Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Sohn traut sich im KiGa nicht auf die Toilette wie kann ich ihm helfen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Sohn traut sich im KiGa nicht auf die Toilette wie kann ich ihm helfen?

SStine

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Posth, mein Sohn,3J2M, geht seit einer Woche in den KiGa, freut sich jeden Tag darauf. Tags trocken seit ca. 8 Wochen. Geht aber nur mit Sitzverkleinerer auf Toil. oder aufs Töpfchen. Unterwegs uriniert er im Stehen, da er sich nicht aus die Kloschüssel setzen traut. Im KiGa soll er sich auf die Kindertoiletten setzen,da hält er lieber ein. Die angebotene Windel lehnt er vehement ab. Am Freitag musste ich ihn mit Bauchschmerzen frühzeitig abholen, da er Stuhlgang eigehalten hat.Zuhause ist er dann aufs Töpfchen gegangen. Bin ratlos, wie ich ihm helfen kann. Er ist eher ein ängstlicher Typ( Dunkelheit, Tiere, etc.) hat sonst keine extremen Ängste.Soll ich ihn jetzt jedesmal abholen, wenn er Stlg. machen muss? Herzliche Grüße und danke für die Beratung


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, es gehört eigentlich zu einer guten Pädagogik im Ki-ga dazu, dass man über die Toilettengewohnheiten der anvertrauten Kinder Bescheid weiß und sich darauf einstellt. Die Angst, auf fremden Toiletten zu sitzen, ist unter Kindern weit verbreitet. Und Kinder haben auch schon Hygiene-Vorstellungen, wenn auch sehr unterscheidliche ausgeprägt. Auf jeden Fall gibt es Möglichkeiten auch im Ki-ga die Toilette nach den Vorstellungen und Gewohnheiten des Kindes zu benutzen. Den Toilettensitzverkleinerer kann man in den Ki-ga mitbringen. Er gehört dann nur diesem einen Kind, das ist wichtig. Auch müssen Kinder in diesem Alter noch den Po abgewischt bekommen. Auch das muss besprochen werden und geregelt sein. Dass man auf der Toilette auch für das kleine Geschäft sitzen muss, hat etwas mit der Toilettensauberkeit zu tun. Das kann man kleinen Kinder klar machen. Sie selbst möchten auch nicht im Urin ihrer Vorgänger stehen. Also alles lösbar mit dem Verständnis und der Einsichtigkeit der Erzieherinnen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Henkes, seit diesem Monat wird meine 3jährige Tochter in den Kindergarten eingewöhnt. Bisher läuft es schon ganz ok. Sie geht gerne hin, hat allerdings dort, sobald ich weg bin, auch immer einen kleinen Einbruch und weint für ein paar Minuten ( laut den Erzieherinnen). Sie konnten sie aber meistens wieder ablenken. Einmal musste ...

Unsere Tochter ist 5 1/2 Jahre alt. Ich als Mama kümmere mich tagsüber um sie, abends kommt der Papa dazu und bringt den kleinen ins Bett und ich dann die Tochter. Seit einem halben Jahr ist es nun so, wenn die Tochter nachts aufwacht, dass sie nicht mehr mit meinem Mann spricht. Sie weint und schreit und ist ganz aufgebracht und wird immer aufgeb ...

Guten Tag liebe Frau Henkes, ich hatte vor einigen Wochen bereits in dieses Forum geschrieben, und zwar in Zusammenhang mit meiner Tochter (3,4 Jahre alt) , die sich seit der Eingewöhnung in den KiGa  verändert hat. Sie hatte zu meinem Erstaunen plötzlich Angst vor Kindern. Meine Tochter geht jetzt genau einen Monat in den Kindergarten. Nun hab ...

Sehr geehrte Frau Henkes, Ich habe mich heute im Forum an Fr. Dr. Althoff gewandt, die mich an Sie verwiesen hat, da sie erst mal kein organisches Problem vermutet. Es geht um meine Tochter, 10 1/2 Jahre. Sie geht sehr häufig auf Toilette Pipi machen, allerdings nur, wenn wir gerade irgendwo hin wollen bzw unterwegs sind. Sie geht grundsätzl ...

Liebe Frau Henkes, unsere Tochter (knapp 3,5 Jahre alt) ist seit ca. 4 Wochen im Kindergarten. Sie fühlt sich dort sehr wohl, Eingewöhnung läuft prima. Zuvor war sie in einer Krippe. Was uns jedoch rätselhaft ist: Seit sie im KiGa ist hat sich ihre Sprache (Wortwahl, Satzbau, Aussprache) extrem verschlechtert. Sie war vorher sprachlich sehr wei ...

Guten Morgen, wir haben im Mai mit der Eingewöhnung meiner 2,5 Jährigen Tochter im Kindergarten gestartet die leider nach 4 Wochen wieder abgebrochen wurde. Sie ist ein sehr willensstarkes, gefühlsstarkes und sensibles Kind. Sie hat schon sehr früh laufen gelernt und ist mit dem Kopf auch schon weit voraus aber an ihrem Sozialverhalten scheiter ...

Guten Tag Mein Sohn ist 5 Jahre alt. Er hat tagsüber noch eine Windel und bald die u9. Langsam mache ich mir Sorgen. Sobald man nur einen Slip anzieht bewegt er sich nicht mehr, weint bitterlich und verdrückt. Auch wenn man ihn auf die Toilette setzt hat er richtige Angstzustände. Ich begene ihm natürlich weiterhin mit Verständis und setze n ...

Guten Tag, mein Sohn ist drei Jahre und seit September startete er in den Kindergarten. Die Eingewöhnungsphase war schwer, er möchte in der frueh nicht in den Kindergarten, heute wars zum ersten mal anders und er ging lachend in den Kindergarten. Er ist windelfrei seit Anfang Juli und hat keine Pannen mehr zu Hause, geht sowohl aufs Toepchen als a ...

Sehr geehrte Frau Henkes, meine fast vierjährige Tochter ist seit zwei Wochen im Kindergarten (war vorher zwei Jahre in einer Kita mit nur wenigen Kindern). Sie tut sich allerdings sehr schwer, weint morgens oft beim abgeben. Nach dem Kindergarten weint sie oft sehr lange. Die Kinder werden dort zwar sehr liebevoll betreut, allerdings teilt sie ...

Guten Tag Frau Henkes, Meine Tochter ist 3 Jahre alt und geht seit 3 Wochen in den Kindergarten. Sie ist Integrationskind, da sie eine sehr undeutliche Aussprache hat, ihre Sprachentwicklung ist im allgemeinen aber sehr gut. Dass sie nicht verstanden wird, hat uns schon einige Wutanfälle beschert. Ob das etwas zur Sache tut, weiß ich nicht. Jed ...