Susan1312
Hallo Herr Nohr, Meine Tochter (10 W.) ist wirklich sehr anhänglich. Seit ein paar Tagen kann ich sie mal für 15Min. ablegen sonst wird sie nur von mir getragen. Ich muss mir von meiner Mom schon immer anhören, dass ich das Kind verwöhne und schon verzogen hätte. Ich weiß dass dies nicht so ist und es in dem Alter um den Aufbau des Urvertrauens geht. Deswegen aber meine Frage, dadurch dass sie so klammert, kommt es doch mal vor, dass sie weint, weil ich nicht schnell genug bin. Z.b bin mal kurz allein auf Toilette oder ich koche kurz tee und leg sie ab, da mir das zu gefährlich ist, mit ihr auf den Arm und den Wasserkocher... Jetzt meine Frage, wie schädlich sind diese Momente für ihre Entwicklung ? Oder steckt sie das weg? Es ist wirklich schwierig zu vermeiden dass sie weinen muss, da sie dass wirklich schnell tut. Auch will sie bei mir nicht (bei meinem Partner problemlos) in die Trage. Auch da schreit sie wie am Spieß so dass ich nach 10 Minuten die trage weglege und sie wieder auf den Arm nehme. Wenn ich aber mit ihr durchhalte kann es sein dass sie nach 20 Minuten weinen dann doch auch bei mir in der trage bleibt. Ich würde mich freuen, wenn sie mir antworten könnten. Wie bereits gesagt hab ich Angst dass diese kurzen Wein-Phasen ihrer Entwicklung schaden oder meine Mom mit „ich verwöhne sie“ doch recht hat. Liebe Grüße Susan
Dr. med. Ludger Nohr
Liebe Susan, lassen Sie sich nicht verunsichern, Sie haben völlig Recht. Ein 10w. Baby kann man nicht verwöhnen. Weinen ist Ausdruck eines momentanen Mangels. Wenn dies kurz dauert und dann von der primären Bezugsperson aufgehoben wird, ist das Teil einer normalen Entwicklung. Wenn das länger dauert und das Kind in eine Angstsituation kommt, dann hat das wohl belastende Wirkung. Es geht also nicht um Weinen, sondern darum, ob das Kind durch die Dauer in eine Hilflosigkeit kommt oder nicht. Dr.Ludger Nohr
zweizwerge
Huhu, Du schreibst von "Trage". In dem Alter meinst du Tragetuch oder Tragehilfe (Ergo, Manduca & co), oder? Wenn nicht, versuch das mal. Alles Gute
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Henkes, Bei uns gibt es eine Spielgruppe für Kinder ab 2 Jahren. Dort werden die Kinder hingebracht, verabschiedet und können bis zu 3 Stunden bleiben. Eine Eingewöhnung gibt es nicht. Man kann erst mal dabei bleiben aber die "Eingewöhnung" wird von den Damen nicht geführt. Diese Damen sind keine Pädagogen oder ähnliches. Ich gla ...
Guten Abend Frau Henkes, unser Sohn ist jetzt 4 Jahre alt und war motorisch von Anfang an laut Kinderarzt und Hebamme seinem Alter voraus. Er lief mit 10 Monaten und mittlerweile ist klettern sein großes Hobby. Wir haben ein Klettergerüst zu Hause und er geht mit seinem Papa öfters in die Kletterhalle. Auf Grund einer Polypen- und Mandel-OP mit ...
Sehr geehrte Frau Henkes, haben Sie vielen Dank für Ihre Arbeit in diesem Forum. Kürzlich wurde unsere 10 Monate alte Tochter beim Kinderarzt geimpft. Leider wird es dort abgelehnt, das Kind beim impfen auf dem Schoß zu halten oder anderweitig abzulenken, sodass es immer im liegen fixiert wird für die Impfung, was mir absolut nicht gefä ...
Guten Tag Frau Henkes, uns bereitet das Verhalten unseres Sohnes (27 Monate) Sorgen. Er ist sehr sensibel – sowohl in Bezug auf Sinneswahrnehmungen als auch im zwischenmenschlichen Bereich. Es beschäftigt ihn oft stark und lange, wenn er andere Kinder weinen sieht. Früher hat er schnell die Gefühle übernommen und in so einem Fall mitgeweint, nu ...
Liebe Frau Henkes, Beim rumgooglen bin ich auf einen älteren Artikels ihres Kollegen gestoßen. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/entwicklung-von-babys-und-kindern/starker-wille__529226 Ich verstehe den Inhalt, bin aber auch so erschrocken darüber. Ist denn das Schicksal solcher Babys schon so vorprogrammiert? ...
Hallo Frau Henkes, Ich mache mir Sorgen um die Entwicklung meines 5 Jährigen Sohnes. Er ist an sich ein sehr aufgeschlossenes und Energie geladenes Kind. Gleichzeitig sensibel und feinfühlig. Auffällig ist, dass er versucht alle zu umschmeicheln mit Liebesbekundungen, so als würde er Angst haben, dass er sonst nicht gemocht werden würde. Seit J ...
Guten Tag Frau Henkes! Unsere kleine Tochter (im Mai 3) hat sehr starke Trennungsangst entwickelt. Hintergrund: ** Dez. 24 Gebut der kleinen Schwester ** Feb. 25 Umzug in andere Gemeinde In der ersten Zeit nach dem Umzug war gar nichts. Seit ungefähr einer Woche sieht es wie folgt aus: Die kleine weint immer wenn mein Mann zur ...
Liebe Frau Henkes, mich beschäftigt die Frage, bis zu welchem Alter ein Kind (in diesem Fall meine Tochter) ihren Vater für die gesunde psychische und seelische Entwicklung benötigt. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und die Beziehung zwischen mir und meinem Mann war schon vor der Geburt sehr schwierig. Er ist leider sehr narzisstisch veranlagt ...
Hallo Frau Henkes, am 18.03.25 kamen meine Zwillinge per Kaiserschnitt zur Welt (voraussichtlicher Geburtstermin war der 21.04.25). Bei meiner Tochter ist mir aufgefallen, dass wenn Sie ihren Kopf rechts liegen hat und ich spreche sie von der linken Seite an und berühre Sie an Ihrem Arm, Bein oder Gesicht das Sie darauf gar nicht reagiert. K ...
Hallo! Mein Sohn ist 6 Jahre alt und kommt ab September in die Schule. Ich mache mir nun Gedanken, da er zwar schon immer sehr anhänglich war, jetzt aber das ganze verstärkt ist. Er will ständig bei mir sein, ist sehr ängstlich, traut sich kaum etwas zu und derzeit oft sehr traurig wegen vielen Kleinigkeiten. Eine kleine Unstimmigkeit wirft ihn so ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind reagiert wann es will und hört nicht zu
- Schamgefühl und Einpinkeln bei einer 5 jährigen
- Extreme Gefühlsausbrüche
- Abstillen mit 13 Monaten
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?