Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Kleinkind,18Monate, schluchzt alleine in der Ecke

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Kleinkind,18Monate, schluchzt alleine in der Ecke

Ava1982

Beitrag melden

Guten Tag   Ich habe eine Festtellung gemacht welche mich irritiert. Unsere Tochter, 18Monate, hat nun bereits das zweite mal alleine in der Ecke leise geschluchzt. Ich finde es erschreckend, dass ein so kleines Mädchen etwas negatives für sich selbst ausmacht. Mein Freund und ich sind der Meinung, dass es wichtig ist, dass Gefühle gelebt werden und wir wollen auch für sie da sein wenn ihr etwas auf dem Herzen liegt. Wir wollen sie ja zu einer erwachsenen Frau begleiten welche bei sich ist. Selbstbewusst und zufrieden. Das leise Schluchzen habe ich jedoch gar nicht realisiert. Erst als ich sie mit Tränen in den Augen gesehn habe, habe ich die Lage realisiert. Ist dieses Verhalten ein normaler Entwicklungsschritt oder müssen wir irgendwelche Schritte in die Wege leiten?    Danke für die Rückmeldung.   mfg  


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, ich denke nicht, dass Sie wegen des Weinens Ihrer Tochter etwas unternehmen müssen. Auch wenn das für Sie ungewöhnlich ist, muss es nichts Schlimmes  oder Negatives bedeuten. So wie Sie Ihren Umgang mit Ihrer Tochter beschreiben, wird sie gewiss bei einem ihr wichtigen Anliegen bei Ihnen Trost und Hilfe suchen. Warum Ihre Tochter alleine geweint hat, kann ich aus der Ferne nicht einschätzen. Sie kann es Ihnen noch nicht sagen. Aber Sie haben Ihre Tochter doch gut im Blick und können auf sie eingehen, wenn Sie das nochmal beobachten sollten. Versuchen Sie dann, gelassen und offen zu bleiben und sie zunächst zu fragen, ob (!) sie etwas bedrückt (auch wenn sie das noch nicht versteht). Zeigen Sie Ihrer Tochter einfach, was sie in einem solchen Fall machen kann. Wenn Ihnen dann nichts Besonderes auffällt oder Ihre Tochter evtl. gar keinen Trost benötigt, geben Sie dem Ganzen am besten nicht zuviel Raum.  Ich wünsche ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Posth, meine Tochter ist 6,5 Jahre alt und eher weit in ihrer Entwicklung. Sie hat ein sehr gutes Sozialverhalten, geht gern zur Schule, konnte schon vorher Lesen und Schreiben. Das einzige Problem ist, sie kann nicht alleine einschlafen und wenn sie nachts aufwacht, muss sie in unser Bett kommen (was fast jede Nacht passiert). S ...

Guten Morgen, Meine Tochter, 8 Monate alt, schläft alleine in ihrem Zimmer. Das hatte bis vor kurzem auch gut geklappt. Seit ein paar Wochen schafft sie es nur bis um halb eins alleine und macht dann Theater. Sie schläft zwar wieder ein nach Händchen halten. Jedoch wird sie nach wenigen Minuten wach, wenn wie das Zimmer verlassen. Irgendwann ge ...

Guten Tag meine Tochter ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate alt. Sie besucht seit August einmal die Woche eine Spielgruppe. Nun ist es so dass sie immernoch nicht alleine hingehen kann. Die wenigen Male die wir es versucht haben dass isch früher gehe endetr immer tränenreich und die nächsten Male war es schlimmer als zuvor. Sie versteift sich schon ...

Hallo Frau Henkes,  meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...

Liebe  Frau Henkes, mein Sohn ist zu früh gekommen, sogar sehr früh in der 29 ssw. Er ist jetzt 2 Jahre alt und hat alle Meilensteine pünktlich erreicht nur das Freie laufen nicht. ich habe das Gefühl, dass er Panik kriegt sobald er alleine laufen soll. Er will immer einen Finger dazu haben wenn ich ihn plötzlich los lasse ohne was zu sag ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  ich mache mir Sorgen um meine Tochter, die vor kurzem 5 Jahre alt geworden ist. Sie ist ein liebes, zurückhaltendes Mädchen, das viel beobachtet und mittlerweile viele Freundinnen in der Kita gefunden hat, mit denen sie sich eigentlich sehr gern auch privat trifft. Außerdem geht sie außerhalb der Kita zum Schwimmen un ...

Sehr geehrte Frau Henkes! Unser Sohn ist 5,5 Jahre und kann sich leider nicht alleine beschäftigten. Er will nur mit uns was machen, was natürlich sehr nervenaufreibend ist, da wir selbst auch öfters was zu erledigen haben. Wir müssen ihn Vorschläge machen was er tun könnte, und im Besten Fall macht er das einige Minuten. Hauptsächlich steht e ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  unsere Tochter (5 Jahre) schläft weder alleine ein, noch durch. Mein Mann und ich möchten das unbedingt ändern, eigentlich schon seit längerer Zeit. Auch unsere Tochter sagte: "Alle in der Kita können schon alleine einschlafen, nur ich nicht." Sie möchte also auch was verändern. Mit dem Einzug ins neue Haus und einem ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  Mein Sohn ist knapp 4 Jahre alt und obwohl er sehr behütet ist, und die einzige Trennung im kiga geschieht (er hat noch nie bei Großeltern übernachtet oder alleine bei einem Freund gespielt), hat er wahnsinnig Angst davor alleine zu sein. Es ist zurzeit extrem. Ich kann nicht mal für 3 Minuten in den Keller. Beim spiele ...

Hallo, ich mache mir langsam Gedanken um das Verhalten meines Kindes. Er spielt fast nie alleine und möchte immer, dass Erwachsene mit ihm spielen (je nachdem wo er gerade ist, bei den Eltern, Oma, Tante etc.) . Ich habe das Gefühl, dass er in der Kita sehr viel alleine spielt (auch die Fachkräfte dort spiegeln das teilweise) und sich dann alle ...