Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Kühlschrank und Brot

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Kühlschrank und Brot

KruemmelB

Beitrag melden

Lieber Herr Prof Costa, Vielen Dank für Ihre Antworten hier im Forum. Ich habe mich vor ein paar Tagen im Rahmen meiner Listerien Angst gefragt ob unser Kühlschrank nicht etwas zu warm ist. Aus ökologischen Gründen hatten wir ihn immer auf 8 Grad laufen. Nun habe ich gelesen, dass man ihn in der Schwangerschaft eher auf 4 Grad laufen lassen sollte. Das habe ich nun verändert. Habe ich was falsches gemacht indem ich immer die Lebensmittel aus dem 8 Grad kalten/warmen Kühlschrank gegessen habe? Vor allem Yogurt, Butter und ab und zu Käse aber meistens verpackt. Was soll ich mit den Lebensmittel machen die bis jetzt im Kühlschrank waren? Dann hätte ich noch eine Frage zum Brot. Ich bin komplett panisch (wahrscheinlich übertrieben) weil ich Angst habe, das Keime auf dem Brot gelangen beim rausholen aus dem Selbstbedienungskasten im Supermarkt oder beim schneiden zu Hause. Ich kaufe aus dem Grund dann doch meistens Brot beim Bäcker, aber mein Mann liebt dieses Brot aus dem Supermarktkasten. Kann das toasten vom Brot ausreichen um mögliche Keime nochmal zu erledigen oder reduzieren? Viele Dank und viele Grüße K


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die von Ihnen aufgeführten, verpackten Speisen (Yoghurt, Butter und Käse) kann man auch bei 8°C aufbewahren, aber das geht nur für wenige Tage, deutlich weniger als bei niedrigeren Temperaturen. Meiner Ansicht nach sollten Sie die Lebensmittel, die Sie über mehrere Tage bei einer relativ hohen Temperatur gelagert haben, doch entsorgen. Das Brot "aus dem Selbstbedienungskasten im Supermarkt" ist mit Sicherheit nicht so sauber wie das, was man beim Bäcker kauft. Man muss nur eine kurze Zeit daneben stehen und den Leuten zuschauen, wie sie die Brote und die Brötchen entnehmen... Warum es so etwas gibt, verstehe ich nicht, es ist eine Art, Personal zu sparen, die ich als hanebüchen empfinde. Ihr Mann kann dieses Brot genießen, wenn er mag, aber Sie sollten doch lieber dem Bäcker vertrauen. Durch Toasten vom (Selbstbedienungskasten-)Brot können Sie ein Paar keime reduzieren, aber das ist auch keine richtige Lösung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!  Kann ich Eiklarpulver, Flosamenschalen, Bambusfasern im Brot essen? Oder könnte das dem Baby schaden? 

Lieber Professor Costa,  am Samstag haben wir Gemüse gegrillt - Paprika und Zucchini. Das stand gegrillt auch eine Weile auf dem Tisch bei warmem Wetter. Nun war eine Menge übrig, aufbewahrt war es in einer Tupperdose im Kühlschrank. ich habe heute (Dienstag) beides kurz in den Ofen (+\- 200 Grad) gelegt, gewärmt und gegessen. Danach fiel mir a ...

Hallo Herr Dr. Costa, der Super-GAU ist eingetreten, der Kühlschrank ist wohl kaputt. Ich denke, dass es schon länger der Fall ist, mir ist es erst letzten Freitag aufgrund der weichen Butter aufgefallen. Er kühlt,dann wird er wieder relativ warm, vermutlich bis zu 10 Grad, ich weiß es aber nicht genau. Nun folgende Frage: Ich habe alle möglich ...

Hallo Herr Dr. Costa, Danke für Ihre Antwort, jetzt bin ich doch etwas beruhigt. Nur kurz zum Hühnerbrustfilet, das habe ich gegessen. Am Samstagvormittag gekauft, am nächsten Tag abends gegessen. Durchgegart. Muss ich mir doch Sorgen machen? Mir ist leider erst danach bewusst geworden, dass die Kühlung nicht mehr optimal funktioniert.  I ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich habe gestern Brot beim Bäcker gekauft, das lasse ich immer in der Papiertüte und lege es in die Mikrowelle,damit es gut verräumt ist. Das habe ich aber vergessen, d.h. es lag die ganze Nacht in der Papiertüte auf der Küchentheke. Gegessen habe ich es trotzdem. Muss ich mir Sorgen wegen Listerien machen? Zudem benutz ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, ich habe heute morgen wie immer Brot zum Frühstück gegessen. Auf einmal habe ich gesehen, dass ein paar Scheiben weiter das Brot schon am schimmeln war. Ich glaube, dass die Scheibe, die ich gegessen habe noch keinen Schimmel hatte, jedoch können sich die Schimmelsporen ja durch das gesamte Brot ziehen. Hinzukomm ...

Guten Abend Herr Professor ich bin sehr in Sorge da ich gestern Abend einen Pudding gegessen habe der im Kühlschrank stand aber nicht abgedeckt war er stand da jetzt keine 2 Tage drin er wurde an dem Tag frisch zubereitet aber ich habe schon den ganzen Tag ein schlechtes Gewissen und sorge um mein Kind bin gerade in die 6ssw Woche gekommen und ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, wir waren letzte Woche auf eine Jause bei Freunden eingeladen. Dort haben wir unter anderem aufgeschnittene Wurst bekommen, die sie selbst mit der Wurstmaschine geschnitten hat. Nach der Jause habe ich die katastrophalen Zustände im Kühlschrank gesehen. Es wurde bestimmt seit Monaten nicht herausgewischt. Alles lie ...

Guten Morgen Herr Dr. Costa, erneut stellt sich mir in meinem Schwangeren-Alltag eine Frage, die mir unter "normalen" Umständen gar nicht in den Sinn gekommen wär. Aber was ist schon normal ;). Ich kaufe (nach Lesen vieler Beiträge und Ihres leidenschaftlichen Einsatzes für die örtlichen Bäckereien) regelmäßig ein Dinkelvollkornbrot beim Bäc ...

Hallo Herr Dr. Costa,  jetzt hat mich doch die Listeriose-Panik erwischt.  Ich war bei meiner Freundin zum Frühstück und habe ein Avocadobrot gegessen.  Als ich später an den Kühlschrank bin habe ich gesehen, dass die Avocado aufgeschnitten (mit Salz und Zitrone) auf einem Teller lag. Auf Nachfrage hin sagte sie mir, sie hätte die Avocado 24h ...