Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Listerien in rohem Ei oder auf Eierschale?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Listerien in rohem Ei oder auf Eierschale?

Mara1000

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Costa, zunächst einmal, vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe in diesem Forum. Ich habe eine Frage zum Infektionsweg von Listeriose: Kann man sich über rohes Ei mit Listerien infizieren – sei es über das Ei-Gewebe von einem erkrankten Huhn oder über einen unhygienischen Umgang einer mit Kot verunreinigten Eierschale während der Zubereitung einer Mahlzeit? Zu meinem Kontext: Ich habe an Weihnachten bei meinen Eltern Vanilleeis gegessen und erst im Laufe der Mahlzeit erfahren, dass es hausgemachtes Eis ist und somit rohes Ei für die Herstellung verwendet wurde. Noch nach über einem Monat quälen mich Ängste, dass ich eine Listeriose entwickeln könnte, weil die Inkubationszeit ja bis zu 60 Tage sein kann und eine Infektion auch völlig unbemerkt ablaufen kann. Die Salmonellen-Gefahr macht mir im Nachhinein keine Sorge, da diese - soweit ich weiß - das Ungeborene nicht schädigen. Mir geht es nur um Listerien. Vielen Dank für Ihre Antwort! Mara1000


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Grundsätzlich sind beide Infektionswege mit Listerien möglich, also sowohl durch rohe Eier als auch über die Eierschale. Aber Infektionsweg über die Eierschale ist sehr unwahrscheinlich, weil man diese nur berührt. Aber die Listerien können von außen, also durch die Eierschale ins Innere des Eis gelangen. Rohe Eier sollte man in der Schwangerschaft nicht essen, das ist eine klare Empfehlung. Aber eine Listeriose durch verunreinigte Eier ist sehr selten. Wenn es Ihnen die ganze Zeit gut geht und Sie keinerlei Symptome haben, ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion sehr gering, sie geht also gegen Null. Sie haben recht, dass solche Infektionen auch unbemerkt ablaufen können, aber der Umkehrschluss ist nicht erlaubt, nämlich dass alle Schwangeren, die nichts haben, infiziert sein sollen... Das wäre ein großer Quatsch, wenn man bedenkt, dass es in Deutschland unter den etwa 700 000 Neugeborenen nur bei 40-60 Kindern solche Infektionen festgestellt werden. Auch wenn man "Dunkelziffern" vermutet, handelt es sich um eine sehr seltene Erkrankung. Einen echten Grund zur Sorge sehe ich in Ihrem Fall also nicht. Irgendwelche Untersuchungen brauchen Sie auch nicht durchführen zu lassen, solange es Ihnen gut geht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Costa, erst einmal: Ein großes Lob, dass Sie sich hier so geduldig den Fragen und Ängsten der Schwangeren stellen :-) Ich habe gestern an einem Stand in der Stadt eine frisch gebackene Waffel gegessen - sehr lecker. Leider wurde der Waffelteig nicht gekühlt aufbewahrt (und gestern war es hier noch warm) und die Waffel selbst (die se ...

Lieber Dr. Costa! Wir haben im Kühlschrank so ein klassisches Eierfach mit Einbuchtungen zum Einsoriteren der Eier! Soweit so gut, ich bekomme die Eier von einer Bekannten meiner Mutter, also alles super-bio und super-glückliche Hühner :) Beim Einsortieren der Eier wäre mir auch keine Beschädigung aufgefallen, gestern will ich eines kochen und ...

Sehr geehrter Herr Costa Habe mir einen frischen Salat gemacht. Dazu nahm ich ein frischgekauftes gekochtes Picknickei. Das Verfalldatum war gut. Jedoch war ich erkältet und habe nicht gemerkt, dass es verdorben riechte. Mein Mann hat mich darauf aufmerksam gemacht. Habe aber leider schon fast das ganze Ei gegessen. Nun mache ich mir grosse Sorg ...

Lieber Herr Dr. Costa, ich trinke als einen eiweisshake wenn ich es nicht schaffe meinen Eiweißbedarf zu decken. Jetzt ist mir mit entsetzten aufgefallen das bei diesem dabei steht: kann Spuren von Ei enthalten..  Jetzt mache ich mir natürlich riesige Sorgen..  Deine Schwangerschaftswoche: 8

Hallo Herr Dr. med. Costa, ich habe gestern leider versehentlich nicht komplette durchgebratenes Hähnchen gegessen. Wenn ich in der nächsten Zeit keine Symptome habe, wie hoch ist die Chance, dass ich dennoch Listerien habe? Ich bin in der 30. SSW   Vielen Dank im Voraus. Deine Schwangerschaftswoche: 30

Guten Tag Prof. Dr. Med. Costa, ich hatte gehofft bei meiner 2. Schwangerschaft entspannter zu sein und mir nicht wegen allem einen Kopf zu machen.    Ich achte penibel darauf unterwegs meinen Mund nicht zu berühren mit ungewaschenen Händen aus Angst, dass vorher was mit Toxo oder Listerien kontaminiert war. Oder dass meine kleine Tochter ...

Hallo! Ich habe vor ca 6 Monaten vakuumverpacktes rohes Sauerkraut gekauft, dieses geöffnet und die Reste eingefroren. Nun habe ich gerade die Reste aufgewärmt. Hab sie gefroren in den Topf und einige Minuten mit etwas Wasser erhitzt. Teilweise war das Kraut dann heiß, an einigen Stellen aber nur warm. Vor lauter Hunger hab ich es trotzdem gege ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa! Ich bin eine verzweifelte werdende Oma. Ich habe meiner Tochter, im ersten Trimester schwanger, einen Baumkuchen gebacken. Diesen habe ich extra mit frisch gepresstem Orangensaft eingepinselt (ca. 50ml). Jetzt hat sie ihn leider erst nach 5 Tagen gegessen. Ich mache mir solche Sorgen, dass ...

Guten Tag Prof. Dr. Costa, Aktuell bin ich in der 27. SSW.  Ich hatte den Rest eines Stück Parmesans (fertiges eingeschweißtes Stück) direkt nach der ersten Benutzung in einem Gefrierbeutel mit ZIP Verschluss eingefroren, schätzungsweise ein paar Wochen. Die Rinde hatte ich dran gelassen. Nun habe ich den Parmesan gefroren über Nudeln gerie ...

Hallo Dr. Costa, ich bin in der 22 ssw und habe einen Nudel-Brokkoli-Auflauf zubereitet. Die Zutaten waren: vorgekochte Nudeln, vorgegarter Brokkoli, eine kalte Sahnesoße und ungekochter Kochschinken in kleinen Würfeln. Der Auflauf war in einer flachen Glasform und wurde 18 Minuten bei 180 °C im vorgeheizten Backofen gebacken. Von oben war e ...