Mina0704
Hallo Frau Henkes, mein Sohn (3 Jahre und 4 Monate) beißt wohl hin und wieder andere Kinder im Kindergarten grundlos. Das gleiche macht auch bei mir und meinen Mann und lacht dabei. Ich weiß nicht, wie ich das am besten unterbinden kann. Der Kindergarten hat das bereits bei mir angesprochen und gemeint, ich solle ihm mal auf den Mund hauen...dies hat mich ohnehin schockiert. Des Weiteren würde er wohl absichtlich Puzzleteile einfach aus Spaß kaputt machen und hat wohl letzt ein paar Ostereier kaputt gemacht. Ich frag mich, ob das alles normal ist. Das mich diese ständigen Beschwerden über ihn sehr beschäftigen. Er ist vom Wesen her sehr offen und dickköpfig. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Viele Grüße
Guten Tag, das Verhalten Ihres Sohnes ist bei Dreijährigen ganz normal. Er testet seine Grenzen aus und braucht entsprechende Begrenzung durch vertraute Erwachsene. Das bekommt man in der Regel mit einem deutlichen Nein und eventuell einem kurzen Festhalten ("Nein, das ist nicht zum Lachen. Das machst du nicht.") in den Griff. Auf keinen Fall sollte man ein Kind deswegen schlagen. Wie soll ein Dreijähriger lernen, dass man seine Aggressionen nicht ungebremst ausleben darf, wenn die Erwachsenen auch aggressiv reagieren? Das Verhalten Ihres Sohnes im Kiga können Sie nicht beeinflussen, da Sie nicht dabei sind. Vorsorgliche Ermahnungen nutzen in diesem Alter noch nicht. Das müssen die Erzieher/innen selber regeln. Ein solches Verhalten und der angemessene Umgang damit sollten ihnen eigentlich auch vertraut sein. Gemeinsames Reparieren oder Ersetzen (das können auch Sie übernehmen) zeigen Ihrem Sohn zunehmend den richtigen Weg. Wenn die häufigen Beschwerden Sie zu sehr beschäftigen, empfehle ich Ihnen, das Gespräch mit den Erzieher/innen zu suchen. Durch Ihre kooperative Haltung können Sie vermutlich verhindern, dass Ihr Sohn in eine festgefahrene Rolle gerät. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Hallo Hr.Nohr, Mein Sohn ist jetzt 27 Monate alt,allgemein ein sehr braves Kind,jedoch befindet er sich jetzt in der Trotzphase,will immerzu getragen werden, und will sich früh nicht anziehen, es passt halt einfach alles ihm nicht,haben sie da allgemeine Tipps für mich? Der nächste wichtige Punkt ist, dass er jetzt kurz hintereinander 2x gebiss ...
Mein Sohn (3 Jahre) ist ein echter, fröhlicher Wirbelwind und ich würde sagen sehr gefühlsstark. Seit September ist er im Kindergarten (vorher Kita im gleichen Gebäude) und im August hat er eine kleine Schwester bekommen (klappt super mit den beiden). Nun hat uns der Kindergarten angesprochen, dass unser Sohn extrem schwierig ist. Er haut und ...
Hallo Frau Henkes, ich bin etwas hilflos und weiß nicht, was ich noch machen soll. Unser Sohn (gerade 4 geworden) beisst, haut, schubst in der Kita. Angefangen hatte es letzten Sommer beim Gruppenwechsel von den kleinen zu den größeren Kindern, als er 3,5 war. Er fing an zu beißen, auch uns zu Hause und im Kindergarten. Und er hat ganz st ...
Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre und geht seit September in den Kindergarten. Es gefällt ihm gut, er geht gerne hin und auch wir fühlen uns da total wohl! Allerdings haben wir das Problem,dass er sein großes Geschäft in die Hose macht, obwohl er seit über einem Jahr trocken ist. Wir kennen das gar nicht, egal ob zu Hause, im Urlaub oder unterw ...
Sehr geehrte Frau Henkes, vor ca. 2 Wochen haben wir vom Kinderpsychiater bei meinem Sohn eine ADHS Diagnose erhalten. Er war schon als Kleinkind immer sehr aktiv und impulsiv, jedoch wurde aufgrund seines Alters damals noch mit der Diagnose gewartet. Nun besucht er seit 5 Monaten einen neuen Kindergarten. Die ersten Monaten war wohl auch auffä ...
Sehr geehrte Frau Henkes, in meinem Kopf fahren die Gedanken Karussel und ich bräuchte tatsächlich einmal einen fachkundigen Rat von Ihnen; auch wenn ich weiß, dass die Situation von außen betrachtet sicherlich schwer einzuschätzen ist. Ich muss mir das alles von der Seele schreiben, es wird sicherlich lang.... Meine Zwillinge sind etwas über 3 ...
Liebe Frau Henkes, da einige Auffälligkeiten bestehen, mache ich mir Sorgen um meine Tochter, 4 Jahre alt. Beim Psychologen bzw. Ergotherapeuten muss ich bis zu einem Jahr auf einen Termin warten und die Kinderärztin konnte bisher auch nicht weiterhelfen. Es geht unter anderem darum: Sie spricht flüssig und im privaten Umfeld viel, aber im Kind ...
Schönen guten Tag Meiner Tochter (5) macht es ziemlich zu schaffen wenn sie im Kindergarten, oder auch beim Turnen welches sie nebenbei macht, einem anderen Kind die Hand geben muss. Sie war schon immer sehr zurückhaltend anderen gegenüber und mag auch kein Körperkontakt ausser bei uns Eltern, ihren Grosseltern, ihrer besten Freundin und ein pa ...
Hallo Frau Henkes, wir haben folgende Situation, unsere Tochter 5,5 Jahre möchte im Kindergarten wenn ein anderes Kind Geburtstag feiert und etwas zum Essen mitbringt oder beim gesunden Frühstück nichts essen. Gekommen ist es dazu weil sie vor einem Jahr als ein Geburtstag war sich übergeben musste. Seitdem möchte sie nichts mehr essen. ...
Liebe Frau Henkes, Erstmal vielen Dank, dass Sie sich immer wieder die Zeit nehmen uns Eltern zu helfen, um Situationen besser zu Verstehen und Handlungsempfehlungen geben. Das ist immer wieder eine große Hilfe. Ich wende mich heute bezüglich meines Sohne (fast 6 Jahre alt) an Sie. Er ist ein aufgeweckter Junge, der eigentlich immer sehr bel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sprache 4-Jährige
- Komisches verhalten
- Träumerei wird zur Herausforderung
- Verhalten normal oder autistische Züge?
- Sohn 5 Jahre wird im Kindergarten ausgeschlossen
- Ereignisse rückgängig machen - Autismus?
- Starke Trennungsangst
- Umzug Kind
- 4 jähriges Kind kneift, haut und schubst 1 jähriges Geschwisterkind
- Kind 4 J. hat Angst vor Babybruder