Lena96123
Guten Tag Ich bin in der 6. SSW und habe die letzten Wochen jeden Tag 2 Tassen Frauenmanteltee getrunken (getrocknete Kräuter). Heute ist mir aufgefallen, dass ein weisser Flaum auf den Blättern liegt (wahrscheinlich schon länger - ich schau nicht immer genau hin). Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Kann dies dem Embryo geschadet haben? Soll ich zum Arzt? Ich danke für Ihre wertvolle Meinung!
Verschimmelte Teeblätter sollten Sie selbstverständlich entsorgen, und zwar die ganze Packung. Schimmel ist ungesund, ganz klar, aber in Ihrem Fall handelt es sich um ein einmaliges Ereignis, das zu keinen gesundheitlichen Problemen geführt hat. Auch Ihrem Embryo haben diese Blätter höchstwahrscheinlich nicht geschadet. Machen Sie sich also keine Sorgen, ein Arztbesuch ist nicht notwendig, wenn es Ihnen weiterhin gut geht.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Professor Doktor Costa, ich bin aktuell in der sechsten Schwangerschaftswoche und habe heute beim putzen eine verschimmelt Mandarine gefunden. Diese hat grün, geschummelt und sehr gestaubt. Ich habe sie natürlich sofort entsorgt und mir die Hände gründlich gewaschen. Nun habe ich aber Sorge, dass ich die Schimmelspuren eingeatme ...
Guten Tag. Ich befinde mich in der 8. SSW und habe gestern leider ohne darüber nachzudenken den Kühlschrank sauber gemacht. Leider hatte sich unter der Schublade großflächig Schimmel in verschiedenen Farben gebildet, welchen ich ohne Schutz entfernt habe. Dabei ist es etwas Schimmelstaub in die Luft gestiegen. Ich habe bislang keinerlei Beschwerde ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, in der Hoffnung, dass Sie etwas Ermutigendes für mich haben, ich habe das Gefühl, dauernd etwas falsch zu machen… Mir ist vorgestern ein Missgeschick passiert: Ich habe vermutlich ausversehen schimmeligen Brokkoli gegessen. Ich mache mir gelegentlich Brokkoli-Salat, indem ich einen Brokkoli in Röschen zerteilt einer ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich lese dieses Forum sehr gerne und bin von Ihren Antworten begeistert. Leider habe ich zu meiner Frage direkt noch keine Anfrage gefunden, daher schreibe ich sie selbst. Ich lese überall im Internet, dass Früchte - und Roiboosch-Tee während der Schwangerschaft bedenkenlos getrunken werden können. Nun ste ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe mir letztens Hibiskus Tee von der Getränkemarke Volvic Erfrischungsgetränk mit Litschi- Maracujageschmack gekauft. Nun hab ich aber gelesen man soll keinen Hibiskus tee trinken da dieser zur fehlgeburt führen kann. Meine Frage darf ich das trinken oder soll ich es vermeiden. Zutaten: Mineralwasser (95% ...
Lieber Herr Dr. Costa, sie haben mir in der Vergangenheit bereits einmal sehr nett eine Frage beantwortet und dafür möchte ich mich bei Ihnen nochmal bedanken! Nun treiben mich erneut zwei Fragen herum und ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. 1) Zum Thema Schimmel an Gemüse: Ich bin hier etwas verunsichert. Vor der Schwangerschaft hab ich n ...
Guten Tag ich hoffe meine Frage ist hier richtig.. ich bin in der 17.ssw und habe heute eine große Flasche nicht erhitzten Waldfrucht Tee von der Marke Teekanne getrunken danach habe ich gelesen das nicht erhitzter Waldfruchttee listerien enthalten kann mache mir jetzt Sorgen wegen einer Ansteckung und das ich eine Fehlgeburt bekomme wenn ich die ...
Lieber Herr Dr. Costa, ich hatte in meiner Küche neulich leider in einer Plastikdose ordentlich Schimmel. Ich habe sie grob gereinigt und dann bei 70 Grad in der Spülmaschine gewaschen. Reicht das aus oder sollte ich andere Maßnahmen ergreifen? Herzlichen Dank Ihnen! Deine Schwangerschaftswoche: 9
Guten morgen dr costa ich habe gehört brombeerblätter , hibiskus und süßholzwurzel sind nicht gut in der schwangerschaft ? Habe mir jetzt einige Tees angesehen und festgestellt das fast überall mindestens eins davon enthalten ist ? Das selbe gilt mir zichorienwurzelfaser ist es wirklich nicht gut diese zu essen in der schwangerschaft ? Hab ...
Lieber Herr Dr Costa! Mir ist etwas Blödes passiert. Ich habe seit einigen Tagen frisch gekauftes Brot aus unserer Brotkiste gegessen (sicher 6 Scheiben insgesamt) und heute gesehen, dass dahinter noch ein kleines Stück altes Brot versteckt war, das leider bereits rundum mit einer dicken Schicht pelzigem Schimmel überzogen war. Das schimmlige Bro ...