Mitglied inaktiv
Guten Morgen Dr. Posth, meine Tochter, 3M, trage ich seit ihrer Geburt mind. 6 Stunden am Tag im Tragetuch, indem sie auch einschläft, leider nie ohne zu weinen, obwohl ich sie trage. Warum ist das so? (Leider nimmt sie keinen Schnuller, wäre es dann anders; ein Grund ihn anzugewöhnen?) Sie schreiben in einem ihrer Kommentare, jeder Säugling kann an sein Bett gewöhnt werden. Wie mache ich das? Sie lässt sich zwar in ihrem Wachzustand in Kinderwagen, MaxiCosi und ins Bett legen, aber sobald sie müde ist, fängt sie auch dort an zu weinen. Ich kann sie auch nciht im Tiefschlaf ablegen, sie wacht sofort auf, obwohl ich ein "Schaukelbett" (das im EZ steht) habe und mich fast mit ihr reinlege. Warum schläft sie nicht im KW ein, obwohl ich sie spzierenfahre und es ruckelt? Ich kann sie auch nicht weiter die ganze Zeit immer im Tuch haben, weil das meine grössere Tochter, 2J, ganz traurig macht, weil dadurch viele Kuscheleinheiten für sie wegfallen. Haben Sie einen Rat? Danke Sabine
Hallo, dieses Jammern oder Weinen beim Einschlafen erlebt man häufiger bei Säuglingen. Was das zu sagen hat, ist weitgehend unklar. Ob es eine Reaktion im Gehirn auf die Umstellung durch das Schlafhormons Melatonin ist oder ob es psychische Erlebnisse sind, wird wahrscheinlich immer ungeklärt bleiben. Außer Zuwendung und Trost gibt es nichts, was vielleicht dagegen hilft. 3-monatige Säuglinge wird durchschnittlich immer solange am Tage getragen. Ein Einschlafritual am Bettchen geht erst ab 6-7 Monate. Einstweilen ist also alles in Ordnung so, wie Sie es handhaben. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo frau Henkes, mein Sohn ist 8,5 Monate alt und ich stelle ca. seit 3-4 Monate fest, dass er kurz vorm einschlafen immer sehr viel schreit, und beißt und kratzt und an meinen Haaren zieht und sich aus meinen Arm rauswinden will. Wenn ich ihn dann loslasse, weil er vielleicht noch nicht bereit zum schlafen ist, dann geht das Theater am Boden ...
Hallo Dr. Posth! Wenn ein Baby, so wie meine Tochter (7 Monate) fast von Geburt an immer vor dem Einschlafen weint (ist nicht alleine dabei), kann das schlimme Folgen haben? Es kommt extrem selten vor, dass die Kleine ruhig in den Schlaf findet. Sie weint und jammert, reibt sich endlos die Augen und wirft den Kopf hin und her. Vor allem vor dem Na ...
Unser Sohn,2, wacht seit mehreren Wochen jede Nacht mehrmals weinend auf. Das beginnt 20 Minuten nach dem Einschlafen und geht bis ca. 2 Uhr morgens. Dann wird er ruhiger. Manchmal weint er auch eine Stunde durch. Egal ob der Tag ruhig oder aufregend war und egal ob Mittagsschlaf oder nicht. Begonnen hat es am Tag des 2. Geburtstag im August. Na ...
Liebe Frau Henkes, ich habe das Problem dass sich mein Sohn nur noch von seinem Vater ins Bett bringen lässt und auf mich oft mit aggressiven Verhalten reagiert. Unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater und mir. Wir haben uns die Elternzeit von 14 Monaten geteilt. Um das Abstillen mit 16 Monaten zu er ...
Hallo ich habe bei großes Problem mit meiner Tochter. Sie ist im November sechs Jahre alt geworden, geht aktuell noch in die Kita und kommt im Sommer in die Schule. Der Abend wird immer gleich gestaltet mit dem gleichen Ritual (18.30 Uhr Zähne putzen, Haare kämmen, Buch lesen, Einschlaflied singen), früher habe ich mich zu meiner Tochter mit ins K ...
Guten Morgen Frau Henkes, es geht um meine Kinder. Meine Tochter ist nun 4 Monate alt. Ich weiß, sie ist noch sehr klein aber trotzdem beschäftigt mich die folgende Verhaltensweise. Sie hat einen älteren Bruder, er ist 5 1/2 Jahre alt. Wenn ich sie trage und mich mit ihr auf dem Arm hinstelle dann schaut sie ihrem Bruder zu und lacht und qui ...
Guten Tag. Ich muss unsere Problematik etwas ausführlicher schildern. Unsere Große ist jetzt 3 Jahre und 9 Monate alt. In letzter Zeit ist bei ihr ein großes Gefühlschaos und mir tut das so leid. In den letzten Wochen ist sie oft sehr gereizt, weint schnell, wird schnell wütend. Soweit alles normal... Wir haben es heute aber zum 2. Ma ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe eine Frage zum Thema Einschlafen, da ist bei uns irgendwie der Wurm drin. Es geht um meinen 2,5 Jahre alten Sohn. Bis Ende Februar war das Einschlafen kein Problem. Ich habe ihn ca. 19 Uhr in seinem Gitterbett hingelegt, er hat sich hingelegt und bin bei ihm geblieben bis er eingeschlafen ist. Das hat in de ...
Guten Tag, ich möchte verstehen, was mit meiner Tochter los ist. sie ist jetzt genau 2J 6Mon. Auf einmal ist sie total Mama bezogen. Wenn ich Sie in der Kita abgebe, weint und klammert sie extrem, was vorher nie der Fall war. Wenn ich sie abends im Bett bringe, jammert sie lange "Mama" und will das ich dabei liege. Wir müssen uns mehrfach umar ...
Hallo Frau Henkes, Wir haben 2 Jungs im Alter von 3,5 Jahren und 9 Monaten. Der Große war schon immer sehr willensstark, hat einen ausgeprägten Bewegungsdrang, spielt am liebsten in Begleitung, ist immer 'viel und laut'. Jetzt kam vor 9 Monaten der kleine Bruder. Er hat auch schon immer viel geweint, ist sehr ängstlich und sensibel. Er hat si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind