Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Leichtes Baby

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Leichtes Baby

catena

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich habe nochmal eine Frage. Vielleicht erst zu meiner Hintergrundgeschichte: Ich bin mit gut 140 kg in die Schwangerschaft gestartet. Anfangs habe ich durch Übelkeit sehr schnell abgenommen und auch als die Übelkeit vorbei war, habe ich immer noch etwas abgenommen, so dass ich insgesamt ca. 13 kg (unbeabsichtigt) abgenommen habe. Ich scheine einfach etwas weniger oder anders zu essen als vor der Schwangerschaft. Bei den letzten Vorsorgeuntersuchungen war das Gewicht etwa konstant (mal 200 g nach oben, mal 200 g nach unten). In der 16. Schwangerschaftswoche wurde ein Gestationsdiabetes diagnostiziert. Seit der 17. SSW spritze ich abends Langzeitinsulin, weil meine Nüchternwerte zu hoch waren/sind und seit der 28. SSW spritze ich auch schnell wirkendes Insulin zum Frühstück und Abendessen, weil nach den beiden Mahlzeiten die Blutzuckerwerte ebenfalls zu hoch wurden. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Beim Ultraschall am Dienstag sagte meine Gynäkologin, dass mein Baby für die SSW 34+1 eher klein und leicht sei. Die Werte waren wie folgt: BPD: 8,5 FOD/KU: 11,5 ATD: 8,1 APD/AU: 9,7 FL/HL: 6,4 Gewicht: ca. 2.100 g Eigentlich war aufgrund des Gestationsdiabetes scheinbar immer eher mit einem schwereren, größeren Kind gerechnet worden. Kann es daran liegen, dass Baby langsamer wächst, weil ich in den letzten Monaten abgenommen habe und vielleicht nicht genug esse? Kann ich irgendwas machen, dass das Baby in den letzten Schwangerschaftswochen noch genug Gewicht zulegt? Oder sehen Sie die Werte als nicht so kritisch an? Danke vorab und viele Grüße, Sandra


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Das Schätzgewicht von 2100 g zu Beginn der 35. Schwangerschaftswoche ist nicht besonders wenig, sollte Sie aber dazu veranlassen, alle 10-14 Tage das Kindsgewicht mittels Ultraschall schätzen zu lassen. Am ehesten liegt es daran, dass die Plazenta (der Mutterkuchen) nicht optimal funktioniert. Das wiederum kann mit dem Gestationsdiabetes zusammen hängen, nicht mit Ihrer Gewichtsabnahme zu Beginn der Schwangerschaft. Durch die eigene Ernährung können Sie das nicht beeinflussen. Wichtig ist, dass Sie wirklich gute Blutzuckerwerte haben und regelmäßig in Kontrolle bei Ihrer Frauenärztin bleiben. Die Entbindung sollte meiner Ansicht nach in einem Krankenhaus mit Kinderklinik, am besten mit einer Neugeborenen-Instensivstation stattfinden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr. Dr. Costa, gestern war ich im KH zur Feindiagnostik. Nun bin ich leicht irritiert. Kurz zur Vorgeschichte. Ich bin seeehr stark übergewichtig und mir wurde von Anfang an gesagt ich solle auf mein Gewicht achten um so wenig wie möglich zuzunehmen. Keine Diät machen oder hungern, einfach nur aufpassen. Gestern war ich 30+5 und habe b ...

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, Derzeit erwarte ich, 44, in der 22. Ssw mein 3. Kind. Ich habe bereits zwei Söhne 4 und 2 Jahre. Diese haben bei der Geburt 4405 bzw 4485 g gewogen. Beide ganz normal vaginal geboren. Hatte in beiden Schwangerschaften keinen D. m. (beim Diabetologen ausgeschlossen). Der Zuckertest jetzt war normal. Nun ist das Baby ...

Sehr geehrter Herr Professor! Ich wollte wissen ab wann Kaffee Auswirkungen auf die Aktivität des Babys hat. In meinen beiden vorangegangen Schwangerschaften habe ich mich an die ein, zwei (etwas stärkeren) Tassen Kaffee manchmal auf einmal manchmal aufgeteilt gehalten. Mein erstes Kind hat sich kaum bewegt im Bauch trotz Kaffee, mein zweit ...

Lieber Herr Prof. Costa, Ich bin nun in der 34. Ssw und habe das Gefühl, auf den letzten Metern noch alles falsch zu machen... ;) Gestern habe ich eine Steinofenpizza gegessen, die leider am Boden recht verkohlt war. Die schlimmste Stelle habe ich ausgelassen, den Rest (mangels Alternative und wegen großem Hunger) aber gegessen. Man hat leider ...

Ein liebes Hallöchen. Was würden wir schwangeren nur ohne Sie tun. Vermutlich 9 Monate gar nichts mehr essen... Das Thema Essen belastet mich die letzten Tage extrem. Ich habe noch 2 Wochen bis zum ET u habe das Gefühl, mir passieren ständig nur noch blöde Sachen u am liebsten würde ich das Baby desinfizieren. Die Nacht war ich kurz mit dem ...

Hallo, ich habe sehr hohe Holo tc Werte, da ich früher sehr hoch b12 supplementiert habe. Ich weiss dass beim Stillen die täglich Zufuhr für die Milch relevant ist, nicht die Körpersprache Wie istdas in der Schwangetschaft? In meinem schwangetschaftsvitamin ist eine kleine Dosis b12 ist das schlecht für mich?

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, zunächst möchte ich mich bedanken, dass Sie sich hier die Zeit nehmen und Ihre universitäre Expertise hier teilen. Zu meiner Frage: Am Samstag habe ich pasteurisierten Hartkäse gegessen, dabei nicht gesehen, dass er eine Rotschmierenrinde hat. Die Rinde habe ich großzügig vor dem Verzehr abgeschnitten, jedoch ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, meine Hebamme riet mir beim Beikostgespräch keinen Quark bis zum ersten Lebensjahr zu geben. Ich hatte vergessen nach dem Grund zu fragen. Nach Recherchen im Internet geht es wohl um die erhöhte Proteinzufuhr und - das finde ich seltsam - um ein Krebsrisiko bei regelmäßiger Zufuhr von Quark. Für Rindfleisch gilt das g ...

Hallo Herr Dr. Costa, in meinen glutenfreien gekauften Gnocchi (da Weizenunverträglichkeit) scheint neben Sorbinsäure Kurkuma als Konservierungsstoff auf. Nachdem ich gelesen habe, dass man Kurkuma meiden soll bin ich unsicher ob ich diese Packung entsorgen sollte. Weiters habe ich bei den mit heißer Milch oder Wasser anzurührenden Baby-Breis gel ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa,  bereits vor einiger Zeit hatte ich Ihnen geschrieben, weil mein Baby in der SSW 26+6 recht groß (89. Perzentille) vermessen worden ist. Daraufhin habe ich meine Blutzuckerwerte gemessen, die eher niedrig und alle weit unter den Grenzwerten lagen. Es ist mein fünftes Kind. Mein viertes Kind war schon recht gr ...