Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Umgang mit Wille/Trotz?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Umgang mit Wille/Trotz?

Claclade

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Posth, frohes neues Jahr! Unsere To. 16 Mon.,forumgem. betreut, abgestillt, will abends nicht ins Bett. Liebevolles Bettgehritual vorhanden. Wenn sie dann mal im Schlafsack ist und Licht aus ist, kommt die Müdigkeit wieder durch und sie schläft dann innerhalb 15-30 Min. Vorher haut sie ab, wehrt sich etc. Wenn ihr etwas nicht passt, fängt sie an Dinge um sich zu werfen, zu hauen, etc. Krankenschwester auf Neugeborenenstation meinte, wir hätten ein temperamentv. Sensibelchen. Weiss nicht ob Info relevant: Kaiserschnittbaby, da zu groß, in den ersten Wochen leider alle typ. "Fehler"gemacht, bis Forum entdeckt. BIndung ist aber jetzt sehr gut, würde ich behaupten. LL auch im Gange. Mein Mann kann sie ins Bett bringen und auch nachts beruhigen. Zw. Mann und mir zZt. schwierig, viele Diskussionen, leider auch vor Tochter. Er verfällt auch öfters in die autoritäre Rolle was auch zu Diskussionen führt.


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, das kann schon sein, dass Ihre Tochter ziemlich stark mit Temperament ausgestattet ist. Gerade das Wegschleudern von in der Hand befindlichen Gegenständen im Trotzalter kennzeichnet diese Veranlagung. Ihre Tochter ist aber noch relativ jung, was das Trotzen angeht, so dass noch mehr vom ungezielten Widerstand auszugehen ist. Auch das Hauen gehört dazu. Aber einstweilen können Sie nur das Hauen abwahren und ein enrstes und ärgerliches Gesicht dazu machen, damit Ihre Tochter merkt, dass ihr Handeln unerwünscht ist. Ein liebevolles und geduldiges Einschlafritual ist in diesem Alter noch unumgänglich. Durch alle diese zuwendungsintensiven Maßnahmen stärken Sie das Selbstbewusstsein Ihrer Tochter. Der Vater sollte sich mehr und mehr daran beteiligen. Wenn sie als Eltern miteinander streiten, dann möglichst nicht im Beisein Ihrer Tochter und auch nicht so lautstark, denn vor allem das macht den Kindern Angst. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Dr. Posth, unsere Tochter, 2 J., will sich partout nicht anziehen lassen, Windel, Kleidung etc. Wir reden mit ihr und erklären ihr, dass sie dann nicht raus kann usw. Früher oder später funktioniert es dann mal. Wenn ich aber keine Zeit habe und weg muss und sie nicht will nehme ich die Kleidung ins Treppenhaus, bin komplett ange ...

Sehr geehrter Dr. Post, To ist 7 Mo alt geworden. Sehr liebevoller, bindungsorientierter Umgang, nach Bed. gestillt, ausschl. getragen, schläft m. mir im Bett. Sie ist motorisch u. kognitiv auffallend weit, krabbelt (robben m. 5 M.), neugierig u. (nach kurzer Skepsis) sehr an anderen Menschen u. Tieren interessiert, hat sehr selten u. dann nur kur ...

Guten Tag, meine Tochter (fast 2), leidet an einer extrem schmerzhaften, schubweise über mehrere Wochen bleibende ZNS-Erkrankung, über die es so gut wie keine Erfahrungen gibt. Durch viele Khaufenthalte (ich bin immer bei ihr!) ist sie mittlerweile schwer traumatisiert, zumal zusätzlich eine "Gewalterfahrung seitens eines Arztes" stattgefunde ...

Lieber Herr Dr. Posth Der Opa meines 2 1 /2 j. Sohnes ist vor 4 Wo. sehr unerw. und pl. verstorben.In der Whg. unter uns,1/2 Std Vers. von Ärzten zu reanim., jedoch erfolglos. Sohn bekam Aufregng mit. Wir erz.,der Opa sei nun im Himmel.Mein Sohn zündete zum Absch. Kerze an und winkte ihm in den Himmel, denn er war sehr traurig,dass er dem Opa nic ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, mein Sohn, 4 (hochsens., s. intelligent, zurückhaltend motorisch etwas ungeschickt,) hatte in den erst. 2,5 Jahren enorme Schlafprob.,schrie sehr viel.Vor 1 J. Trennung v. Kindsvater.Sichere Bind. zu beid. Elternteilen.Wurde lange gestillt, schläft noch bei mir.Seit 1 J. geht er in die Kita (v. 8-12 Uhr). Die Eingew. ...

Hallo,   Ich frage mich momentan bei unserer 17 Monate alten Tochter in verschiedenen Bereichen, ob wir uns als Eltern richtig verhalten und wie wir es besser machen könnten.   Generell hat sie in den letzten Wochen einen extrem starken Willen entwickelt, versteht allerdings Erklärungen unsererseits noch nicht, z.B., dass wir sie ins A ...

Guten Tag Frau Henkes, ich ahbe eine Frage bzgl. meines 10 Monate alten Sohnes. Mein Kleiner ist ein sehr fröhliches und offenes Kind. Ich bin seit seiner Geburt zu Hause und mein Mann war noch mit in Elternzeit als mein Sohn 6 Monate alt war bis zum 9 Monat. Da waren wir teils im Urlaub und haben Familie besucht. Nun habe ich gelesen, das m ...

Hallo,  ich habe einen Sohn der ist jetzt 4,5 Jahre alt. Er ist ein richtiges Mama Kind und mag gerne kuscheln oder Körperkontakt. Vor ca 3 Monaten ist seine Schwester auf die Welt gekommen. Er hat etwas gebraucht um sich zu finden und auch das Mama nicht mehr zu 100 Prozent für ihn da sein kann. Der Papa hat das aber gut auffangen können. Der ...

Liebe Frau Henkes,   sehr unerwartet ist mein Vater im Alter von 62 Jahren an einem Pankreaskarzinom gestorben. Zwischen Diagnose und Tod lagen nur rund 5 Wochen. Meine Kinder (4 und 8) hatten keine besonders enge Beziehung zu ihm (große, räumliche Distanz und anderes). Trotzdem haben sie natürlich die Krankheit, den Tod, Beerdigung usw mite ...

Liebe Frau Henkes, unsere Tochter ist gerade 2 ¾ geworden. Schon seit vielen Monaten provoziert sie viel, aber in den letzten zwei, drei Monaten tritt dieses Verhalten mehrfach täglich auf. Wenn wir sie zu etwas auffordern, macht sie gezielt das Gegenteil davon. Ein paar typische Beispiele von vielen: - „Bleib bitte aus der Küche draußen, tr ...