BabyLiebe22
Hallo Meine Tochter ist fast 5 Jahre alt und ist vom Gewicht her immer in der oberen Norm an der Grenze. Sie isst wirklich sehr sehr viel. Manchmal größere Portionen als ich. Oft klagt sie auch nach dem Essen darüber, dass ihr Bauch zu voll ist und ihr davon schlecht ist. Ich sehe ihr immer schon an, wenn sie satt ist, und sie isst dann immer weiter. Dann fängt sie immer an das Essen richtig viel in den Mund zu stopfen. Auch wenn ich sage, dass sie aufhören soll wenn sie satt ist und auf ihren Bauch hören soll. Sie sagt dann immer sie hat noch riesigen Hunger. Kurz danach ist sie so satt dass ihr schlecht ist. Also sie kann es selbst nicht einschätzen. Ich habe sie noch nie gezwungen etwas aufzuessen oder Ähnliches. Essen war einfach essen, egal wie viel sie isst oder nicht, das wird nicht kommentiert bei uns, außer von ihrem Opa. Er sagt immer sie soll schön viel essen. Aber bei uns zuhause ist das egal. Hinzu kommt, dass sie immer aus Langeweile isst. Ich biete ihr dann Obst an aber dann sagt sie selbst dass sie dann kein Hunger mehr hat wenn sie einen Apfel essen soll. Sie ist total süchtig nach Essen meiner Meinung nach. Sie sucht permanent nach Essen und die erste Frage am Morgen und nach dem Kindergarten ist, ob sie was süßes darf gleich. Sie darf eine Sache am Tag süß, ich will ihr das nicht verbieten. Mache mir aber langsam große Sorgen dass sie so viel isst und nicht auf ihr Sättigungs Gefühl hört. Essen aus Langeweile versuche ich liebevoll zu unterbinden. Habe aber das große Problem damit ihr rein zu reden was Essen angeht. Ich möchte nicht bestimmen wie viel sie essen soll/ kann etc. Wollte eigentlich dass es sehr natürlich und instinktiv läuft. Haben sie einen Rat? Ich kann ja schlecht den Teller wegnehmen wenn ich sehe sie ist satt und stopft das Essen nur noch rein mit den Händen und klagt dann über Schmerzen. Wenn ich ihr den Teller weg nehme, wird sie weinen und sagen sie hat wirklich großen Hunger.
Guten Tag, es ist sicher keine leichte Aufgabe hier einen geeigneten Weg zu finden. Es ist wichtig, dass Sie Ihrer Tochter das Essen nicht verbieten. Sie könnten möglicherweise das zur Verfügung stehende Essen verknappen. Dann ist eben nichts mehr da. Sie können Ihrer Tochter meines Erachtens auch das Essen wegnehmen, sobald sie beginnt, es mit den Händen in den Mund zu stopfen. Das sollten Sie ihr dann erklären. Sie darf dann weinen. Sie bekommt ja ihren Willen nicht. Da sie jedoch bereits satt ist, reicht es, wenn Sie sie trösten. Das Weiteressen können Sie ihr verwehren. Für die Entwicklung Ihrer Tochter wäre es sicher hilfreich, herauszufinden, warum sie so übermäßig isst. Hier könnte es auch um unbewusste Motive oder Frustrationen gehen. Eventuell hilft auch eine Essberatung. Sie sollten dafür sorgen, dass der Opa seine Bemerkung unterlässt. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Henkes, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und benimmt sich trotz mehrmaliger Ermahnungen beim Essen am Tisch schlecht. Sie schüttet oft ihren Wasserbecher auf den Tisch oder wirft z.B. ganze Brotstücke auf den Boden. Wenn man ihr sagt, dass man das nicht darf, macht sie es trotzdem immer wieder. Mir ist aufgefallen, dass das manch ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 23 Monate alt, zeigt seit vielen Monaten beim Essen sehr häufig das gleiche Verhalten: Sobald er nicht mehr völlig hungrig ist, schüttet er seinen Becher auf den Tisch oder Boden und wirft das Essen herunter, teilweise den ganzen Teller. Wir vermuten, dass er dies teilweise tut, um Aufmerksamkeit zu erlangen, ...
Hallo, Mein Sohn ist 18 Monate alt. Mir fiel in letzter Zeit auf, dass er häufig Regulation seiner Gefühle mit Essen haben möchte. Wenn ich ihm etwas verbiete oder er wütend ist oder sich weh tut, zeigt er zum Küchenschrank oder auf die Tasche, in der seine Snackbox ist. Ich zeige ihm dann andere Wege - außer dann, wenn ich denke er har viel ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich hätte Fragen zu vier kleineren Problemen, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Mein Sohn ist aktuell 14,5 Monate. Er ist knapp über 3 Wochen zu früh geboren, war sehr klein und leicht, hat mit ca. 3 Monaten eine sehr anstrengend Schreiphase gehabt und weiterhin Probleme vor allem mit dem einschlafen. Ich bin ...
Liebe Frau Henkes! Ich habe Ihnen vor einiger Zeit wegen meinem Zwillingssohn geschrieben. Vielen Dank für Ihren Input in dieser Sache. Heute geht es um seinen Bruder (8). Ich habe in den letzten Monaten beobachtet, dass Essen für ihn sehr wichtig ist. Er isst gern viel, süß und deftig, bei Gemüse hauptsächlich Salat. Wenn er nach der Schule ...
Hallo Frau Henkes, wir haben folgende Situation, unsere Tochter 5,5 Jahre möchte im Kindergarten wenn ein anderes Kind Geburtstag feiert und etwas zum Essen mitbringt oder beim gesunden Frühstück nichts essen. Gekommen ist es dazu weil sie vor einem Jahr als ein Geburtstag war sich übergeben musste. Seitdem möchte sie nichts mehr essen. ...
Unser 2-jähriger Sohn war schon als Baby sehr temperamentvoll und hat viel geschrien. Er ist auch jetzt noch sehr sensibel, hat grosse Trennungsängste und reagiert auf Frust und Warten sehr schnell mit Weinen, stampfen und Schreien. Dies ist für uns zurzeit vor allem beim Thema Essen eine Herausforderung. Er isst allgemein sehr gerne und viel ...
Hallo Frau Henkes, Mein Sohn (fast 3 Jahre) will beim Essen nicht mehr am Tisch sitzen bleiben. Er schnappt sich 2,3 Bissen und rennt dann herum. Alles Besprechen, Bitten, zurück setzen und Schimpfen bringt gar nichts. Er sitzt einfach nicht mehr mit uns am Tisch. Das geht seit einigen Wochen nun so. Er hat einen Trip Trap Stuhl. ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 20 Monate, geht seit September in die Krippe. Er kennt die Einrichtung bereits, da auch sein großer Bruder dort ist und so lief die Eingewöhnung problemlos. Wir sind dennoch langsam Schritt für Schritt vorgegangen, das Mittagessen hat er sich zum Beispiel irgendwann selbst eingefordert und auch mit dem Schla ...
Hallo, mein Kind ist 5,5 Jahre alt und macht aktuell Probleme beim Essen. Zb gestern es gab Kartoffeln/Fisch zum Abendessen. Sie ist total ausgerastet und gemeint sie isst das nicht, sie möchte ein Brot. Dann habe ich ihr ein Brot gemacht und dann ist sie völlig ausgeflippt weil sie nur Brot mit Butter bekommt und wir ein vollständiges essen habe ...