Mitglied inaktiv
Unsere 5-jährige Tochter ist vorrangig eher schüchtern und brav, bei (oft nur subjektiv empfundenen) Mißerfolgen oder dem Gefühl, zu wenig beachtet oder gedrängt zu werden, kann sie jedoch völlig ausflippen und dies körperlich durch Strampeln / Stampfen und verbal durch Schreien / Kreischen ausdrücken. Sie hat eine kleinere Schwester, zu der sie manchmal zuckersüß, oft normal und manchmal ganz verletzend gemein ist. Tendenziell möchte sie über sie ebenso wie über uns Eltern (v.a.Mutter) bestimmen. In letzter Zeit häufen sich diese Ausbrüche (mehrmals täglich) und die Schwelle, wann sie ausgelöst werden, sinkt. Dies geht zu Lasten unseres gesamten Familienklimas. Ich bin selbst leider viel zu oft jähzornig und sonst bemühe ich mich um sie, gehe aber auch öfter mit der Versicherung, für sie da zu sein. Was kann ich denn besser machen: sie weniger beachten? sie mehr in den Arm nehmen (lehnt sie ab!)? Was? Bitte geben Sie mir einen Tip Meine älteste Schwester tyrannisierte die Familie...
Hallo, eine solche Ungleichheit in der Selbstbewertung unter Geschwistern hat sicher ein wenig mit Veranlagung zu tun, aber weitaus mehr mit einem ungleichen Umgang durch die Eltern. Als Eltern selbst merkt man diese Ungleichheit nicht, denn sie schleicht sich ein, ohne dass man es will. Dazu kommt, dass jedes Kind sich subjektiv immer schlechter behandelt fühlt als das Geschwisterkind, so dass die Chance wirklich gerecht zu sein gegen Null geht. Mit anderen Worten, wenn man den Eindruck hat, dass sich ein Kind vernachlässigt fühlt, hat es keinen Sinn, sich als Eltern gegenseitig zu bestätigen, dass man in Wahrheit ja doch gerecht sei. Man hilft dem sich unterlegen fühlenden Kind mehr, in dem man hinterfragt, woran es liegen könnte, dass es sich benachteiligt fühlt, oder fragt es direkt selber. Dann kann man zusammen überlegen, was man besser tun kann, damit dieser Eindruck nicht mehr gegeben ist. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr.Posth, ich bin am verzweifeln.Meine Tochter (fast 3) neigt seit ein paar Wochen zu Wutausbrüchen.Während der Anfälle ist sie nicht ansprechbar.Außerdem haut,tritt und beißt sie.Hört nicht, wenn ich etwas sage u.macht genau das Gegenteil von dem, was ich von ihr verlange.Ich weiß einfach nicht,wie ich mit ihr umgehen soll.Die Trotzp ...
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn ist gerade 18 Monate geworden, und seit ca. 3 Wochen haben wir extreme Probleme mit ihm. Er war immer schon ein sehr zorniges Kind, aber in den letzten Wochen artet das Ganze vollkommen aus. z.B. wenn er etwas sieht und haben möchte, was er aber nicht bekommt, oder wenn er etwas tun möchte was er nicht darf, dann g ...
Vorerst möchte ich mich für Ihre Antwort bedanken. Mein Sohn hat eigentlich keine schlechten Vorbilder, wir halten natürlich nichts vom Strafen durch "Fingerklopfen" oder sonstiges Hauen.Natürlich bin ich mir auch bewusst, dass ich nie zurückhauen dürfte. Geschwister hat er noch keine, und er geht auch noch nicht in die KITA deshalb wüsste ich auc ...
Sehr geehrter Dr. Posth, mein Sohn ist nun 3 Jahre und 2 Monate alt. Er ist ein fröhlicher selbstbewußter kleiner Junge(Entwicklungsgespräch KIGA immer sehr gut. Er wurde viel getragen, schläft noch bei uns im Familienbett und hängt noch sehr an seinem Schnulli.Laut KIA darf er den seit 3 Monaten nur noch zum schlafen haben( offener Biss). Er akze ...
Guten Tag Herr Dr. Post, unsere Tochter (26 Mon) hat einen starkem Willen und ist sehr impulsiv, forumsgerecht erzogen, aktiv, freundlich, sehr gut entwickelt. Zur Zeit bin ich ratlos: beim Anziehen z.B. will sie immer andere Sachen anziehen als "angebracht" sind; sicher lasse ich fünfe gerade sein, aber: soll ich ihr den Willen in diesem Fall geb ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth Mein Sohn, 15 M, 8 Zähne, gestillt bis 8 Monat, läuft seit seinem 10 Lebensmonat, motorisch sehr stark, sehr lebhaft und freundlich, v Geburt an Einschlafbegleitet, nie schreien gelassen, fremdelt seit 1 Monat sehr stark, akzeptiert Mama und Papa gleichermassen, seit einigen Wochen sehr Mama anhänglich, zahnt ebenfalls ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posch! Es geht um meine Tochter, die im Juli 4 Jahre geworden ist. Sie war immer ein eher schüchternes und anhängliches Kind. Im Kindergarten ist sie sehr still, verhält sich gut und ist gut integriert. Ich würde mein Verhältnis zu Ihr auch als sehr gut bezeichnen. Aber seit etwa 3 Monaten dreht sie total durch - nur zuhause ...
Guten Tag! Unsere Nerven liegen mittlerweile blank. Vor 2.5 Wochen haben wir unser zweites Kind bekommen und seitdem unserer großer (fast 3) sie gesehen hat, geht nur Berg ab bei uns. Seitdem wir zuhause sind, rastet er sehr oft aus und ist sehr wütend. Morgens ist soweit alles gut, bei der Abholung aus der Kita schreit er wir auf deM sp ...
Liebe Frau Dr unser Sohn hat täglich mehrere starke Wutausbrüche. Wenn man was sagt und gar nicht böse gemeint ist, schreit er los und rennt ins Schlafzimmer und versteckt sich unter der Decke. Manchmal geht es um Süßigkeiten die er nicht kriegt- weil es nur eine gewisse Anzahl gibt pro Tag. Manchmal geht es darum wenn er das Gefühl hat zu kur ...
Guten Abend Frau Henkes ! Mein Kind hat, seit sie ungefähr vor einem halben Jahr, 6Jahre geworden ist, vermehrt Wutausbrüche, die für mich auffällig sind. Sie passieren meistens am Ende des Tages, aber aus entspannten Zeiten heraus. Mir ist klar, dass es eine Übermüdung sein kann, aber was mir Sorge macht, ist ihr Verhalten mir gegenüber in ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge