Sonnenblume2411
Lieber Herr Prof. Dr. Costa Vielen Dank für Ihre bisherigen Antworten. Ich hoffe, Sie können mich ein weiteres Mal beruhigen. Momentan befinde ich mich in der 19. SSW. Meine Schwiegereltern haben einen tollen Gemüsegarten und legen Gemüse in Einmachgläsern ein. So auch eine Tomaten/Paprikasauce. Dieses Wochenende wurde eine solche Sauce für ein Gericht, welches über 2h bei 200 Grad im Ofen war, gebraucht. Die Sauce wurde uns von meiner Schwiegermutter im Dezember gegeben und stand verschlossen in einem Vorratsraum. Leider weiss ich nicht, wann sie von meiner Schwiegermutter eingelegt wurde. Geruch und Farbe waren aber tadellos. Wenn das Einmachglas vor einem Jahr (oder mehr?) eingelegt wurde, bestünde eine Gefahr von Listeriose/Toxoplasmose oder hätte das der Ofen in diesen 2h alles erledigt? Muss ich mir Sorgen machen? Wie lange sollten solche Einmachgläser max. gelagert werden? Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Freundliche Grüsse
Solch selbst eingelegtes Gemüse hält sich eine ganze Weile, wobei man nicht sagen kann, wie lange. Ihre Schwiegereltern haben sicherlich keine "Testreihen" oder wissenschaftlichen Untersuchungen durchgeführt, um festzustellen, wie die Haltbarkeit ist. Andererseits kann ich mir vorstellen, dass sie nicht erst seit Gestern angefangen haben, Gemüse einzulegen und über Erfahrung verfügen. Man ist also darauf angewiesen, darauf zu schauen, zu riechen und zu schmecken. Wenn all das also "stimmig" ist, darf man annehmen, dass die Saucen noch haltbar sind. Vor allem, wenn die Saucen bei der Herstellung erhitzt worden sind. Abgesehen davon, enthält ein Gericht nach 2 h bei 200 Grad im Ofen keine Bakterien - das steht fest. Ein Grund zur Sorge besteht also nicht.
Ähnliche Fragen
Momentan bin ich in der 20. SSW. Hatte eigentlich gehofft, ruhiger zu werden, aber je länger die SS besteht umso mehr Gedanken mache ich mir… Bisher habe ich möglichst versucht keine angebrochenen Käse- oder Quarkpackungen am nächsten Tag mehr zu verzehren und habe diese dann meinen Mann überlassen oder zum Überbacken verwendet. Letzte Woche habe ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa. Vielen Dank für die geduldigen Antworten. Am Sonntag gab es bei uns eine kleine Party mit Buffet, die Speisen standen etwa 5 Stunden bei Raumtemperatur in der Küche, danach wurden sie in Tupperdosen in den Kühlschrank gelagert. Speziell geht es um Frikadellen (selbst gemacht) mit aufgesetzten Minimozarellakugeln ...
Wie lange ist eine geöffnete pasteurisierte Milch im Kühlschrank unbedenklich haltbar bzw. geniessbar? Danke vielmals für all Ihre Hilfe!
Hallo Herr Dr Costa, mir ist aufgefallen, dass bei uns Mandelmus, zuckerfreie Nutella von freche Freunde (mit Datteln gesüßt), Marmelade und Senf mehrere Monate alt werden, da wir sie nicht so schnell aufbrauchen. Alles lagert im Kühlschrank. Ist dies in der Schwangerschaft ein Problem bzw wie lange darf ich diese Lebensmittel noch essen nach de ...
Guten Morgen, ich koche wegen der Arbeit immer Essen für 2 Tage vor. Heute wollte ich gebratenen Reis mit Garnelen machen für die nächsten 2 Tage. Wie lange sind gebratene Garnelen im Kühlschrank haltbar? Dieselbe Frage auch für Fleisch (Hähnchen, Rind) und Gemüse? Lieben Dank. Viele Grüße Selina Deine Schwangerschaftswoche: 27
Guten Morgen Prof. Dr. Costa, ich wende mich mit zwei Fragen an Sie: 1. Gestern habe ich wie schon oft Hummus zubereitet. Ich nutze dabei seit Jahren das gleiche Rezept, bei dem die Flüssigkeit, in der sich die Kichererbsen im Glas befinden, zum Verdünnen der Creme genutzt wird. Es war wie geschrieben ein Kichererbsenglas, keine -dose. Da ic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa Vielen Dank für die Zeit, die Sie sich für uns nehmen. Ich bin nun am Anfang des 5. Monats und konsumiere regelmässig Parmesan. Nachdem ich den Parmesan von der Packung entferne, schneide ich die Rinde ab und lege es in einem Frischhaltebeutel. Dasselbe mache ich auch mit den anderen Hartkäse (bspw. Emmentaler H ...
Lieber Herr Prof. Dr. Costa, ich hätte eine Frage zur Haltbarkeit des folgenden Saftes: "Rotbäckchen Mama Eisen+" Das ist ein Saft für Schwangerschaft und Stillzeit mit folgenden Zutaten: Weißer Traubensaft, Erdbeermark (20%), Aroniasaft, Traubensüße, Holundersaft, Brombeersaft, Eisen(II)gluconat, Vitamin C Laut Produktbeschreibung ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich bin in der 13. Woche und habe in den letzten Wochen schon oft Ihre hilfreichen Antworten zurate gezogen. Ich esse (leider) immer wieder mal ein Stück Kuchen (Zebrakuchen, Marmorkuchen, Quarkstollen mit zerlaufener Butter-Puderzuckerglasur, Schoko(nuss)kuchen, russischen Zupfkuchen, Donauwelle ohne Ei in der Buttercr ...
Sehr geehrter Dr. Costa, ich habe einige Fragen zu offenen Lebensmitteln. Außerhalb der SS gehe ich mit so etwas großzügig um, nun bin ich doch vorsichtiger. Wie lange kann ich Backkakao, Haferflocken und Schokoladenraspel Zartbitter verwenden? Alles wurde in Dosen oder im org. Behältnis trocken und dunkel gelagert. Insbesondere der B ...