Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Ist es wichtig für die gesunde Entwicklung, wann und wo Babies einschlafen??

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Ist es wichtig für die gesunde Entwicklung, wann und wo Babies einschlafen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth! Mein kleiner Sohn ist 4,5 Monate alt und gedeiht eigentlich sehr gut. Es ist nur so, dass ich ihn nie in seinem Bettchen einschlafen lasse, sondern immer im Tragetuch, auf dem Arm in den Schlaf schaukle, oder in den Schlaf stille. Je nachdem, wie es gerade praktisch ist, lasse ich ihn dann dort weiterschlafen, oder lege ihn wenn er fest schläft in seine Wiege ab, wo er dann weiterschläft. Ich lasse ihn immer dann schlafen, wenn er müde ist und stille ihn nach Bedarf. Er hat dadurch aber keinen festen Rythmus. Mich stört das nicht, aber ich mache mir manchmal Gedanken, ob es so für ihn schlecht ist! Vor 1 Woche habe ich es fast zwei Wochen lang probiert, ihn im Bettchen einschlafen zu lassen, es geht aber nicht ohne Schreien, obwohl ich die ganze Zeit dabei sitze. Jetzt mache ich es seit einer Woche wieder wie gehabt (im Tragetuch, Stillen....) und er muss dann nie schreien. (Sie merken vielleicht schon, welche Antwort ich gerne hören möchte.... :-) ich halte nämlich nichts von "jedes Kind kann schlafen lernen...") Und falls Sie es ok finden so, ab wann ist es dann wichtig (bzw. richtig), dass Babies in ihrem Bettchen einschlafen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Larissa. Unser großer ist 2 3/4 und immer so eingeschlafe, wie bei dir. Heute schläft er von alleine ein, hat keine Angst, ist eine starke und tolle Persönlichkeit. Und mit seinem Bruder von 4 Monaten mache ich es jetzt genauso. Du bist eine prima Mama. Höre auf dein Herz!!! Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist 14Monate und schläft nur im Kinderwagen ein.Wenn ich sie wach ins Bett lege schreit sie.Es freut mich zu lesen,daß es auch noch andere Mütter gibt,die nichts von "Jedes Kind kann schlafen lernen"halten.Ich bin auch der Meinung daß Vanessa irgentwann mal von selbst lernt im Bett einzuschlafen.Und so ein abendlicher Spaziergang zum einschlafen kann ja auch ganz schön sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Larissa, ich schreibe Dir, weil bei uns nicht so ist. Til schläft von Anfang an in seinem eigenen Bett in seinem Zimmer. Er hatte und hat auch bis jetzt noch keine Probleme beim Einschlafen. Morgens, nach der 1. Flasche kommt er immer zu uns ins große Bett. Leider kann ich bis jetzt ( Til ist 6 1/2 Monate alt ) an einer Hand ( 5 Finger;-) ) abzählen, wann Til bei mir oder beim Papa auf dem Arm geschweige denn auf dem Bauch eingeschlafen ist. Es klappt einfach nicht. Er kann noch so müde sein; er braucht einfach sein Bett. Das ist natürlich auf der einen Seite ganz toll, aber: Ich habe manchmal richtig Sehnsucht danach, dass er bei mir einschläft und ich ihn kuscheln kann;-( ( Du weißt schon, wenn einem vor Glück die Tränen kommen und man so dankbar ist für dieses Geschöpf ) Das waren nur mal meine Gedanken zu deinem Problem. Und die wollte ich auch mal loswerden, weil ich manchmal echt geknickt bin. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich glaube du machst alles richtig. Unser Nico (11 Monate) wird jeden Abend im Wage eingfahren oder evtl von Papa geschaukelt. Er will einfach noch nicht im Bettchen schlafen und ich möchte ihn nicht zwingen, denn das kommt von ganz alleine. Habe das mit meiner Tochter auch so gemacht und sie schleif dann von einem auf den andere Tag im Bett alleine ein. Mach so weiter es wird sich alles regeln nur solltest du auch da sein wenn sie mal aufwacht denn Ärzte sagen das Kinder Angst hätten wenn sie im Bett wach werden und sie auf dem Arm eingeschlafen sind. Viel Erfolg gaby


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Posth! Mein kleiner Sohn ist 4,5 Monate alt und gedeiht eigentlich sehr gut. Es ist nur so, dass ich ihn nie in seinem Bettchen einschlafen lasse, sondern immer im Tragetuch, auf dem Arm in den Schlaf schaukle, oder in den Schlaf stille. Je nachdem, wie es gerade praktisch ist, lasse ich ihn dann dort weiterschlafen, oder lege ihn wenn ...

Lieber Herr Posth Ich habe gelesen, wenn Babys oft schreien und Stress haben, würde sich ihre Entwicklung verzögern. Stimmt das? Unser Sohn hatte als Baby Blähungen, Stillschwierigkeiten und schrie oft. Wir haben alles getan um ihn zu beruhigen, was uns manchmal gelang, manchmal nicht - aber wir waren bei ihm. Er hat erst mit 12 Monaten richtig ...

Guten Abend Frau Henkes, unser Sohn ist jetzt 4 Jahre alt und war motorisch von Anfang an laut Kinderarzt und Hebamme seinem Alter voraus. Er lief mit 10 Monaten und mittlerweile ist klettern sein großes Hobby. Wir haben ein Klettergerüst zu Hause und er geht mit seinem Papa öfters in die Kletterhalle. Auf Grund einer Polypen- und Mandel-OP mit ...

Liebe Frau Henkes,   Beim rumgooglen bin ich auf einen älteren Artikels ihres Kollegen gestoßen.  https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/entwicklung-von-babys-und-kindern/starker-wille__529226   Ich verstehe den Inhalt, bin aber auch so erschrocken darüber. Ist denn das Schicksal solcher Babys schon so vorprogrammiert?   ...

Liebe Frau Henkes,  ich habe das Problem dass sich mein Sohn nur noch von seinem Vater ins Bett bringen lässt und auf mich oft mit aggressiven Verhalten reagiert.  Unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater und mir. Wir haben uns die Elternzeit von 14 Monaten geteilt. Um das Abstillen mit 16 Monaten zu er ...

Hallo Frau Henkes, Ich mache mir Sorgen um die Entwicklung meines 5 Jährigen Sohnes. Er ist an sich ein sehr aufgeschlossenes und Energie geladenes Kind. Gleichzeitig sensibel und feinfühlig. Auffällig ist, dass er versucht alle zu umschmeicheln mit Liebesbekundungen, so als würde er Angst haben, dass er sonst nicht gemocht werden würde. Seit J ...

Hallo ich habe bei großes Problem mit meiner Tochter. Sie ist im November sechs Jahre alt geworden, geht aktuell noch in die Kita und kommt im Sommer in die Schule. Der Abend wird immer gleich gestaltet mit dem gleichen Ritual (18.30 Uhr Zähne putzen, Haare kämmen, Buch lesen, Einschlaflied singen), früher habe ich mich zu meiner Tochter mit ins K ...

Liebe Frau Henkes, mich beschäftigt die Frage, bis zu welchem Alter ein Kind (in diesem Fall meine Tochter) ihren Vater für die gesunde psychische und seelische Entwicklung benötigt.  Meine Tochter ist 2 Jahre alt und die Beziehung zwischen mir und meinem Mann war schon vor der Geburt sehr schwierig. Er ist leider sehr narzisstisch veranlagt ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe eine Frage zum Thema Einschlafen, da ist bei uns irgendwie der Wurm drin. Es geht um meinen 2,5 Jahre alten Sohn. Bis Ende Februar war das Einschlafen kein Problem. Ich habe ihn ca. 19 Uhr in seinem Gitterbett hingelegt, er hat sich hingelegt und bin bei ihm geblieben bis er eingeschlafen ist. Das hat in de ...

Hallo Frau Henkes, am 18.03.25 kamen meine Zwillinge per Kaiserschnitt zur Welt (voraussichtlicher Geburtstermin war der 21.04.25). Bei meiner Tochter ist mir aufgefallen, dass wenn Sie ihren Kopf rechts liegen hat und ich spreche sie von der linken Seite an und berühre Sie an Ihrem Arm, Bein oder Gesicht das Sie darauf gar nicht reagiert. K ...