MartinaAnna
Hallo, Mein Sohn ist 18 Monate alt. Mir fiel in letzter Zeit auf, dass er häufig Regulation seiner Gefühle mit Essen haben möchte. Wenn ich ihm etwas verbiete oder er wütend ist oder sich weh tut, zeigt er zum Küchenschrank oder auf die Tasche, in der seine Snackbox ist. Ich zeige ihm dann andere Wege - außer dann, wenn ich denke er har vielleicht wirklich Hunger aber das is oft schwierig zu wissen. Ist das "normal"? Wie kann ich noch versuchen das zu unterbinden ? Das ist ja bei älteren Kindern u Erwachsenen ein sehr problematisches Verhalten (mein Mann u ich sind zum Glück überhaupt keine emotionalen Esser) Liebe Grüße Martina
Guten Tag, das Verhalten Ihres Sohnes ist völlig normal. Von Geburt an verlangen Kinder nicht nur bei Hunger sondern auch bei Unsicherheit oder Stress nach der mütterlichen Brust. Das ist ein sehr frühes Muster. Ihr Sohn will sich nicht durch die zugeführte Nahrung beruhigen sondern durch die Tätigkeit des Essens. Wenn Ihr Sohn Alternativen der Beruhigung annimmt, ist das ganz in Ordnung. Es schadet in diesem Alter jedoch auch nicht, wenn er - eine kleine und gesunde Speise - isst. Süßigkeiten als Trost führen zum emotionalen Essen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Posth, Sie baten mich Ihnen etwas mehr Hintergrundinformationen zu geben: Unsere Tochter kam per KS zur Welt, hatte schlimme Dreimonatskoliken und konnte nur durch Tragen und Stillen zum Einschlafen gebracht werden. Wir haben sie nie weinen lassen oder "Jedes Kind kann schlafen lernen" angewandt, obwohl uns von vielen Seiten d ...
Hallo Herr Dr. Posth, ab wann kann man von einem Kind erwarten, dass es eine Mahlzeit im sitzen am Tisch einnimmt. Meine Tochter (22 Monate) ist ein richtiger Wirbelwind und bleibt meist nicht lange beim essen sitzen. Sie ist auch ein schlechter Esser, so dass ich natürlich froh bin wenn sie überhaupt was ißt und ihr dann beim durch die Wohnung fli ...
Hallo, To 24 Mon. quengelt, weint und will immer auf de Arm wenn ich in der Küche zugange bin. Sie erhält sonst den ganzen Tag meine Aufmerksamkeit und wird noch nicht fremdbetreut und forumsgem. erzogen. Was kann ich tun. Ich habe schon versucht ihr zu erklären das das Essen gekocht werden muss und ich danach wieder zeit für sie hab und hab sie da ...
Lieber Dr. Posth, kurz zur Situation: Leo ist 20 Mo alt und ein sehr aufgewecktes, liebes Kind. Wir haben ihn nie weinen lassen und es läuft eigentlich alles wirklich wunderbar - bis auf einen Punkt. Er verweigert konsequent selbst zu essen. Grnds. finde ich das nicht schlimm und füttere ihn halt, aber das gestaltet sich seit einigen Wochen zu ...
Sehr geehrt. Hr. Posth, danke, dass Sie sich auch dieses Jahr wieder Zeit nehmen. Sohn (11 M) seit ca. 5 Wo. plötzl. sehr wählerisch, spuckt fast jedes Essen aus, zuvor nie, springt, weint und haut Kopf gegen Boden, wenn man ihm seinen "Willen" nicht lässt (bei Gefahr z.B.), Wickeln auch m. Ablenkung extr. schwierig, fängt immer stärker an zu Hauen ...
Hallo H. Dr. Posth, Sohn (3 J,,8 Mon.), seit letztem J. Nov. in KiGa. War Schreibaby, Fam.bett, forumsgerecht erz. Ist zurückh. geg. fremde Kinder (lässt Kinder an der Rutsche vor), geg. fremde Erw. (traut sich nicht auf Fragen zu antworten). Zu Hause, mit vertrauten Pers. temperamentv., fröhlich. Im KiGa sanfte Eingw. Seit Jan. geht Sohn ger ...
Sehr geehrter Dr. Posth To 10,5 Montate alt, vor 3 Wo problemlos abgestillt. Nun sind Nächte etwas ruhiger geworden(vorher alle 2h wach), schläft oft von 20. – 1.30Uhr, erhält da ca. 180ml Milch, schläft weiter bis ca. 5 Uhr und trinkt nochmals ca. 160ml Milch. Wacht dazwischen in manchen Nächten mehrmals schreiend auf, scheint aber zu träumen und ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und benimmt sich trotz mehrmaliger Ermahnungen beim Essen am Tisch schlecht. Sie schüttet oft ihren Wasserbecher auf den Tisch oder wirft z.B. ganze Brotstücke auf den Boden. Wenn man ihr sagt, dass man das nicht darf, macht sie es trotzdem immer wieder. Mir ist aufgefallen, dass das manch ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 23 Monate alt, zeigt seit vielen Monaten beim Essen sehr häufig das gleiche Verhalten: Sobald er nicht mehr völlig hungrig ist, schüttet er seinen Becher auf den Tisch oder Boden und wirft das Essen herunter, teilweise den ganzen Teller. Wir vermuten, dass er dies teilweise tut, um Aufmerksamkeit zu erlangen, ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich hätte Fragen zu vier kleineren Problemen, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Mein Sohn ist aktuell 14,5 Monate. Er ist knapp über 3 Wochen zu früh geboren, war sehr klein und leicht, hat mit ca. 3 Monaten eine sehr anstrengend Schreiphase gehabt und weiterhin Probleme vor allem mit dem einschlafen. Ich bin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Altersübliches Interesse?
- Abstillen und Fremdbetreung gleichzeitig
- Sollte man schreiendes Baby liegen lassen, damit es das Rollen/Drehen lernt?
- Geschwisterkind
- Sehr schüchternes Kind zu sehr gefordert?
- Entscheidungen die Folgen haben
- Angst
- Schwieriges Verhalten
- 4 jähriges Kind herausförend
- Kleinkind bei Mama total daneben