Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Listeriose durch "offenen" Käse aus Tupperware

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Listeriose durch "offenen" Käse aus Tupperware

christl31

Beitrag melden

Sg Hr Dr Costa! Ich kaufe gerne türkischen (pasteurisierten!) Kuhmilchkäse in der Dose. Wenn er offen ist, fülle ich ihn samt dem Wasser, in dem er schwimmt, in ein Plastikgefäß um. Vor dem Verzehr wasche ich ihn dann stets mit kaltem Wasser ab (weil das Wasser immer so käsig riecht und mir davor graust). Wie groß ist die Chance, dass in diesem Gefäß dann Listerien entstehen (Käse wie gesagt pasteurisiert), wenn man ihn nicht sofort ganz verbraucht, sondern zB 2 Wochen stückchenweise daran isst? Ich weiß, dass eine solche Erkrankung selten ist, aber mir ist nun ein Artikel über offenen Käse untergekommen, der mich etwas beunruhigt hat, da ich oft "offenen Käse" aus dem eigenen Tupperware esse und es ja immer eine Weile dauert, bis die ganzen 500g aufgebraucht sind...nicht, dass da in der Zwischenzeit in diesem Gefäß was drin wachsen kann :/ Wie verhält es sich mit Oliven offen am Markt gekauft? Danke f Ihre Hilfe! LG Christl


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Ihre Frage ist schwer zu beantworten, ehrlich gesagt. Grundsätzlich ist die Gefahr in solchen Fällen gegeben, vor allem wenn der Käse von vornherein Listerien hatte oder Sie mit dem selben Messer den Käse schneiden, mit dem Sie andere Speisen berührt haben, die eben infiziert sind. Speisen, die über längere Zeit im Kühlschrank sind, gelten als Listeriose-gefährdet, auch wenn die Listeriose wirklich äußerst selten auftritt. Das hängt damit zusammen, dass die körpereigene Abwehr der meisten Menschen, auch der Schwangeren, meistens ausreicht. Mein Tipp wäre, während der Schwangerschaft doch lieber Speisen gleich zu essen und nicht länger als 3 Tage nach Öffnung im Kühlschrank zu lassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Ich bin in der 31. SSW. Letzte Woche lag ich im Krankenhaus wegen vorzeitigen Wehen. Da wurde an einem Abend couscous-Salat mit Feta serviert, ich hatte solchen Hunger und hab den Couscous gegessen, Feta aber nicht, aber das war alles in einem Teller gemischt. Nach 2 tagen hatte ich schnupfen, etwas entzündete Lymph ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vorab vielen Dank für Ihre oftmals aufmunternden Worte und lustigen Kommentare! Sie haben mir beim lesen des Chats oft das Gefühl gegeben, dass alles im Grunde in Ordnung is. Nun hoffe ich natürlich, dass Sie mir dieses Gefühl auch bei meiner spezifischen Frage geben können :) Ich bin aktuell in der 35. SSW u ...

Hallo Herr Dr. Costa, in meinem Urlaub auf Zypern habe ich verschiedene Feta-Sorten gegessen. Diese lagen schon aufgeschnitten am Büffet. Jetzt mach ich mir Sorgen ob diese vielleicht aus Rohmilch bestanden haben? Hier in Deutschland sind diese ja meistens aus pasteurisierter Milch aber im Ausland bin ich mir nicht mehr sicher. Obwohl ich denke ...

Lieber Prof. Dr. Costa, es gab eine Situation, die mich doch sehr beschäftigt und ich hoffe, Sie können mir helfen. Wir waren vor ca. 3 Wochen bei meiner Cousine (selbst 3-fache Mama) zum Essen eingeladen. Es wurde draußen im Garten ein Lagerfeuer gemacht, neben dem dann ein Raclette Käse als ganzer Käselaib mit der Käserinde geschmolzen wurde, ...

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, erstmals vielen Dank für die bereits netten und stets unterhaltsamen Antworten. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass ich mich nicht nochmal an Sie wenden muss und dass ich nach einigen kleineren Ernährungs "Fauxpas" nun endlich als richtig zu mache.... ...nun war ich gestern in Frankfurt mit einer Freun ...

Sehr geehrter Herr Prof Costa, auch ich möchte mich zunächst ganz herzlich für Ihr tolles Forum bedanken. Ich lese oft wenn ich nach etwas bestimmten gesucht habe immer weiter, weil einfach Ihr Ton so gut tut und beruhigend ist. Nun zu meiner Frage: Ich habe vergangenen Samstag zum Abendessen Käsescheiben aus einer frisch geöffneten Packung mit Z ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich habe noch einen Nachtrag bzw. Fragen zu der Problematik Listeriose bei industriell hergestellten, pasteurisierten Feta/ Hirtenkäse. Wenn ich diesen original vakuumverpackt in Salzlake im Kühlschrank lagere und innerhalb des Mindesthaltbarkeitsdatums (innerhalb kürzester Zeit nach dem Kauf, da ich Feta-süchtig ...

Hallo! Ich habe gestern (Montag) ein Stück Käse(kein Rohmilch) gegessen den ich Samstag zuvor (9 Tage) zuvor am Markt vom ganzen Laib gekauft habe. So ein ganzes Stück dann. Ausgesehen und geschmeckt normal. Habe gar nicht drüber nachgedacht, da kein Rohmilch und jetzt anderes gelesen bzgl lange offen lagern. Der lag da lose in die Käseverpackun ...

Hallo Herr Dr. Costa, Ich habe auch eine Frage bezüglich der Listeriose Gefahr in der Schwangerschaft. Ich bin nun in der 18. SSW und habe in den letzten zwei Wochen einen aufgeschnittenen, abgepackten pasteurisierten Almbaron Käse gegessen. Insgesamt circa 300 g. Erst am Ende ist mir aufgefallen, dass dieser Käse mit einer Oberflächenreifung v ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich habe am We in einem Restaurant gegessen, wo es viel Sushi gibt. Habe ich natürlich nicht gegessen. Nun mache ich mir Gedanken ob, man da sich trotzdem anstecken kann, weil eben viel mit rohem Fisch gearbeitet wird?   ausserdem habe ich ein Salat bestellt ohne Sprossen. Habe einen mit Sprossen serviert bekommen. D ...