Fiou
Guten Tag Unser Sohn (6 Monate) war vergangene Woche am Abend für 3 Stunden bei seine Oma. Er hatte keine Probleme uns zu verabschieden und war in der Zeit unsere Abwesenheit auch unproblematisch. Als wir allerdings wieder kamen fing er bitterlich an zu weinen und ließ sich nicht beruhigen. Auch zuhause beim nächtlichen wickeln war er noch komisch und am weinen. Am nächsten morgen war er wieder der alte. Das war jetzt schon das zeite mal das er sich beim Abholen so verhalten hat. Was ist der Grund für sein Verhalten? Ist er noch zu klein um allein bei der Oma zu bleiben? Vielen Dank für ihre Antwort
Verspätete Antwort wegen eines familiären Trauerfalls Hallo, das kommt darauf an. Wenn die Großmutter von ihm als Ersatzbezugsperson anerkannt ist, dann dürfte die Übernachtung kein Problem sein. Das scheint aber noch nicht der Fall zu sein. Denn sein Weinen bei Ihrer Rückkehr bedeutet, dass er sie dann doch irgendwie vermisst hat. Das Weggehen hat er vom Alter her noch nicht als Trennung registriert und solange er schön abgelenkt gewesen ist, ist ihm Ihr Fortsein gar nicht aufgefallen. Aber in der Nacht muss es Phase gegeben haben, in denen Sie ihm gefehlt haben. Wahrscheinlich hat er auch nach Ihnen geweint. Das geben die Großmütter dann nicht so gerne zu. Am besten ist es, wenn man solche Trennungsversuche erst einmal am Tage bei sich selbst zu Hause unternimmt, wo der Säugling sich in der Umgebung einigermaßen sicher fühlt. Dann macht man mehrere Ausgehversuche ohne die Mutter und erst dann stellt sich die Frage, ob auch Übernachtung bei den Großeltern möglich ist, deren Wohnung das Kind dann auch schon kennen sollte. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Henkes, meine dreijährige Tochter geht seit 10 Monaten in den Kindergarten. Sie ist in einer kleinen Gruppe mit tollen Erzieherinnen und sie fühlt sich dort grundsätzlich sehr wohl. Allerdings ist sie auch sehr gern zu Hause und hätte wohl auch nichts dagegen, nicht in den Kindergarten zu gehen. Seit ein paar Wochen kommt es ...
Liebe Frau Henkes, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und geht seit August in die Kita. Die Eingewöhnung lief schleppend und wir haben die Betreuungszeiten langsam und behutsam gesteigert. Momentan geht sie von 8:30 bis 13:30/14 Uhr. Seit zwei Wochen ignoriert sie mich beim abholen und weigert sich mit zu kommen. Manchmal bekomm ich sie überred ...
Liebe Frau Dr unser Sohn ist 5 Jahre alt und wird im Juli 6. ich schreibe Sie an weil mir ein Verhalten auffällt, immer in einer bestimmten Situation und er dann weint und weggeht. Immer wenn unser Sohn mit Kindern in einer Spielsituation ist oder ein Spiel ausgemacht wird und ein anderes Kind sagt du darfst nicht mitspielen- fängt er gleich z ...
Hallo, Ich würde mich gern informieren wollen ob ich mit meiner 5 jährigen Tochter weitere Schritte einleiten muss oder ob sie dennoch normal entwickelt ist. Sie hat einen starken Charakter, unter Freunden will sie gerne alles bestimmen und möchte gerne die Leitung übernehmen und dennoch ist sie so ein hochsensibles Kind und braucht klare Struk ...
Sehr geehrte Frau Henkes, haben Sie vielen Dank für Ihre Beantwortung der Fragen in diesem Forum. Nun zu meiner Frage: Meine Tochter ist 9 Monate alt und sehr häufig ein quengeliges Baby. Sie ist sehr auf mich bezogen und hat mal mehr, mal weniger starke Phasen des Fremdelns. Leider gibt es nunmal auch Momente, in denen sie vom ...
Unser Sohn,2, wacht seit mehreren Wochen jede Nacht mehrmals weinend auf. Das beginnt 20 Minuten nach dem Einschlafen und geht bis ca. 2 Uhr morgens. Dann wird er ruhiger. Manchmal weint er auch eine Stunde durch. Egal ob der Tag ruhig oder aufregend war und egal ob Mittagsschlaf oder nicht. Begonnen hat es am Tag des 2. Geburtstag im August. Na ...
Guten Morgen Frau Henkes, es geht um meine Kinder. Meine Tochter ist nun 4 Monate alt. Ich weiß, sie ist noch sehr klein aber trotzdem beschäftigt mich die folgende Verhaltensweise. Sie hat einen älteren Bruder, er ist 5 1/2 Jahre alt. Wenn ich sie trage und mich mit ihr auf dem Arm hinstelle dann schaut sie ihrem Bruder zu und lacht und qui ...
Guten Tag. Ich muss unsere Problematik etwas ausführlicher schildern. Unsere Große ist jetzt 3 Jahre und 9 Monate alt. In letzter Zeit ist bei ihr ein großes Gefühlschaos und mir tut das so leid. In den letzten Wochen ist sie oft sehr gereizt, weint schnell, wird schnell wütend. Soweit alles normal... Wir haben es heute aber zum 2. Ma ...
Guten Tag, ich möchte verstehen, was mit meiner Tochter los ist. sie ist jetzt genau 2J 6Mon. Auf einmal ist sie total Mama bezogen. Wenn ich Sie in der Kita abgebe, weint und klammert sie extrem, was vorher nie der Fall war. Wenn ich sie abends im Bett bringe, jammert sie lange "Mama" und will das ich dabei liege. Wir müssen uns mehrfach umar ...
Hallo Frau Henkes, Wir haben 2 Jungs im Alter von 3,5 Jahren und 9 Monaten. Der Große war schon immer sehr willensstark, hat einen ausgeprägten Bewegungsdrang, spielt am liebsten in Begleitung, ist immer 'viel und laut'. Jetzt kam vor 9 Monaten der kleine Bruder. Er hat auch schon immer viel geweint, ist sehr ängstlich und sensibel. Er hat si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind