panthera
Hallo,Sohn bald 5 seit Aug 12 Kindergarten.Sagt jeden Tag, dass er dort nicht hin will. Weint nicht beim Abschied,freut sich,wenn ich wieder komme.Hat keinen Kontakt zu den anderen Kindern. Redet nicht mit ihnen,schweigt, wenn sie ihn ansprechen. Zu Beginn dieses Jahres ohne Erfolg KiGawechsel angestrebt.Gespräch m Erzieherin, da S.-vor KiGa offen/kommunikativ-mit keinem außerhalb Familie redete,sich wegdrehte.Dann Besserung, sprach m Erz.Dann stagnierte es.Blieb ohne Weinen, aber wollte nie.Jetzt erneutesErz.Gespräch,Sie weiß keine Lösung, wunderte sich, dass er nicht will, da er sich still und angepasst verhält.Kein Kontakt zur Gruppe,kaum Stuhlkreis mitmachen,nimmt sich kein Spielzeug. Will nicht mehr in Turnraum.Eingewöhnung:ich 1 Std.geblieben, dann alleine.Wenig Tränen,aber stiller Weiner.Habe schon Kinder zu uns eingeladen,versuchen Selbstwert zu steigern.Keine Besserung.26 Kinder auf 2 Erz.Wir:Sanfte Erz.Vater präsent.Kinderpsychologe nötig? Was bis Termin tun? LangeWartelist
Hallo, es ist ohne weitere Kenntnisse über die Entwicklung Ihres Sohnes schwer für mich zu sagen, ob sein Verhalten nicht nur einem normalen Selbstschutz entspricht in einer überfordernden Umgebung oder ob eine sozialängstliche Komponente dahintersteckt. Möglicherweise ist es auch eine Kombination aus beidem. Ein Kinderpsychologe/in könnte sicher helfen, aber einfacher ist es wahrscheinlich, sich erst einmal mit einer Beratungsstelle für Erziehungsfragen zusammenzusetzen. Dafür brauchten Sie auch keine Empfehlung durch Ihren KiA/KiÄ. Den Ki-ga sollten Sie Ihrem Sohn im Moment vorläufig ersparen. Wenn Sie schreiben, dass Ihr Sohn der stille Leider und Erdulder ist, dann ist seine Kontakt- und Kommunkationsverweigerung beredter Ausdruck seines Zustands. Er macht eben keinen Riesenzirkus, wenn ihm etwas nicht passt oder er es nicht bewältigen kann. Er macht es durch Rückzug und Verweigerung. Erziehungsberatungstellen gibt es in jeder größeren Stadt oder Kommune. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Lieben Dank für Ihre schnelle Rückmeldung. Meine große Tochter hat den Wunsch vor 1 Jahr bei ihrem Papa wohnen zu können. Nach langem überlegen hatte ich zugestimmt. Wir hatten davor das Wechselmodell und das lief gut. Wegen dem Umzug etwas weiter weg, wollte die große dann beim Papa bleiben. Ich muss dazu sagen, das meine gro ...
Hallo, Ich hab so einiges über das Selbstwertgefuhl von Kindern gelesen. Ich finde es sehr schwierig meinen Sohn da einzuordnen. Also problematisch bei ihm ist die Frustration bei spielen wo man verliert. Gesellschaftsspiele, Fußball. Da wird er extrem traurig und muss getröstet werden. Das mach ich natürlich auch und sag ihm immer dass es vor ...
Sehr geehrte Frau Henkes! Für meine 6jährige Tochter wünsche ich mir, dass sie ein realistisches Selbstbild entwickeln kann und natürlich auch ein gutes Selbstwertgefühl hat. Das versuche ich zuhause durch konkretes Feedback zu unterstützen, oft ihre Bemühungen in den Vordergrund zu stellen und nicht so sehr das "Ergebnis". Bei ihrem Vater (wir ...
Liebe Frau Henkes, unser Sohn ist 2 Jahre und 10 Monate alt. Eigentlich war er immer sehr unabhängig und fand alles und andere viel interessanter als uns Eltern. Er ist im Geschäft immer weggelaufen, um etwas zu erkunden ohne nach uns zu schauen. Seit einigen Monaten wird er zunehmend anhänglich, will nur an der Hand gehen und weint, wenn Mama ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich hätte Fragen zu vier kleineren Problemen, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Mein Sohn ist aktuell 14,5 Monate. Er ist knapp über 3 Wochen zu früh geboren, war sehr klein und leicht, hat mit ca. 3 Monaten eine sehr anstrengend Schreiphase gehabt und weiterhin Probleme vor allem mit dem einschlafen. Ich bin ...
Guten Morgen, unsere Tochter ist jetzt knapp 22 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir jedoch das 2 Probleme. Es ist eigentlich nichts passiert was das erklären könnte...Zum einen hat sie plötzlich wieder enorme Trennungsängste entwickelt...wenn ich irgendwohin gehe fängt sie sofort an zu schreien. Tagsüber ist's okay wenn sie beim Papa ode ...
Guten Tag Frau Henkes! Unsere kleine Tochter (im Mai 3) hat sehr starke Trennungsangst entwickelt. Hintergrund: ** Dez. 24 Gebut der kleinen Schwester ** Feb. 25 Umzug in andere Gemeinde In der ersten Zeit nach dem Umzug war gar nichts. Seit ungefähr einer Woche sieht es wie folgt aus: Die kleine weint immer wenn mein Mann zur ...
Seher geehrte Frau Henkes, kurz vor ihrem 3. Geburtstag, startete die Eingewöhnung unsrer Tochter im Kindergarten. Sie wurde vorher nie fremdbetreut, war aber keineswegs ängstlich anderen gegenüber und freute sich immer über den Kontakt zu anderen Kindern. Die Eingewöhnung brachen wir allerdings ab, nachdem unsere Tochter nach der 3. Trennung s ...
Guten Tag Frau Henkes, Ich bin langsam am verzweifeln.. Es geht um meine 2 jährige Tochter. Ich bin von Geburt an ihre engste bezugsperson. Ihr papa hat sich auch von anfang an mit ihr beschäftigt und überall mit eingebracht. Auch die Oma kam regelmäßig. Aber trotzdem gibt es folgende Probleme, meine tochter ist so extrem fixiert auf mich, das ...
Liebe Frau Henkes, Meine aufgeweckte, anhängliche Tochter ist aktuell knapp 5 Monate alt und wird bislang fast gleichermaßen von mir und ihrem Vater betreut. Seit ein paar Wochen reagiert sie immer stärker darauf, wenn ich mal 2 Stunden bspw. zur Rückbildungsgymnastik weg bin oder wenn sie müde ist auch wenn ich in einem anderen Raum bin. Nacht ...