Benimo
Hallo, Ich, Mutter, bin das erste Jahr in EZ und betreue unseren Sohn zu Hause. Wenn er ein Jahr ist, muss ich wieder arbeiten, daher wäre die Eingewöhnung in der Kita mit 11 Monaten, wo er dann immer bis 14:30 Uhr wäre. Alternativ hätten wir die Möglichkeit, dass seine Großmutter für 3 Monate kommt und ihn bei uns daheim betreut. Dann würde er erst im Anschluss in die Kita gehen. Die Großmutter ist im Ausland, d.h er kann vorher keine Bindung zu ihr aufbauen, es gäbe auch nur ein paar Tage zur Gewöhnung. Außerdem reist sie danach wieder heim. Meine Frage: welche Lösung ist besser für das Baby? Ich möchte nicht, dass er Bindungsprobleme entwickelt, wenn sich die Bezugspersonen häufig ändern. Was wäre hier der Expertenrat? Herzlichen Dank
Guten Tag, diese Entscheidung kann ich Ihnen leider nicht abnehmen. Es ist sicher ein wichtiges Argument für die Wahl der Betreuung, dass Personenwechsel möglichst vermieden werden. Die gibts in der Kita auch immer mal wieder, aber dann bleiben Gruppe und Umgebung gleich. Bei der kurzfristigen Betreuung durch die unbekannte Großmutter sind die Wechsel vorgegeben. Alles Gute Ihnen Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Posth, Max wird Anfang Nov 2. Geht seid er 19 m ist in Kita, die Oma ist seine Erzieherin (Bezugsperson vorort?). Am Anfang super, wir hatten nur eine kurze Eingewöhungszeit da er öfter schon mit in der Kita war. Nach 14 Tagen wurde es schwieriger, er weint heftig wenn wir ihn abliefern (Oma nimmt ihn entgegen). Sobald er uns nicht m ...
Hallo, ich habe Ihre Abh. über frühe Fremdbetr. hier gelesen u. d. Sie für die Entw. eher schädlich ist.Leider muß unsere T.geb. 30.10.11 mit 18 M.in die Betreuung,ich mache mir Sorgen. geb. 30.10.11 ..Es sind 5 max.6 Kinder bei 2 gelernten Betreuuerinnen in der KITA. Eingew. über 6-8 Wochen. Oder wäre es besser Sie in Familie zu betreuuen - Oma, ...
Lieber Herr Dr. Posth, http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Fremdbetreuung-Familiaere-Betreuung_51244.htm Es hat geklappt, dass mein Sohn (im Nov. 2 J) nicht in die Krippe muss, sondern an drei Tagen von 12.00 bis 16.00 Uhr von Oma betreut werden kann, dann kommt Papa u. 17.30 Uhr bin ich Zuhause. Zwei Tage habe ich frei. Durch das Arbeiten am ...
Sehr geehrte Frau Henkes, nach ihrer letzten, wirklich sehr hilfreichen und guten Antwort würde ich gerne eine neue Frage stellen. Mein 17 Monate alter Sohn war schon immer sehr Mama anhänglich, teilweise so stark, dass ich nicht alleine auf Toilette gehen konnte oder er, wenn er bei meinem Mann bleiben sollte, kurz geweint hat. Seit c ...
Hallo Frau Henkes meine Tochter ist 2,5 Jahre alt seit 1 Monate kann sie sich nicht verabschieden z.B wenn wir bei Oma sind will sie nicht nach Hause weint haut mich will bei Oma übernachten das will ich nicht weil ich Angst habe das sie gar nicht mehr nach Hause kommen will ? oder wenn die Oma bei uns ist darf die nicht nach Hause gehen ist d ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unser Sohn (19 Monate) geht seit er ein Jahr alt ist in die Kita. Von den Erzieherinnen werden wir nun vermehrt auf Probleme in seiner Entwicklung angesprochen. Zum einen, weil er sehr aktiv ist und beim Laufen und Rennen wenig auf den Boden guckt und häufig über Gegenstände stolpert - wobei sich das wohl allmählich be ...
Guten Tag, meine Tochter (21 Monate mit Down-Syndrom) und ich machen gerade die Eingewöhnung in unserer örtlichen (Regel)Kita. Die Trennungsversuche sind noch alle mit Tränen verbunden und ich habe das Gefühl meiner Tochter nicht richtig vermitteln zu können, dass die Mama/der Papa zum Abholen wieder kommt! Zudem ist ihr teilweise zu viel Trubel, ...
Hallo Frau Henkes, es geht um meinen 22 Monate alten Sohn. Wir haben folgendes Problem. Als Baby hat er sich von anderen, ausser Mama und Papa, schon sehr ungern tragen oder halten lassen. Wenn es mal kurz sein musste, z. B. weil ich meiner großen Tochter geholfen habe hat er sofort zum weinen angefangen. Mit etwa einem Jahr wurde es schlagarti ...
Hallo Frau Henkes, ich suche Ihren Rat, da meine Mutter leider Krebs im fortgeschrittenen Stadium hat und nur noch palliativ behandelt werden kann. Bisher wissen meine Töchter (4 und 8 Jahre) das die Oma krank ist. Sie wissen aber nicht das es definitiv endlich ist. Der Krebs ist erst Ende letztes Jahr diagnostiziert wurden. Ich habe für die Ki ...
Hallo ich bin eine alleinerziehende Mama von einer 15 Monat alten Tochter. meine Eltern leben 300km weiter weg und besuchen uns in regelmäßigen Abständen. D.h. Sie wohnen dann auch hier bei uns in der Wohnung, bringen Nela auch ab und an ins Bett, geben ihr Essen usw. seit kurzer Zeit will Nela nun nur noch zur Oma und Opa wenn sie d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge
- Eingewöhnung Kiga
- Betreuung durch Großeltern - Wutanfälle
- Angst vor anderem Kindergartenkind