Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Ernährung Diabetes

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Ernährung Diabetes

schnuffeline2012

Beitrag melden

Ich werde wahrscheinlich nochmal den OGTT machen müssen... Jetzt hab ich Fragen zur Ernährungsumstellung: Ich liebe Müsli ( esse immer Hafervollkornmüsli ohne Zucker nur mit Reissirup gesüßt ) Hat halt viele Kohlenhydrate...Kennen Sie eine Kohlenhydratarme Müslivariante? Wieviele Kohlenhydrate in Gramm sollte eine Schwangere am Tag zu sich nehmen? Welche Obstsorten haben am wenigsten Zucker? Obstsäfte soll man ja nicht- was ist mit denen ohne Zuckerzusatz und dann verdünnt mit Wasser? Grundsätzlich esse ich Nudeln und Brot nur rein Vollkorn, Brot nur Dinkel... Ist es ok Kuchen zu essen wenn ich ihn selbst backe mit Vollkornmehl und Rohrohrzucker? Ich weis so ein Gespräch führt man mit einem Diabetologe, aber noch habe ich keine Diabetes und das sind Fragen die mich brennend interessieren.... Außerdem mag ich Ihre Sicht auf die Dinge :-)


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die Basis des Müslis ist das Getreide und es gibt kein Getreide ohne Kohlenhydrate. Wenn Sie Vollkornmüsli gerne essen, wäre das schon mal eine gute Basis. In der Schwangerschaft haben Sie einen erhöhten Energiebedarf, unabhängig davon, ob Sie unter Gestationsdiabetes leiden oder nicht. Iim Vergleich zu Nicht-Schwangeren müssen Sie in der zweiten Schwangerschaftshälfte etwa 200-300 Kcal mehr als vorher essen. Insgesamt sollten es etwa 30 Kcal pro Kilogramm Körpergewicht. In die Einzelheiten zum Thema "Zielgewicht" oder ""zu erzielendes Zielgewicht" will ich nicht eingehen, weil das zu weit führt. Die Nahrung sollte zu etwa 40% aus Kohlenhydraten, 35% aus Fett und 15-20% aus Eiweiß bestehen. Wenn Sie 70 Kg wiegen, sollten Sie etwa 2100 Kcal pro Tag zu sich nehmen. 40% davon wären 840 Kcal, die Sie aus Kohlenhydraten gewinnen sollten. Ein Gramm Kohlehydrate liefert 4 kcal (Kilokalorien), so dass Sie täglich also 210 g Kohlenhydrate essen sollten. Das Problem dieser Berechnung ist nur, dass es Kohlenhydrate in vielen Speisen gibt, mal mehr und mal weniger. Insofern ist es nicht besonders hilfreich, diese Gramzahl zu kennen, oder ?! Bei den Obstsäften achten Sie bitte darauf, dass sie ohne Zuckerzusatz sind. Dann dürfen Sie Obstsäfte in ausreichender Menge trinken. Obst enthält vor allem Fruchtzucker und das ist nicht so problematisch wie die anderen Zuckerarten. Äpfel, Birnen, Zitrusfrüchte sind wunderbar in der Schwangerschaft. Kuchen dürfen Sie auch essen, aber in Maßen. Das heisst, nicht jeden Tag und auch nicht kiloweise Sahnetorten... Aber das hatten Sie (hoffentlich) auch nicht vor, oder ? Genießen Sie Ihre Schwangerschaft und essen Sie normal, ohne Taschenrechner .... Mein persönliches Gefühl ist, dass Sie das ziemlich vernünftig angehen. Mehr müssen Sie auch nicht tun.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Doktor können sie mir als Diabetikerin Tips für die Ernährung geben ? Vielen Dank für ihre Hilfe Romy

Ich hatte in meiner 3. SS einen leichten SS Diabetes, der allerdings erst in der 35. WO festgestellt wurde, mit passender Enährung aber gut in den Griff zu bekommen war. Nun bin ich wieder schwanger. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Diabetes und kann ich dies durch meine momentane Ernährung schon beeinflussen, d.h. reicht gesunde ausgewoge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich bin mit Zwillingen schwanger und habe einen Diabetes Typ1. Jetzt, im zweiten Trimenon steigt mein Insulinbedarf sehr an. Nun war meine Überlegung, dass ich durch Gemüse und Fleischmahlzeiten ohne oder mit nur sehr wenig Kohlehydrate die Spitzen beim Blutzucker vermeiden könnte. Die andere Überlegung war ...

Hallo Dr. Costa, bei mir wurde bei dem 1. und 2. Zuckertest erhöhte Werte festgestellt. Beim zweiten Test Nüchtern 96/ nach 1 St. 222 und nach 2 Stunden 178. Also hieß es ab zum Diabetologen. Jetzt messe ich 7 mal am Tag und komme gut aus. Brauche auch kein Insulin sondern achte auf eine gesunde Ernährung und auf kleinere Mahlzeiten. Ich bi ...

Lieber Prof. Dr. Costa, vor 3 Tagen habe ich die Diagnose SS Diabetes erhalten. Diese soll ich mit einer Ernährungsumstellung in den Griff bekommen. Bisher zeigt mein Baby keinerlei Auffälligkeiten in Größe und Gewicht, ebenso ist das Fruchtwasser unauffällig. Dennoch bin ich von dieser Diagnose sehr geschockt. Da ich erst nächste Woche meinen T ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, beim OGTT mit 75g Glukose war der Nüchternwert erhöht. Er war 95 und sollte unter 89 sein. Jetzt muss ich am Dienstag ins Krankenhaus, wo sie mir alles genau erklären. Was muss ich jetzt bei der Ernährung beachten. Wie soll ich mich denn jetzt bzw. bis Dienstag ernähren? Ich schaue, dass ich weniger Süßes e ...

Guten Tag, ich habe Schwangerschaftsdiabetes und bin seit ca 1,5 Jahren in Behandlung wg extremer Cholesterinwerte (ohne Statine, hier soll die Familienplanung erst abgeschlossen sein). Durch eine Ernährungsumstellung waren sie zwar noch hoch, aber schon deutlich gesunken. Nun schwanger wurde ich etwas nachlässiger, habe auch wieder Käse gegessen, ...

Guten Tag  Aktuell bin ich noch nicht Schwanger, aber habe einen Kinderwunsch und versuche daher Schwanger zu werden. Nun habe ich drei Fragen an sie, zwecks der Ernährung. 1. Ich bin Toxoplasmose negativ also habe ich keinen Schutz. Nun habe ich heute Kalbfleisch zubereitet und ich vermute dabei ist mir etwas vom rohen Fleischsaft an mei ...

Lieber Herr Dr. Costa, ich schreibe Ihnen aus meinem Ägypten-Urlaub. Ich befinde mich in der 24. SSW. Da ich mehrere Fehlgeburten habe, bin ich sehr ängstlich und brauche in zwei Fragen dringend Ihren Rat: 1. Der große Gylcose-Test wurde wegen des anstehenden Urlaubs schon in der 22. SSW durchgeführt. Er war unauffällig. Mein Ausgangswert wa ...

Hallo Herr Dr. Costa,  zunöchst möchte ich mich bei Ihnen bedanken! Es ist wirklich großartig dass Sie und Ihre Kollegen und werdende Mütter in dieser doch manchmal beängstigenden Situation stets mit Rat zur Verfügung stehen!! bei mir wurde Ss Diabetes diagnostiziert und nun stelle ich seit 2.5 Wochen meine Ernährung komplett um. Seit dem ha ...