Mitglied inaktiv
Hallo!ALLE KiGa´s (nicht wenige) die ich anrief,sagten eingewöhnung max.1-2 wochen,manche sagen sonst wird abnabelung schwieriger,blabla,nur was soll ich jetzt machen??meine maus braucht bestimmt seeehr lange!(was halten sie durchschnittlich für angemessen?)könnten sie mir helfen,wie den kiga überzeugen? der kv hat sich nun gemeldet,fordert betreuten umgang.wie kann ich meine maus darauf vorbereiten,was halten sie davon?ich denke ich müsste ganz lange dabei bleiben, genauso wie im kiga.doch wird es meist anders gehandhabt.Darf ich in allen fällen auf Sie verweisen?? könnten sie umfassend (TEL?)beraten?(gegen bezahlung)bitte! Wg umzug und urlaub hatten sie nix geantwortet:gibt es ein alter ab wann geeignet?ich meine v.a. wegen heimweh und zeitlich wegen kigastart,usw?! Gibt es möglichkeiten bei 2jähriger festzustellen,ob sie eine sichere bindung zu mir hat?Was sind genau die unterschiede zu den anderen bindungstypen? Ist zähne putzen gegen den willen schwächung des selbstvertrauens?
Hallo, die sichere Bindung seines Kindes erkennt jede Mutter daran, daß sie in allen Lebenslagen ihr Kind trösten und umfassend versorgen kann. Und daran, daß sich das eigene Kind in jeder größeren Not spontan an seine Mutter wendet und bei ihr beruhigt. Ein zweijähriges Kind hat aber auch zornige Ausbrüche, die zur Selbständigkeitsentwicklung gehören und die sich auch gegen die Mutter richten können, z.B. wenn diese Einschränkungen oder Verbote ausspricht. Der Trotz steht nicht im Gegensatz zur sicheren Bindung. Jede Form der frühen Fremdbetreuung bedarf der sanften Ablösung verbunden mit einer Ersatzbezugsperson. In meinem jetzt eingerichteten, gezielten Suchlanf gibt es hierzu passende Stichworte. Verweisen Sie die Erzieherinnen bitte darauf, wie auch auf meine Langtexte über das emotionale Bewußtsein. Das dürfen Sie selbstberständlich. Über dieses Forum hinaus kann ich Ihnen leider keinen Service anbieten, außer, Sie kämen zu mir in meine kinderärztliche Praxis. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Henkes, unser Sohn ist 2 Jahre und sieben Monate alt. Er hat einen Platz in einem Kindergarten für Zwei- bis Sechsjährige bekommen und die Eingewöhnung soll in zwei Wochen beginnen. Der Kindergarten ist sehr klein, insgesamt nur 17 Kinder (in einer Gruppe) und hat eine sehr erfahrene Leitung. Es geht dort sehr ruhig und behütet zu, d ...
Sehr geehrte Frau Henkes, seit einigen Tagen hat meine 5jährige Tochter einen sehr häufigen Harndrang und geht ständig zur Toilette. Sie klagt auch immer mal wieder über Bauchschmerzen. Beim Stuhlgang hat sie immer das Gefühl, dass etwas zurückbleibt. Sie hat aber keine Verstopfung. Urintest beim kinderarzt und Untersuchung waren unauffällig. ...
Guten Morgen, wir haben im Mai mit der Eingewöhnung meiner 2,5 Jährigen Tochter im Kindergarten gestartet die leider nach 4 Wochen wieder abgebrochen wurde. Sie ist ein sehr willensstarkes, gefühlsstarkes und sensibles Kind. Sie hat schon sehr früh laufen gelernt und ist mit dem Kopf auch schon weit voraus aber an ihrem Sozialverhalten scheiter ...
Hallo Frau Henkes, ich habe etwas auf dem Herzen, das meine Tochter, 14 Monate, betrifft. Wir starten in einem Monat mit der Eingewöhnung in eine Kita. Ca. 6 Wochen später muss ich wieder arbeiten gehen. Sie ist zwar schon immer auch sehr an anderen Menschen und vor allem älteren Kindern interessiert, entdeckungsfreudig, weit in der motorische ...
Guten Morgen, ich hatte bereits immer mal wieder die Angst, dass meine Tochter eine unsichere-vermeidende Bindung hat. Ich habe sie zwar nie schreien lassen, sie schläft bei uns im Zimmer und natürlich auch immer alle Bedürfnisse gestillt, aber ich weiß, dass sie oft auch mehr Aufmerksamkeit beim Spielen hätte bekommen müssen (wobei ich mich na ...
Hallo Frau Henkes, Meine Tochter ist 20 Monate alt, und seit zwei Wochen befinden wir uns in der Kita-Eingewöhnung. Sie ist sehr gerne dort, interessiert sich für die anderen Kinder und nimmt auch Kontakt zu den Erzieherinnen auf – besonders zu einer von ihnen. Allerdings fällt ihr die Trennung von mir noch schwer: Sobald ich ihr sage, dass ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter (2 Jahre 2 Monate alt) war an ihrem ersten Kita-Tag am 15.9. Feuer und Flamme. Auch am zweiten Tag spielte sie mit Freude und ließ sich auf die Erzieherinnen ein. Das neue, skandinavische Eingewöhnungsmodell, das dieses Jahr erstmalig in der Kita getestet wird, sah vor, dass ich die ersten beiden Tage im ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unser Sohn (18 Monate) befindet sich seit dem 01.10. in der Eingewöhnung. Es handelt sich um eine kleine Einrichtung mit derzeit 6 Kindern und 2 Erzieherinnen. Künftig soll L. dort von Mo bis Do 8.15 bis 12.30 Uhr bleiben (Mittagschlaf wird zuhause gemacht). Bereits am ersten Tag hatte er wirklich Spaß und ist nach ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Vielen herzlichen Dank für Ihre informative Rückmeldung zu meiner Frage vom 20.10. Seither wird die Situation immer schwieriger. Am Montag musste ich meinen Sohn bereits nach einer halben Stunde abholen, weil er immer wieder geweint hat. Er war fix und fertig als ich ankam. Am darauffolgenden Tag meinte die Erziehe ...
Hallo Frau Henkers, mein Kind ist jetzt 21 Monate alt und wird im April 2026 zur Krippe gehen . Früher wollten wir das definitiv nicht aber wir merken wie toll er andere Kinder findet und sich jedes Mal freut. Ab 3 wird er dann in die Kita gehen . Das ist die gleiche , wie die Krippe . Somit ist er dann vertraut in der Umgebung. Das wird dann J ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ereignisse rückgängig machen - Autismus?
- Starke Trennungsangst
- Umzug Kind
- 4 jähriges Kind kneift, haut und schubst 1 jähriges Geschwisterkind
- Kind 4 J. hat Angst vor Babybruder
- Ein und Durchschlaf Probleme
- Schwierigkeiten durchzudringen 4 jähriger
- Baby drückt sich weg
- Weinen, Schlafbegleitung
- Absichtliches Einnässen