Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Kuchen - Listeriosegefahr?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kuchen - Listeriosegefahr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Costa Ich bin in der 32+1 SSW und habe zufällig im Internet gelesen, dass Kuchen (auch trockener Kuchen) ebenfalls einen Nährboden für Listerien bietet, wenn diese nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ich dachte, da solche Kuchen (z. B. Schokoladenkuchen, Marmorkuchen) komplett gebacken werden und relativ trocken sind, dass diese ziemlich sicher sind, was Listeriose angeht. Ich hatte vorher noch nie gehört, dass man solche Kuchen in den Kühlschrank stellen soll. Nun habe ich folgende Frage: Ich habe vor 2 Tagen ein Stück Schokoladenkuchen gegessen. Es handelte sich um einen gekauften, verpackten Kuchen, der allerdings das 1. Mal bereits 4 Tage vorher angeschnitten wurde. Der Kuchen befand sich zwar noch in der offenen Verpackung aber während den 4 Tagen stand er nicht im Kühlschrank sondern in einem normalen Vorratsschrank. Das Randstück des Kuchens (also die Stelle an der der Kuchen bereits vor 4 Tagen angeschnitten wurde) habe ich weggeschnitten und nicht gegessen. Halten Sie es für möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass ich mich durch diesen Vorfall mit Listeriose infiziert haben könnte? Mache mir jetzt ziemliche Gedanken deswegen. Für Ihre Rückantwort vielen Dank. Mfg Corinna H.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass Sie sich mit Listeriose infiziert haben. Zwar weiss man nicht viel über die Infektionswege bei der Listeriose und die Infektion kann auch fast unbemerkt stattfinden, aber all das ist kein Grund zur Sorge. Meistens treten grippeähnliche Beschwerden auf - die Sie ja nicht hatten. Kuchen gelten unter den Experten nicht als eine echte Infektionsquelle.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Prof. Dr. Costa, leider ist mir gerade etwas Unnötiges und Dummes passiert, aber es musste schnell gehen und ich hatte noch Hunger... Das Ergebnis ist, dass ich Sie nun mit noch einer Frage zu Listeriose und Toxoplasmose belästigen muss, was ich im Vorfeld zu entschuldigen bitte. Aber so großartig wie Sie immer antworten, haben Sie d ...

Guten Tag,  zuerst einmal herzlichen Dank dafür, dass es dieses Forum gibt und Sie so geduldig Fragen beantworten. Ich bin in der 32. SSW und habe gestern einen Blech-Kuchen gegessen, der in der Mitte leider nicht durch war. Zutaten: Weissmehl, Rapsöl, Zucker, Backpulver, Wasser und oben drauf tiefgefrorene Himbeeren. Der Kuchen war zunächst ...

Guten Morgen  Kann ich die folgende Nusstorte (Einzelstück, in Folie verpackt) unbesorgt essen oder besteht die Gefahr einer Listerieninfektion?  https://www.coop.ch/de/lebensmittel/brot-backwaren/kuchen-suessgebaeck/kuchen-toertchen/buendner-nusstorte/p/7139297 Auf der Webpage steht: Aus qualitativen Gründen zwischenzeitlich tiefgekühlt. ...

Guten Morgen Herr Dr. Costa, ich bin in dieser Schwangerschaft sehr unsicher und vorsichtig, was das Essen betrifft... Leider passieren hin und wieder "Missgeschicke" die mich sodann in Gedanken begleiten. Darf ich daher um eine kurze Einschätzung Ihrerseits zu bitten?? Wir waren letztens eingeladen. Da gab es u.a. kleine Miniguglhupf (diese ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, habe am Sonntag bei Freunden eine Donauwelle gegessen und erst später erfahren, dass sie diese von der Tankstelle geholt haben. Mache mir nun etwas Sorgen wegen der Creme obendrauf (vermutlich Buttercreme). Meinen Sie hiervon geht eine Gefahr aus? Sollte doch auch an der Tankstelle ordentlich gekühlt sein oder? ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich bin in der 13. Woche und habe in den letzten Wochen schon oft Ihre hilfreichen Antworten zurate gezogen. Ich esse (leider) immer wieder mal ein Stück Kuchen (Zebrakuchen, Marmorkuchen, Quarkstollen mit zerlaufener Butter-Puderzuckerglasur, Schoko(nuss)kuchen, russischen Zupfkuchen, Donauwelle ohne Ei in der Buttercr ...

Hallo Herr Doktor, 1) darf ich Marzipan Rohmasse in der Schwangerschaft bedenkenlos essen? Ich habe nämlich erfahren, dass darin Alkohol enthalten sein kann und auf einer Webseite habe ich gelesen, dass nicht jeder Hersteller auf der Packung kennzeichnet, ob Alkohol enthalten ist oder nicht (ich weiß aber nicht, ob diese Info stimmt, kommt mir ...

Hallo Prof. Costa, ich habe am 8.3. nach einem neuen Rezept einen Walnuss- Karottenkuchen mit Eiern in einer Springform gebacken. Dieser war für 28 Minuten bei 175 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen (nicht bzw. nur ganz kurz vorgeheizt). Leider habe ich versehentlich einen Kork Untersetzer mit unter der Springform in den Ofen getan (das Teil war nur ...

Hallo Herr Dr. Costa ich habe mir heute Mittag einen Gurkensalat gemacht und diese Joghurt Sauce verwendet. https://www.zum-dorfkrug.de/produkte/salatsaucen/joghurt-salatsauce-250-ml die Sauce war allerdings seit ca. 10 Tagen geöffnet. Meine Familie hat immer mal wieder etwas davon gegessen. Aber man benötigt ja nicht sofort eine ganze Flasc ...

Hallo Prof. Costa,   vielen Dank für Ihre Nachricht zu meiner Anfrage zum nicht durchgebackenem Kuchen (https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/ernaehrung-schwangerschaft/nicht-durchgebackener-kuchen__2836986). Ich habe dazu noch zwei Rückfragen: 1. Eine Salmonelleninfektion hätte ich doch ein bis zwei Tage später durch Erbrechen/sehr star ...