Zottelbär17
Hallo Herr Dr. Costa, unten stehen Fragen zum aktuellen Thema "listeriose in Lidl TK Gemüse", leider kann ich meine Frage nicht bei den Beiträgen der anderen User ergänzen, daher hier. Sorry dafür. Mich würde aufgrund der aktuellen Nachrichten eine Grundsatzfrage interessieren. Mich hat die in jedem Schwangerschaftsbuch und auch bei Ihnen im Forum oft stehende Antwort beruhigt, dass Tiefgefrorenes und/oder bei über 65Grad Erhitztes eigentlich keinerlei Listerien oder Toxoplasmose mehr enthalten kann. Die aktuellen Nachrichten wären dieser klassischen Lehre aber doch total widersprüchlich? Tiefgefrorenes Gemüse, was vor dem Verzehr zwingend erhitzt werden muss soll Listerien übertragen und man rät vorsorglich sogar zu Antibiotika?? Ist jetzt alles was Schwangerschaftsbücher und Ratgeber schreibe hinfällig und TK oder Erhitzung über 65Grad doch nicht mehr so sicher wie angenommen? Oder ist das was da aktuell passiert reine "Vorsichtsmaßnahme" um sich rechtlich abzusichern, falls jemand das Gemüse roh gelutscht, nicht ausreichend gekocht oder nicht auf Küchenhygiene geachtet hat und kontaminierte Teller oder Besteck weiterverwendet hat? Danke für Ihre Meinung!
Sie haben völlig Recht. Wenn man das aus dem Verkehr genommene "Lidl-Gemüse" ordentlich erhitzt (die Grenze liegt bei 70°C, dass wird allemal in jeder Pfanne und in jedem Topf normalerweise überschritten), braucht man weder Antibiotika noch Angst zu haben, dass man an Listeriose erkrankt. Die Vorsichtsmaßnahmen gelten den Leuten, die daraus z.B. Smoothies machen oder das Gemüse einfach so essen, ohne es heiß zu machen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, meine Frau hat das von Lidl zurückgerufene, möglicherweise Listerien verseuchte Gemüse gegessen. Sie ist in der 32 Woche schwanger. Als wir den Bericht gelesen hatten, haben wir bei einer Hotline und bei unserer Krankenkasse angerufen (Freitagabend). Dort haben wir zum einen den Rat bekommen prophylaktisch ein Antib ...
Hallo Prof. Dr. Costa, in den letzten Wochen habe ich häufig das tiefgefrorene Gemüse von Lidl gegessen, welches mit Listerien verseucht sein soll. Natürlich habe ich jetzt riesen panik und bin mit den Nerven am Ende. Befinde mich Anfang 13 SSW und habe noch ein kleines Kind. Wie sollen wir weiter vorgehen. In Bezug auf die Schwangerschaft u ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, bei meiner Frage von heute Morgen habe ich vergessen zu erwähnen, das ich zwei Tage Durchfall hatte und leichen schnupfen. Des Weiteren meine Frage: in dem Gefrierfach wo wir noch eine weitere Verpackung von dem Gemüse welches mit Listerien belastet sein soll liegen haben. habe ich noch viele Packen einge ...
Sehr geehrter Prof.Dr.Costa, nach der Rückruf-Aktion von Lidl bin ich sehr verunsichert. Ich bin zur Zeit in der 28 SSW. Letzte Woche habe ich zwei Pakete TK-Buttergemüse von Aldi Süd verzehrt. Vorher hatte ich es in der Mikrowelle erhitzt.Einmal 10 Minten( wie es auf der Packung stand) und einmal leider nur ca. 7 1/2 Minuten.Leider habe ich da ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, vielen Dank für Ihre letzte Antwort auf meine Fragen bzgl. Listerien. Leider habe ich diesbezüglich noch ein paar Nachfragen und ein paar neue Fragen: 1. Sie schrieben wir können ohne bedenken die Muttermilch die im gleichen Gefrierfach unter der vom Ldil zurückgefrufenen Gemüseverpackung lag verwenden, ...
Hallo Prof.Costa, wir haben häufiger Gemüse im Gemüsefach im Kühlschrank, z.B. Möhren, Auberginen, Zucchini etc. Manchmal kommt es schon vor, dass wir etwas vergessen und es dann etwas gammelig wird. Ich schmeiße es dann natürlich weg, aber es ist nicht steril verpackt, so dass dann anderes Gemüse vielleicht auch berührt wird. Muss man davon ausge ...
Lieber Herr Costa, ich hatte nun leider schon ein oder zwei "Risikokontakte" mit diesen widerlichen Listerien, da ich zum Anfang der Schwangerschaft nur lückenhafte Informationen darüber hatte. Nun meine konkrete Frage: wie kann es sein dass das bloße Abwaschen von rohem Obst und Gemüse mit kaltem Wasser die Listerien entfernt? Normalerwei ...
Guten Morgen, ich habe mir gestern TK Gemüse in der Pfanne zubereitet. Hab anfangs Wasser hinzugegeben und nach dem verdunsten etwas Öl. Leider hat das Gemüse trotz des Köchelns/Bratens teilweise wässrig geschmeckt und die enthaltenen Möhren schieben nicht durch. Muss ich mir nun Gedanken machen wegen Toxoplasmose/Listerien? Bin leider extrem än ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe mal wieder ein paar Fragen zu Alltagsmissgeschicken, bei denen ich für Ihre Einordung in "gefährlich" und "ungefährlich" dankbar wäre. Aber: Es sind ja nur noch um die 9 Wochen :) 1. Ich habe am Sonntagspätnachmittag versehentlich, weil ich mich im Tag geirrt habe, Essen vom Vor-Vortag gegessen, ohne es richtig ...
Guten Tag, ich bin noch nicht schwanger aber trotzdem besorgt, da wir es versuchen schwanger zu werden. Vielleicht können Sie mit trotzdem weiterhelfen. ich war gestern beim Vapiano, wo ich Nudeln mit Garnelen,Babyspinat, Schlagobers,Tomaten usw bestellt habe. Die Garnelen wurden zuerst in die Pfanne mit Öl reingegeben und gut erhitzt. Da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse