ich diese Packung entsorgen sollte. Weiters habe ich bei den mit heißer Milch oder Wasser anzurührenden Baby-Breis gel ...

Sehr geehrter Herr Prof. Costa,  danke für Ihre Arbeit hier. Ihre Antworten auf andere Fragen haben mir schon häufig geholfen. Ich bin noch ganz am Anfang der Schwangerschaft, bin aber durch frühere Fehlgeburten recht nervös. Ich habe gelesen, dass man ätherische Öle meiden soll, und habe hier einen Bio Rooibos Tee mit Orangenöl (5%) und Orange ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, mit großen Entsetzen musste ich gestern feststellen, dass mein Tee höchstwahrscheinlich mit Tierkot verunreinigt war. Nachdem ich mir eine Tasse Tee zubereitete (Ziehzeit war 5min im vorher gekochten Wassser) und ein paar Schluck davon trank, fiel mir direkt ein eigenartiger Geschmack auf. Daraufhin schaute ich mir ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Costa, habe mir heute einen Tee gemacht, Lose. Habe für die Entnahme des Tees wie zum umrühren, nach 10 Minuten Ziehteit den selben Löffel genommen zum umrühren. Birgt das eine Gefahr bezüglich Listerien? Das Wasser war ja dann nicht mehr so heiß und der Löffel war ja mit dem unaufgekochten Tee in Berührung.  Deine Schw ...

Hallo Prof. Dr. Costa, ich befinde mich im kinderwunsch und wollte fragen, ob ich bei Eintreten einer Schwangerschaft neben Folsäure und Jod folgende Nahrungsergänzungsmittel weiter einnehmen kann: -       Magnesium 300 mg -       Zink 10 mg -       Vitamin C 120 mg -       Vitamin D 2800 i. e. -       Omega 3 Fettsäuren mit 180 ...

Hallo Prof. Dr. Costa, gerne möchte ich fragen, ob man die "heiße Himbeere" (eigentlich für Kinder) aus dem DM in der Schwangerschaft bedenkenlos trinken kann? Es handelt sich um Pulver zum Auflösen in heißem Wasser.  Die Inhaltsstoffe sind:  Zucker, Säuerungsmittel: Citronensäure, Aroma Himbeere, Himbeerfruchtpulver (2%), Trennmittel: ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich lese dieses Forum sehr gerne und bin von Ihren Antworten begeistert. Leider habe ich zu meiner Frage direkt noch keine Anfrage gefunden, daher schreibe ich sie selbst. Ich lese überall im Internet, dass Früchte - und Roiboosch-Tee während der Schwangerschaft bedenkenlos getrunken werden können.  Nun ste ...

Hallo Herr Dr. Costa,   ich habe mir letztens Hibiskus Tee von der Getränkemarke Volvic Erfrischungsgetränk mit Litschi- Maracujageschmack gekauft. Nun hab ich aber gelesen man soll keinen Hibiskus tee trinken da dieser zur fehlgeburt führen kann. Meine Frage darf ich das trinken oder soll ich es vermeiden.  Zutaten: Mineralwasser (95% ...