Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

alleine laufen

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: alleine laufen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist mittlerweile 11 Monate und kann schon seit sie 9 1/2 Monate ist, an der Hand laufen bzw. an beiden Händen laufen. Manchmal, wenn man ihr nur eine Hand bzw. einen Finger anbietet, wackelt sie noch umher. Wenn man sie aber losläßt oder sie ´mal alleine laufen lassen will, geht sie sofort in die Hocke und setzt sich dann hin. Fehlt ihr noch der Mut zum alleine laufen? Kann man einschätzen, wann sie alleine laufen kann, da sie ja schon 1 1/2 Monate - 2 Monate an den Händen läuft. Achja, wenn sie manchmal etwas in den Händen hält und nicht daran denkt, das man sie nicht an den Händen führt, kann sie sogar für mehrere Sekunden alleine stehen oder auch ein bis zwei Schritte laufen. Doch dann geht sie wieder in die Hocke. Krabbeln, alleine sitzen bzw. alleine hinsetzen, sich irgendwo hochziehen oder an Tischen lang laufen kann sie, sie klettert auch schonmal auf 20-30 cm hohe Kisten, von alleine (unter Aufsicht). Sie möchte am liebsten auch nur laufen, jedoch nur an unseren Händen oder Finger, ohne dies, wird sie ganz schön "giftig". Jedoch kann das für uns ganz schön anstrengend sein. Haben sie vielleicht ein "Rezept" wie man ihr das alleine laufen besser lernen kann bzw. ermutigen kann? Gruß Andrea


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Andrea, ja zu alleine Laufen braucht ein Säugling auch regelrecht Mut. Es hängt also auch vom Typ oder Temperament ab, wie schnell ein Kind von allein losläuft. Aber beschleunigen können Sie das nicht. Im Gegenteil, je mehr sie drängen, desto ängstlicher wird Ihre Tochter wahrscheinlich. Bleiben Sie noch ein Weilchen geduldig. Es kann nicht mehr lange dauern. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dein Kind wird ganz sicher von alleine laufen lernen, das brauchst Du ihr nicht beizubringen. Das einzige, was Du haben mußt, ist Geduld!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das gleiche Prob. hatten wir bei unserer Großen (mittlerweile 3) auch. Ab 9 Monate konnte sie an einer Hand laufen und wollte das auch immer. Meine Mutter hatte damals diesen Mist angefangen. Da meine Tochter ein Ansthase ist ist sie das erste mal ganz alleine erst mit 14 Monaten gelaufen, am gleichen Tag gefallen und dann erst wieder mit 15,5 Monaten ganz alleine ganz frei gelaufen aber dann ganz sicher und ohne jegliches fallen. Sie ging vorher wie Deine auch manchmal ohne Hand, wenn sie es nicht gemerkt hat. Wenn sie es jedoch gemerkt hat, hat sie sich sofort hingesetzt und nach Mama gejammert, weil sie weiterlaufen wollte aber halt nur mit Hand oder beiden Händen. Bei den "Frühläufern" in meinem Bekanntenkreis gab es am Anfang doch häufiger Stürze und der Gang war recht wackelig. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich würde sagen es ist alles drin bei deiner Kleinen. Kann sein, daß sie es morgen macht, kann aber auch sein, daß sie sich noch 3 Monate Zeit läßt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! Mein sohn, jetzt 4,5 jahre war uch ein totaler Angsthase.Er war/ist sowieso langsamer mit der entwicklung. Als er 15 mo alt war hab ich mir gedacht, ihm mal oben an der latzhose bei laufenlernen zu halten. ers hatte er voll schiss weil ich seine Hände nicht fest hielt, doch irgendwann vertraute er mir, da ich ihn ja an den trägern der Hose hielt. nach einer kurzen zeit hab ich die träger einfach los gelassen, und er merkte es garnicht und ist ein ganz großes stück alleine gelaufen.Tja, so schnell kan man einen Angshasen überlisten. LG Diana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Posth, mein Sohn ist nun 19 Monate alt und läuft noch nicht alleine! Er läuft an einer Hand, seit er 18 Monate alt ist - davor wollte er immer nur an 2 Händen laufen. Er ist in allem sehr ängstlich. Wenn er zum Beispiel am Tisch entlang läuft und ein wenig ins Schwanken kommt, dann fängt er fast an zu weinen, wenn ich nicht gleich sage: ...

Hallo Herr Dr. POst, unser Sohn ist nun 17 Monate alt und kann immer noch nicht alleine laufen. Er steht alleine und stellt sich alleine hin und läuft gut an der Hand. wie lange muß ich damit rechnen, bis er alleine läuft??? Dauert es wohl noch lange? LG ANdrea

Ich habe eine Frage an alle die mir vielleicht weiterhelfen können. Meine Tochter ist nun 1 Jahr alt geworden. Genau an ihrem ersten Geburstag hat sie zwischen uns die ersten Schritte gemacht ,worüber wir uns auch sehr gefreut haben. Sie zieht sich schon an allen hoch und kann auch schon frei stehen und vom sitzen auch aufstehen. Nur sie möchte ei ...

Guten Tag Herr Posth, unser sohn ist nun 17 Monate alt und läuft noch nicht alleine. Er zieht sich überall hoch , läuft an der Hand wenn ich ihn aber an einer hand nehmen will macht er sich richtig steif und meckert. an seinem Buggy zieht er sich auch alleine hoch und maschiert dann los nur frei ohne hilfe von uns das klappt noch nicht !! wäre üb ...

Hallo, meine Tochter ist mittlerweile 11 Monate und kann schon seit sie 9 1/2 Monate ist, an der Hand laufen bzw. an beiden Händen laufen. Manchmal, wenn man ihr nur eine Hand bzw. einen Finger anbietet, wackelt sie noch umher. Wenn man sie aber losläßt oder sie ´mal alleine laufen lassen will, geht sie sofort in die Hocke und setzt sich dann hi ...

Liebe  Frau Henkes, mein Sohn ist zu früh gekommen, sogar sehr früh in der 29 ssw. Er ist jetzt 2 Jahre alt und hat alle Meilensteine pünktlich erreicht nur das Freie laufen nicht. ich habe das Gefühl, dass er Panik kriegt sobald er alleine laufen soll. Er will immer einen Finger dazu haben wenn ich ihn plötzlich los lasse ohne was zu sag ...

Sehr geehrte Frau Henkes! Unser Sohn ist 5,5 Jahre und kann sich leider nicht alleine beschäftigten. Er will nur mit uns was machen, was natürlich sehr nervenaufreibend ist, da wir selbst auch öfters was zu erledigen haben. Wir müssen ihn Vorschläge machen was er tun könnte, und im Besten Fall macht er das einige Minuten. Hauptsächlich steht e ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  unsere Tochter (5 Jahre) schläft weder alleine ein, noch durch. Mein Mann und ich möchten das unbedingt ändern, eigentlich schon seit längerer Zeit. Auch unsere Tochter sagte: "Alle in der Kita können schon alleine einschlafen, nur ich nicht." Sie möchte also auch was verändern. Mit dem Einzug ins neue Haus und einem ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  Mein Sohn ist knapp 4 Jahre alt und obwohl er sehr behütet ist, und die einzige Trennung im kiga geschieht (er hat noch nie bei Großeltern übernachtet oder alleine bei einem Freund gespielt), hat er wahnsinnig Angst davor alleine zu sein. Es ist zurzeit extrem. Ich kann nicht mal für 3 Minuten in den Keller. Beim spiele ...

Hallo, ich mache mir langsam Gedanken um das Verhalten meines Kindes. Er spielt fast nie alleine und möchte immer, dass Erwachsene mit ihm spielen (je nachdem wo er gerade ist, bei den Eltern, Oma, Tante etc.) . Ich habe das Gefühl, dass er in der Kita sehr viel alleine spielt (auch die Fachkräfte dort spiegeln das teilweise) und sich dann alle ...