Baby3008
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich habe 3 Fragen an Sie: 1.) Mein Mann hat heute ein Feld von einem Gutschein freigerubbelt (so ein silbriges Feld, wie bei einem Rubbellos) und hatte dann seine Hände über meinem Essen, ich kann nicht ausschließen, dass wintzige Krümel auf mein Essen gefallen sind, kann dies meinem Baby geschadet haben? 2.) Wenn man im Supermarkt, Weintrauben (oder anderes Obst wie z.B. Äpfel), Kartoffeln, Zwiebeln, ... anfasst und dann auch in Berührung mit dem Rest des Einkaufes kommt, das ist mir auch schon hin und wieder passiert (auch wenn die Meisten Zwiebeln und Kartoffeln nochmal extra in Tüten sind, sind da ja meist solche Löcher drin, man kann also Theoretisch mit Ihnen in Berührung kommen) muss ich mir dann Sorgen bzgl. Listerien/ Toxoplasmose oder der gleichen machen? Manchmal kauft man sich ja anschließend auch ein Brötchen oder so und hat nicht zwischenzeitlich seine Hände gewaschen.. 3.) Ist Sprühsahne in der SS erlaubt und wielang kann sie geöffnet im Kühlschrank verwendet werden? Ist jegliche im Supermarkt zu kaufende Majonnaise erlaubt in der SS? Ich bin in der 23 SSW und wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mir meine Sorgen nehmen könnten.
1. Die winzigen Bestandteile, die vielleicht von einem Rubellos auf das Essen fallen könnten, spielen nach meiner Einschätzung keine Rolle und führen zu keiner Krankheit. 2. Der Einkauf, so wie Sie ihn beschreiben, ist das, was wir alle, sozusagen millionenfach, täglich machen. Natürlich wäre es besser, das Brötchen, das wir im Anschluss am Einkauf, ohne die Hände vorher gewaschen zu haben, vorher zu waschen. Aber wer von uns macht das schon ?... Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen (und besser wäre es wirklich, zumindest in der Schwangerschaft), sollten Sie mit dem Essen solange warten, bis Sie sich die Hände tatsächlich gewaschen haben. Eine mögliche Lösung wäre auch, wenn Sie kleine Taschentücher dabei hätten, die mit einem Desinfektionsmittel imprägniert (getränkt) sind, mit denen Sie sich die Hände vorher reinigen würden. Zwar riecht dann das Brötchen etwas ungewöhnlich, aber .... es ist sicherer. 3. Sprühsahne ist erlaubt, aber achten Sie bitte darauf, dass die Sahne im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum aufgebraucht wird. Mayonnaise sollten Sie in der Schwangerschaft lieber meiden, weil die Infektionsgefahr groß ist. Miracel Whip oder Mayonnaise-ähnliche Soßen ohne rohe Eier wären erlaubt.
Ähnliche Fragen
hallo, ich bin verwirrt... sind weitrauben in der schwangerschaft gesund oder sollte man sie weglassen??? sie sollen ja gut sein wegen der folsäure, aber andererseits auch nicht, wegen dem gären - also alkohol... was stimmt nun??? danke für ihre antwort lg tine
Hallo Prof. Dr. Costa, bei mir sind da - mal wieder - zwei Fragen aufgekommen, auf die ich keine so rechte Antwort finde. Darum möchte ich mich an sie wenden: 1. Sprühsahne Ich kaufe ab und an eine vegane Sprühsahne, also dieses Zeugs in Dosen mit Sprühdüse obendran. Da wir davon aber wirklich immer nur geringste Mengen (zum Sonntagskaffee z ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich wünsche Ihnen ein gutes, glückliches neues Jahr und wende mich mit folgenden Fragen an Sie. 1) vor kurzem haben wir Pekingsuppe selbst gekocht, dabei jeweils 1 Glas Sojabohnensprossen und 1 Bambussprossen ganz zum Schluss für max 2 min dazugegeben. Alles war noch sehr knackig, gerade die Sojabohnen. Erst jetzt habe ich i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, gestern habe ich (24 SSW) Sprühsahne aus der Dose gegessen, die schon bestimmt 4 Wochen geöffnet im Kühlschrank stand. Es lag ein Missverständnis vor, denn ich dachte mein Mann hätte sie neu gekauft. Jetzt mache ich mir Sorgen um eine mögliche Listerieninfektion. Geschmeckt hat die Sahne normal. Wie ist ihre Einschä ...
Hallo herr dr.costa Darf man gespritzt Weintrauben essen der Schwangerschaft
Hallo herr Dr. Costa, Ich habe grüne Weintrauben aus dem Supermarkt gekauft Herkunft Indien. Habe sie paar mal gewaschen und trocken gerieben. Am Ende des obstsalates habe ich festgestellt das die Trauben kleine schwarze punkte haben die sich wegkratzen lassen... Sonst schmecken die Trauben gut und sind knackig. Ist das normal bei grünen T ...
Lieber Dr. Costa, ich habe heute nach einer normal großen Portion Weintrauben ein unangenehmes Brennen auf der Zunge und auch an den Lippen. Da ich oft Weintrauben esse und es da normalerweise zu keinem Brennen kommt, frage ich mich nun ob diese Weintrauben (aus dem Discounter) besonders belastet waren mit Spritzmitteln etc. Ich habe so nat ...
Lieber Herr Prof. Costa, ich wende mich mit einer Frage an Sie, die eher der „Vergangenheitsbewältigung“ dient, da meine Schwangerschaft zu Ende ist und unser Sohn gesund und munter auf der Welt. Wir achten sehr auf Ernährung und kaufen Obst, Gemüse, Milch und Fleisch nur aus ökologischem Anbau. So war es ab und an auch mit Weintrauben. Wie e ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, ich habe in letzter Zeit immer mal ein paar Weintrauben täglich gegessen. Ein Mal hatte ich davon sehr starken wässrigen Durchfall obwohl es meiner Meinung nach gar nicht so viele Weintrauben waren. Trotzdem habe ich immer mit leichten Bauchschmerzen zu tun sobald ich ein paar gegessen habe. Sind Weintrauben dafür ...
Hallo Herr Prof. Costa, vielen Dank für Ihre tolle Arbeit! Ich bin jetzt in der 32. SSW und habe gestern Weintrauben gegessen, die vor allem dort, wo sie festgewachsen waren, schon kleine dunkle Flecken hatten, teilweise schwarz. Die Trauben waren gut gewaschen, aber im Nachhinein frage ich mich, ob ich sie besser trotzdem nicht gegessen hät ...