Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Schreien beim Osteopathen wie soll ich mich verhalten?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Schreien beim Osteopathen wie soll ich mich verhalten?

Katl1506

Beitrag melden

Lieber Hr. Dr. Posth! Ich bin mit meiner Tochter (6 Wo.) beim Osteopathen gewesen. Die Behandlung dauerte 1/2 Stunde, wovon sie mind. die Hälfte sehr geschrien hat. Die Osteopathin versicherte mir, die Kleine hätte keine Schmerzen, aber durch die ungewohnten Handgriffe und die fremde Person wohl sehr große Angst. Ich war dabei und habe sie mit meinen Händen und meiner Stimme versucht zu beruhigen, leider ohne Erfolg.Erst danach auf meinem Arm hat sie aufgehört zu schreien.Jetzt zu meiner Frage, ich habe in Kürze einen weiteren Terrmin. Wie soll ich mich verhalten? Dabei sein und wenigsten berühren? Oder fühlt sich meine Kleine dann nicht auch noch von der Mutter verlassen, wenn die daneben steht und sie nicht "rettet"? Es war für mich wirklich eine ganz furchtbare halbe Stunde, wäre fast selbst in Tränen ausgebrochen und konnte es kaum aushalten. Wir lassen unsere Tochter sonst nie schreien, sie kennt es also nicht wenn nicht sofort Hilfe kommt.Vielen Dank für Ihre Antwort!


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, die Auffassung der Osteopathin ist sehr bedenklich, da ein 6 Wochen alter Säugling noch gar nicht fremdelt und nur dann schreit, wenn er etwas entbehrt oder Schmerzen erlebt. Angst durch fremde Handgriffe ist auch als sehr ungünstig zu betrachten wie jede Angst, weil sie das Urvertrauen in die Bezugsperson erschüttert. Genau das kann aber ein Säugling erleben. In Ihrem Arm war Ihre Tochter ja dann auch sofort wieder ruhig. Sie schützen Ihre Tochter am besten dadurch, dass Sie nicht mehr zu dieser Osteopathin gehen und vertrauen Sie weiter ihren eigenen Gefühlen. Wofür wird sie eigentlich behandelt? Wenn es sich um das "berühmte" KISS handelt, dann sollten Sie -wennn überhaupt nötig- lieber eine neurophysiologische Behandlung nach Bobath vornehmen lassen. Im gezielten Stichwortverzeichnis gibt es zum Thema KISS einige Antworten. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen... Meine Tochter wird in einer Woche drei Jahre.seit ungefähr einem Monat wird Ihr Verhalten immer schlimmer wenn sie etwas tun will und man es ihr nicht erlaubt dann schreit sie sofort los, versteift sich total,steht da wie angewurzelt hält die Hände hoch wie ein kleines Monster bis zum Zittern und wiederholt ihren Willen fast eine ...

Liebe Frau Henkes, meine Tochter wird im Januar 6 Jahre alt. Eigentlich ist sie ein sehr liebes Mädchen, welches auch freundlich zu anderen ist und im Kindergarten gerne den kleineren hilft. Nun ist es so, dass es am Montg zwischen ihr und einem anderen Mädchen Streit gab. Meine Tochter hat wohl im Spiel, weil etwas nicht geklappt hat, zu si ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  unser 4 jähriger ist im Kiga und Zuhause auffällig, auch der Arzt empfiehlt eine weitere Abklärung.  Insbesondere macht uns folgendes Sorgen : - er erzählt wenig/kaum (hat auch eine Sprachentwicklungsstörung und Logo) insbesondere Fragen wie: Wer ist dein Freund? Was hast du heute im Kiga gespielt?... kann er ni ...

Hallo, ich habe eine Frage zu meinem Kind, 4,5 Jahre alt. Ein sehr schlaues sensibles Mädchen. Aber ich werde bald noch wahnsinnig, immer wenn wir Besuch haben, oder zu Besuch sind wird sie total verhaltensauffällig. Hier zuhause ist es am schlimmsten, weshalb wir meist schon nur noch zu anderen zu Besuch gehen. Hier zuhause darf keiner irgendwas ...

Sehr geehrte Frau Henkes,   unsere Tochter ist 12 Monate alt und hängt sehr an mir als Mama. Aktuell ist ihr Schlafverhalten verändert und sie schläft tagsüber nur noch einmal. Gestern hatte sie eine schlechte Nacht und wurde zudem auch noch bei ihrem Mittagsschlaf von lauten Nachbarn geweckt. Daher wollten wir es an diesem Tag noch einmal m ...

Hallo Frau Henkes,   ich habe eine Frage zu meiner gerade 4 jährigen Tochter. Sie hat sich im Kindergarten neue Freunde gesucht und die sind, auch laut Erziehern, herausfordernd im sozialen Verhalten. Da wird beleidigt und ständig Freundschaften gekündigt, vom Spielen ausgeschlossen, ausgelacht etc. Bis vor zwei Monaten war sie da eher ...

Guten Abend Frau Henkes! Mein Sohn ist 4,5 Jahre alt und in seiner Kindergartengruppe ist ein Junge mit verhaltensauffäligem Verhalten (beschimpft Erzieherinnen, zerstört Sachen von anderen Kindern, setzt sich auf den Rücken anderer Kinder, stört,...) Mein Sohn spielt mit diesem Jungen und noch anderen Buben, da diese gleich alt sind wie mein S ...

Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter wird im Frühling 8 Jahre, sie ist in der 2. Klasse. Deutsch, Lesen, Textverständnis, Schreiben, Mathe,... alles fällt ihr leicht. Sie schreibt überwiegend 1 und 1-2. Da ihr alles so leicht fällt und sie schnell lernt langweilt sie sich des öfteren. Wenn sie zügig mit einer Aufgabe fertig ist während die ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt und geht seit 4 Wochen in den Waldkindergarten (2x 4 Stunden und 2x 6 Stunden). Die Eingewöhnung lief gut und ist eigentlich schon abgeschlossen. Er weint mittlerweile morgens nicht mehr beim Abschied und die Rückmeldungen der Erzieherinnen sind durchweg positiv, ab und zu weint e ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich mache mir gerade Gedanken wegen meiner Tochter (4,5 Jahre alt) bzw. meines Verhaltens ihr gegenüber. Sie ist ein sehr aufgewecktes, intelligentes und aktives Kind, wurde mit 10 Monaten in unsere Betriebskita eingewöhnt und ist mit 3 Jahren in den kommunalen Kindergarten gewechselt, den sie idR von 8-16 Uhr besuc ...