bobbycar07
Hallo Hr. Dr. Posth, Sohn (25M), sicher gebunden, geht seit 5 Monaten 3 Tage/Wo für 5 Std zur TM. Hat noch ein Tageskind von bald 4 Jahren, welches nachmittags in die Kita geht. Mich beschäftigt, ob ab Herbst Wechsel in Krippe (15Kinder/3 Erzieher) Sinn macht. Er wäre dann 21/2J. und würde mit 31/2J. in KitaGruppe wechseln (25Kinder/2Erzieher). Es gäbe noch eine Kita da könnte er auch ab Herbst oder später hin (altersgemischte Gruppe bis 6 Jahre, 20Kinder/2Erzieher) und ohne Wechsel bis zur Schule bleiben (sollten wir zwischenzeitlich nicht umziehen was evtl geplant ist). Oder er bleibt bei TM (diese wird wieder jüngeres Kind haben da jetziges älteres Kind Vollzeit in Kita geht) bis er 31/2J ist. Er geht mal gern und mal nicht gern zu ihr (möchte oft lieber bei Mama bleiben, wenn er dort ist rennt er aber gleich zu ihr). Bekommt im Mai Geschwisterchen, geht wö zum Turnen u Musikschule mit altersgleichen Kindern. Eher schüchtern zu anderen Kindern. Danke für Ihren Rat.
Hallo, solche Beruteilungen, die eigentlich immer eine sehr genaue Kenntnis von den jeweiligen individuellen Lebenumständen erforderlich machen, sind für mich aus der Ferne schwer abzugeben. Es gilt aber auch in diesem Zusammenhang der alte englische Spruch: "never change a winnig team". D.h., wenn also eine Betreuungsform einmal gut eingefahren ist und kein Zwang zu einem Wechsel besteht, sollte man sie so belassen. So wissen Sie z.B. nicht, wie sich Ihr Sohn, der ja noch ein Kleinkind ist, sich in der neuen Umgebung zurecht findet. Wenn das nun nicht gelingt, dann ist der Platz bei der TM wahrscheinlich weg. Sie sollten sowieso erst einmal abklären, ob in der "Krippe" eine sanfte Ablösung akzeptiert ist. Ohne die wird es kaum gehen. Warum soll er nicht mit 3 1/2 dann sanft abgelöst gleich in die Ki-ta gehen? Er ist dann ohnehin 1 gutes Jahr älter und schon deutlich selbstständiger. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter (3 Jahre) geht seit sie 17 Monate ist in die Krippe. Die Eingewöhnung dort war extrem schwierig mit großer Trennungsangst. Inzwischen fühlt sie sich in der Krippe sehr wohl und hat dort auch Freunde Da sie seit einigen Tagen drei Jahre alt ist, begann schon im Januar die Eingewöhnung im Kindergarten - in derselben ...
Sehr geehrte Frau Henkes, meine Tochter, 18 Monate, wird seit 3 Wochen in der Krippe eingewöhnt. Die ersten zwei Wochen begleitete der Papa, seit dieser Woche die Oma. Wir haben entschieden, dass ich nicht die Eingewöhnung begleite, weil wir davon ausgehen, dass die Ablösung von mir ihr noch schwerer fällt. Jedoch zweifle ich inzwischen, ob di ...
Hallo Frau Henkes, ich hane bereits bzgl der anfangs schwierigen Eingewöhnung unseres Sohnes geschrieben. Er ist 29 Monate alt. Lange hat er nicht gesproschen, was er nun in 3.5 Monaten aber gut aufgeholt hat mit einem immensen aktiven / passiven Wortschatz. Er ist kognitiv fit, kann beim spielen mit seiner Schwester und ihren Freunden (4- ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich schreibe Ihnen, weil ich von der Reaktion meiner Tochter, wenn ich sie von der Krippe abhole, verunsichert bin. Die Eingewöhnung in die Krippe hat vor 3 Wochen sehr langsam begonnen, da war meine Tochter 11 Monate alt. Bereits am ersten Tag hat sie sich über die anderen Kinder gefreut, wollte jedoch nicht, dass ich ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein 22 Monate alter Sohn geht seit knapp 8 Monaten in die Krippe. Die Eingewöhnung war schwierig, in den ersten vier Wochen war alles prima, er war interessiert an allem und es floss keine Träne, dann kam der Einbruch und es war so schlimm mit seinem Trennungsschmerz, dass die Eingewöhnung insgesamt 4 Monate dauerte. ...
Hallo. Meine Tochter ist 2 Jahre und 3 Monate alt und geht seit Ende September in die Krippe. Sie ist bisher immer 2 Wochen dort und dann eine Woche krank. Die ersten 2 Wochen ging sie sehr gerne hin und freute sich richtig drauf. Die Trennungen liefen sehr gut. Sie wollte sich anfangs nur nicht wickeln lassen und die Erzieherinnen drängten sie au ...
Unsere Tochter (2,5J) wird in der Krippe immer wieder gebissen, gehauen und an den Haaren gezogen (Thema seit 1 Jahr). Mittlerweile kann sie ganz gut reden und ich erfahre mehr von ihrem Alltag. Die Erzieherinnen melden mir zurück, dass sie sich nicht wehrt (als wäre es ihre Schuld). Sie hat schon sehr früh Regeln befolgt (anstellen, nicht hauen, ...
Guten Morgen Frau Henkes, wir haben momentan folgendes Problem: Unser Sohn ist seit über einem Jahr in der Krippe. Er ist immer gern hingegangen und wollte teilweise nicht wieder mit nach Hause. Seit einer Woche ist es nun so, dass er morgens schon sagt "Kita, nein." wenn wir ihn bringen weint er fürchterlich in der Gruppe weint er wohl auc ...
Guten Abend. Unsere Tochter wird im August 3, geht seit September in die Krippe. Die Eingewöhnung dauerte etwas länger, weil sie immer etwas Zeit braucht um sich mit neuen Situationen wohl zu fühlen. Nachdem sie nun doch gerne in die Krippe ging wurde sie Montag und Dienstag schlimm von einem jüngeren Kind gebissen. Ein Biss war blutig und zwei fü ...
Hallo :) Die Frage bezieht sich auf unser 4. Kind (im August 25 2 Jahre). Seit März geht sie in die Krippe. Davor war Fremdbetreuung durch Großeltern nur bedingt möglich. Es musste immer eines der Geschwister dabei sein. Bei Papa ist es kein Problem. Seit März geht sie in die Krippe. Eingewöhnung lief schleppend aber mit Erfolg. Hatten dann ...
Die letzten 10 Beiträge
- Trödeln ohne Ende
- Autonomiephase und Eifersucht
- Einschulungskind lehnt sich uns gegenüber Extremst auf
- 3 jähriger komplett verändert nach Papa Wochenende
- Ängste noch normal oder Hilfe nötig?
- 4 jahre Verständnis Konsequenzen
- Sehr willensstarkes Kind
- Trennung vom Kindsvater
- Verhalten 5 Jähriger
- Spiele- wie verhalte ich mich?