Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Stress-verzögerte Entwicklung? / Wie einschlafen bei Papa?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Stress-verzögerte Entwicklung? / Wie einschlafen bei Papa?

Cahuita

Beitrag melden

Lieber Herr Posth Ich habe gelesen, wenn Babys oft schreien und Stress haben, würde sich ihre Entwicklung verzögern. Stimmt das? Unser Sohn hatte als Baby Blähungen, Stillschwierigkeiten und schrie oft. Wir haben alles getan um ihn zu beruhigen, was uns manchmal gelang, manchmal nicht - aber wir waren bei ihm. Er hat erst mit 12 Monaten richtig gekrabbelt und zieht sich jetzt mit 15 Monaten überall hoch, krabbelt Treppen hoch und runter, läuft an Möbeln entlang, usw. Aber kann das echt vom Stress herkommen, dass er in seiner motorischen Entwicklung eher spät dran ist? Sonst ist er geistig sehr fit. Das zweite was ich gelesen habe, dass mit den Tränen die Stresshormone aus dem Körper ausgeschieden würden. Ist das so? Man solle also das Schreien z.B. nicht mit einem Schnuller unterbinden sondern die Stresshormone ausscheiden lassen. 3.Wie können wir unserem Sohn „beibringen“ dass er auch bei Papa einschläft? Ich stille ihn noch, auch in der Nacht und er beruhigt dabei. Vielen D.


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo. was so alles behauptet und geschrieben wird, ist unglaublich. Zu Frage 1. statomotorische und psychosoziale Entwicklung laufen unabhängig von einander ab, was nicht heißt, dass sie sich gegenseitig beeinflussen. Aber das längeres Schreien zur motorischen Entwicklungsverzögerung führt, ist Unsinn. Nur wenn man sein Kind defintiv vernachlässigt, können solche Einflüsse entstehen. zu Frage 2: völliger Unsinn. Nur der Trost baut Stresshormone ab und die prompte Beruhigung, die freilich nicht immer gelingt. zu Frage 3. Der Vater hat solange so gut wie keine Chance gegen die Mutter, solange diese dem Kind noch die Brust gibt. Was sollte er dagegen setzen? Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Posth! Mein kleiner Sohn ist 4,5 Monate alt und gedeiht eigentlich sehr gut. Es ist nur so, dass ich ihn nie in seinem Bettchen einschlafen lasse, sondern immer im Tragetuch, auf dem Arm in den Schlaf schaukle, oder in den Schlaf stille. Je nachdem, wie es gerade praktisch ist, lasse ich ihn dann dort weiterschlafen, oder lege ihn wenn ...

Hallo Dr. Posth! Mein kleiner Sohn ist 4,5 Monate alt und gedeiht eigentlich sehr gut. Es ist nur so, dass ich ihn nie in seinem Bettchen einschlafen lasse, sondern immer im Tragetuch, auf dem Arm in den Schlaf schaukle, oder in den Schlaf stille. Je nachdem, wie es gerade praktisch ist, lasse ich ihn dann dort weiterschlafen, oder lege ihn wenn ...

Hallo Frau Henkes, Ich mache mir Sorgen um die Entwicklung meines 5 Jährigen Sohnes. Er ist an sich ein sehr aufgeschlossenes und Energie geladenes Kind. Gleichzeitig sensibel und feinfühlig. Auffällig ist, dass er versucht alle zu umschmeicheln mit Liebesbekundungen, so als würde er Angst haben, dass er sonst nicht gemocht werden würde. Seit J ...

Hallo ich habe bei großes Problem mit meiner Tochter. Sie ist im November sechs Jahre alt geworden, geht aktuell noch in die Kita und kommt im Sommer in die Schule. Der Abend wird immer gleich gestaltet mit dem gleichen Ritual (18.30 Uhr Zähne putzen, Haare kämmen, Buch lesen, Einschlaflied singen), früher habe ich mich zu meiner Tochter mit ins K ...

Liebe Frau Henkes, mich beschäftigt die Frage, bis zu welchem Alter ein Kind (in diesem Fall meine Tochter) ihren Vater für die gesunde psychische und seelische Entwicklung benötigt.  Meine Tochter ist 2 Jahre alt und die Beziehung zwischen mir und meinem Mann war schon vor der Geburt sehr schwierig. Er ist leider sehr narzisstisch veranlagt ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe eine Frage zum Thema Einschlafen, da ist bei uns irgendwie der Wurm drin. Es geht um meinen 2,5 Jahre alten Sohn. Bis Ende Februar war das Einschlafen kein Problem. Ich habe ihn ca. 19 Uhr in seinem Gitterbett hingelegt, er hat sich hingelegt und bin bei ihm geblieben bis er eingeschlafen ist. Das hat in de ...

Hallo Frau Henkes, am 18.03.25 kamen meine Zwillinge per Kaiserschnitt zur Welt (voraussichtlicher Geburtstermin war der 21.04.25). Bei meiner Tochter ist mir aufgefallen, dass wenn Sie ihren Kopf rechts liegen hat und ich spreche sie von der linken Seite an und berühre Sie an Ihrem Arm, Bein oder Gesicht das Sie darauf gar nicht reagiert. K ...

Hallo! Mein Sohn ist 6 Jahre alt und kommt ab September in die Schule. Ich mache mir nun Gedanken, da er zwar schon immer sehr anhänglich war, jetzt aber das ganze verstärkt ist. Er will ständig bei mir sein, ist sehr ängstlich, traut sich kaum etwas zu und derzeit oft sehr traurig wegen vielen Kleinigkeiten. Eine kleine Unstimmigkeit wirft ihn so ...

Hallo,  meine Tochter (12 M) lässt sich leider nur von mir als Mama ins Bett bringen. Mein Mann hatte jetzt zwei Monate Elternzeit und hat sich auch intensiv Zeit für sie genommen und sich gekümmert. Tagsüber ist sie gerne bei ihm aber sobald es Richtung Abend geht klammert sie sich an mich. Wir haben immer mal wieder ein paar Versuche gestarte ...

Liebe Frau Henkes, meine Kinder sind 3 und 5 Jahre alt und ich wende mich an Sie bezüglich Ihres Einschlafens. Mein Sohn (3 Jahre alt) schläft ca. 10 Stunden und macht keinen Mittagsschlaf mehr. Auch nachts wacht er ab und zu auf (ca. 1-2 x Woche). Meine Tochter würde (wenn sie meinen Sohn morgens nicht hören würde) ca. 12 Stunden durchschla ...