Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Costa, als ich den Beitrag hier in dem Forum zum Kinderbueno Eis las, war ich sehr erschrocken. Mein Sohn, 7, hat dieses Eis häufig im Schwimmbad und zuhause gegessen, und ich, 29. Ssw. habe 2-4 Stpck gegessen. Jetzt bin ich höchst besorgt und hat eine allgemeine Frage ins Rollen gebracht. Bei dem Eis kam es nun raus, aber was ist mit all den anderen Lebensmitteln die in Kartons abgepackt werden? Es wird auf Plastik geschimpft, Pappe scheint nicht besser zu sein. D.h. doch, dass wir viel mehr Mosh und Posh aufnehmen, als wir höchstwahrscheinlich wissen?! Wie kann so ein Eis noch auf dem Markt sein? Klar, das Eis esse ich nicht mehr, aber wer weiß, was in der Müsli- und Schoko-Crossi-Packung steckt? Laut Ökotest wurde das Zeug auch in Monte und Ja-Schokolade und wer-weiß-wo noch gefunden. Muss ich mir jetzt Angst um die Gesundheit meines Sohnes und Ungeborenen machen? Wie soll man dem aus dem Weg gehen? Nur Kinderbueno Eis nicht mehr essen, scheint ja nicht zu reichen. Viele Grüße
Vor einiger Zeit habe ich einer anderen Ratsuchenden die Frage nach diesen Schadstoffen MOSH /POSH beantwortet. Ich erlaube mir, diese Antwort hier noch einmal wiederzugeben: "Die ganze Sache ist ziemlich kompliziert. Die im Öko-Test festgestellten Schadstoffe (gesättigte Kohlenwasserstoffen MOSH/POSH, die sich im menschlichen Fettgewebe anreichern können und in Tierversuchen zu Organschäden führen bzw. Fettschadstoffe, welche in Glycidol umgewandelt werden, das wiederum im Tierversuch erbgutschädigend und krebserregend war) sind nun einmal Tatsachen und sie wurden in dem Kinder Bueno Eis in erhöhter Konzentration nachgewiesen. Sehr wahrscheinlich handelt es sich um Verunreinigungen, die am ehesten von den Verpackungen stammen. Solche Stoffe sind auch in Mineralölen zu finden. Was ich Ihnen sagen kann, ist, dass einerseits Ergebnisse der Tierversuche nicht direkt auf den Menschen übertragen werden können. Meines Wissens ist eine klare Bewertung dieser Verunreinigungen zur Zeit nicht möglich, so dass ich Sie nicht auf jemanden verweisen kann, der Ihnen eine ganz klare Auskunft geben kann. Es ist auch nicht davon auszugehen, dass alle Eispackungen diese erhöhte Konzentration von Schadstoffen enthalten." Sie haben Recht, dass der Öko-Test nun für viel Verunsicherung sorgt. Eine Reaktion der zuständigen Behörden ist nicht erfolgt, so dass weder dieses Produkt (Bueno Eis) noch andere, die ebenfalls erhöhte MOSH/POSH-Werte aufwiesen, vom Markt genommen wurden. Ob es tatsächlich einen Grund für derartige Maßnahmen gibt, kann ich Ihnen nicht sagen. Wenn Sie "mal" so ein Eis gegessen haben, brauchen Sie sich mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Sorgen zu machen. Es ist eine gute Idee, diese Eissorten in der Schwangerschaft nicht mehr zu essen. Ob es eine "ideale Verpackungsform" gibt, die gar keine Schadstoffe abgibt, weiß ich nicht.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Ich hätte eine Frage. Ich habe öfter Bio Oliven aus dem Supermarkt im Glas von der Firma Mani gekauft. Diese sind laut Angaben Rohkost (obwohl aus dem Glas) und es stehe dran: fermentiert - nicht pasteurisiert. Zutaten: Kalamata Oliven*o , Wasser, Meersalz, Säuerungsmittel: Milchsäure *Aus kontrolliert ...
Hallo Her Costa, vielen Dank für die Beantwortung der letzten Frage. Jetzt haben sich nun doch einige Fragen ergeben. 1. Thema Eis. Jetzt ist es noch nicht so heiß. Aber trotzdem hatte ich heute die Situation, dass ich Nogger (nicht sehr gesund aber lecker 😋) gekauft habe. Es war eins der letzten Dinge die ich in den Wagen habe. Direkt z ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe gestern einen Café mit Vanille Eis getrunken welches folgende Inhaltsstoffe hat: 78,1% Vanilleeiscreme mit Tahiti Vanille (eingedickte entrahmte MILCH, 31% SCHLAGSAHNE1, Zucker, Glukosesirup, MOLKENERZEUGNIS, EIGELB, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren; Tahiti- Vanilleextrakt, färbendes Lebensmit ...
Hey, ich bin in der 22 Woche schwanger und bin hier schon oft auf der Seite gewesen. Jz hab ich auch eine Frage. Dies ist meine 2 Schwangerschaft, hatte mit 18 eine Fehlgeburt. Naja, will jz nicht um den heißen Brei herum reden. Ich wollte fragen, ob ich in der Schwangerschaft auch dieses Eis essen darf, was im Mund knistert? ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich hätte es nicht für möglich gehalten bei Ihren vielen Auskünften zum Essen in der Schwangerschaft, aber es gibt dann doch eine für mich unbeantwortete Frage. Darf man das Magnum double white chocolate & Cookies Eis essen? Anbei die Zutatenliste: Zutaten: Entrahmte MILCH, Zucker, RAHM (17%), Kakaobutter1, Glukose ...
Hallo Herr Prof. Costa, kann man in der Schwangerschaft bedenkenlos Kürbis-/Tomatensuppe im Restaurant essen? Häufig ist doch obendrauf Sahne oder ähnliches(?), die nicht mit erhitzt wird. Da weiß man ja nicht, ob die aus Rohmilch hergestellt wurde, oder? Und wie verhält es sich mit Salat im Restaurant und Eis? Basilikum in normalen Meng ...
Guten Tag, ich habe gerade ein abgepacktes Eis aus dem Supermarkt gegessen, so ein Vanilleeis mit Schokolade überzogen. Erst danach habe ich auf der Verpackung gelesen: Kann Eier enthalten. Ist das nun gefährlich? Da wird doch kein rohes Eis enthalten sein in einem industriell hergestellten Eis, oder? Besteht hier eine Gefahr von Listeri ...
Hallo, wir haben heute von Aldi eine Packung Eis wie Magnum gekauft und gegessen. Die Plastikverpackung um das Eis war nicht richtig zu, es war ein Stück offen. Ich habe es trotzdem gegessen und mache mir nun Gedanken, ob so eventuell Listerien an das Eis gekommen sein könnte.Es waren 6 Eis die zusätzlich noch in einem Karton verpackt waren. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Serban-Dan Costa, ich bin in der 10. Ssw und mir ist etwas ganz schrecklich Dummes passiert :( Eine Freundin, die noch nicht weiß, dass ich schwanger bin, hat uns eine Schale Eis kredenzt, schätzungsweise max. 120g Schwarzwälder Kirsch Eis von Mövenpick. Erst durch einen Zufall habe ich später erfahren, dass in der ...
Guten Tag Prof. Dr. Costa, ich hätte paar Fragen bezüglich, wie soll es auch sein, Listerien :D Wenn ich Bananen schäle, abspüle mit Wasser und dann in eine TK Tüte mache und einfriere, darf ich die dann gefroren essen? Also die gefrorenen Bananen mit Milch mixen und als gesundes Ice Cream so essen? Oder besteht dann Listeriengefahr oder ein ...