Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Kleinkind 2 Jahre traut sich nicht alleine zu laufen

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Kleinkind 2 Jahre traut sich nicht alleine zu laufen

Rose67

Beitrag melden

Liebe  Frau Henkes, mein Sohn ist zu früh gekommen, sogar sehr früh in der 29 ssw. Er ist jetzt 2 Jahre alt und hat alle Meilensteine pünktlich erreicht nur das Freie laufen nicht. ich habe das Gefühl, dass er Panik kriegt sobald er alleine laufen soll. Er will immer einen Finger dazu haben wenn ich ihn plötzlich los lasse ohne was zu sagen (in der Hoffnung er läuft einfach weiter) wird er sofort so hibbelig und wird panisch. Eine Zeit lang hat er es komplett verweigert zu laufen. Nun sind wir an dem Punkt wo er zwischen Mama und Papa 3 Meter frei läuft aber sich dann in die Arme schmeißt.  Kann es was mit Angst zu tun haben ? Ist es möglich das ein Kind Angst davor hat "alleine" zurecht zu kommen. Manchmal  wenn er uns stolz machen möchte zeigt er und sagt "guck mal ich laufe alleine " dann läuft er wieder 2-3 Meter aber mehr nicht. Wenn ja, wie kann ich ihn dabei unterstützen sich mehr zu trauen ?  lg 


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, das Verhalten Ihres Sohnes lässt darauf schließen, dass das selbständige Laufen ihm Angst macht. Hier können unbewusste Ursachen vorliegen, die aus den schwierigen Startbedingungen resultieren. Ihr Sohn kam viel zu früh auf die Welt und musste sich vor der Zeit aus der schützenden Hülle des Uterus lösen. Möglicherweise hat diese Urerfahrung in ihm Ängste vor Selbständigkeit und Überforderung ausgelöst. Sie können Ihren Sohn am besten unterstützen, indem Sie ihn entscheiden lassen, wann er Ihren Finger loslassen kann statt ihm den Finger unerwartet zu entziehen. Er braucht die Sicherheit, dass Sie körperlich nah sind und ihm zur Verfügung stehen, bis er selber so weit ist. Es könnte für Ihren Sohn hilfreich sein, wenn Sie kindertherapeutische Hilfe aufsuchen. Man könnte dann versuchen, eventuelle psychische Ursachen seiner Angst vor dem Laufen genauer zu ergründen und ihm helfen, diese abzubauen. Ich gehe davon aus, dass der/die Kinderarzt/ärztin mögliche körperliche Ursachen der Problematik ausgeschlossen hat. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Posth, mein Sohn ist nun 19 Monate alt und läuft noch nicht alleine! Er läuft an einer Hand, seit er 18 Monate alt ist - davor wollte er immer nur an 2 Händen laufen. Er ist in allem sehr ängstlich. Wenn er zum Beispiel am Tisch entlang läuft und ein wenig ins Schwanken kommt, dann fängt er fast an zu weinen, wenn ich nicht gleich sage: ...

Hallo Herr Dr. POst, unser Sohn ist nun 17 Monate alt und kann immer noch nicht alleine laufen. Er steht alleine und stellt sich alleine hin und läuft gut an der Hand. wie lange muß ich damit rechnen, bis er alleine läuft??? Dauert es wohl noch lange? LG ANdrea

Ich habe eine Frage an alle die mir vielleicht weiterhelfen können. Meine Tochter ist nun 1 Jahr alt geworden. Genau an ihrem ersten Geburstag hat sie zwischen uns die ersten Schritte gemacht ,worüber wir uns auch sehr gefreut haben. Sie zieht sich schon an allen hoch und kann auch schon frei stehen und vom sitzen auch aufstehen. Nur sie möchte ei ...

Guten Tag Herr Posth, unser sohn ist nun 17 Monate alt und läuft noch nicht alleine. Er zieht sich überall hoch , läuft an der Hand wenn ich ihn aber an einer hand nehmen will macht er sich richtig steif und meckert. an seinem Buggy zieht er sich auch alleine hoch und maschiert dann los nur frei ohne hilfe von uns das klappt noch nicht !! wäre üb ...

Hallo, meine Tochter ist mittlerweile 11 Monate und kann schon seit sie 9 1/2 Monate ist, an der Hand laufen bzw. an beiden Händen laufen. Manchmal, wenn man ihr nur eine Hand bzw. einen Finger anbietet, wackelt sie noch umher. Wenn man sie aber losläßt oder sie ´mal alleine laufen lassen will, geht sie sofort in die Hocke und setzt sich dann hi ...

Hallo, meine Tochter ist mittlerweile 11 Monate und kann schon seit sie 9 1/2 Monate ist, an der Hand laufen bzw. an beiden Händen laufen. Manchmal, wenn man ihr nur eine Hand bzw. einen Finger anbietet, wackelt sie noch umher. Wenn man sie aber losläßt oder sie ´mal alleine laufen lassen will, geht sie sofort in die Hocke und setzt sich dann hi ...

Guten Morgen, Meine Tochter, 8 Monate alt, schläft alleine in ihrem Zimmer. Das hatte bis vor kurzem auch gut geklappt. Seit ein paar Wochen schafft sie es nur bis um halb eins alleine und macht dann Theater. Sie schläft zwar wieder ein nach Händchen halten. Jedoch wird sie nach wenigen Minuten wach, wenn wie das Zimmer verlassen. Irgendwann ge ...

Guten Tag meine Tochter ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate alt. Sie besucht seit August einmal die Woche eine Spielgruppe. Nun ist es so dass sie immernoch nicht alleine hingehen kann. Die wenigen Male die wir es versucht haben dass isch früher gehe endetr immer tränenreich und die nächsten Male war es schlimmer als zuvor. Sie versteift sich schon ...

Hallo Frau Henkes,  meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  ich mache mir Sorgen um meine Tochter, die vor kurzem 5 Jahre alt geworden ist. Sie ist ein liebes, zurückhaltendes Mädchen, das viel beobachtet und mittlerweile viele Freundinnen in der Kita gefunden hat, mit denen sie sich eigentlich sehr gern auch privat trifft. Außerdem geht sie außerhalb der Kita zum Schwimmen un ...