Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Kind beisst im Kindergarten

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Kind beisst im Kindergarten

sabrina_heyn1

Beitrag melden

Hallo Hr.Nohr, Mein Sohn ist jetzt 27 Monate alt,allgemein ein sehr braves Kind,jedoch befindet er sich jetzt in der Trotzphase,will immerzu getragen werden, und will sich früh nicht anziehen, es passt halt einfach alles ihm nicht,haben sie da allgemeine Tipps für mich? Der nächste wichtige Punkt ist, dass er jetzt kurz hintereinander 2x gebissen hat im Kindergarten,das eine Kind schon ein paar mal, heute ein anderes,dann hat er seine Windel ausgezogen, und losgepinkelt, hatte 2x jetzt keine Windel im Kiga an, daheim sagt er wenn er muss, ist hauptsächlich ohne Windel. Heute hat ihm die Schwiegermutter eine Windel angezogen,weil ich vergessen habe ihr Bescheid zu geben, wie gehe ich da bei den Situationen am besten vor? Haben ihn dann zuhause geschimpft und gesagt dass der Nikolaus nicht kommt( was er ja eigentlich noch nicht versteht),weil er gebissen hat,wenn man ihn anspricht,lenkt er vom Thema ab, er durfte auch kein Tablet anschauen, jetzt bin ich mir aber nicht mehr sicher,ob wir richtig gehandelt haben, weil ich habe sehr viel nachgelesen im Internet, und da steht dass man das Kind nicht bestrafen soll, und nicht schimpfen soll, sondern nur konsequent sagen, dass das nicht geht,und dass das beissen eine Art zur Kommunikation ist,weil kleine Kinder sich noch nicht ausdrücken wehren können, wie sehen Sie das, und wie soll ich am besten vorgehen? LG Sabrina Heyn


Beitrag melden

Liebe Sabrina Heyn, Sie beschreiben Verhaltensweisen von Ihrem Sohn, die alle Ausdruck davon sind zu demonstrieren, was er kann und darf. Das nennt man Autonomiebedürfnis und ist ein wichtiger Teil der Entwicklung, also nichts Schlechtes. Trotzdem müssen die Kinder natürlich die Grenzen lernen, und lernen ist ein Prozess. Da sind Drohungen und Schimpfen tatsächlich nicht hilfreich, aber sie passieren auch (wir sind alle nur Menschen). Es geht also darum, Ihrem Sohn altersgerecht verständlich zu machen, was geht und was nicht (und warum das nicht geht). Hier geht es nicht um lange Vorträge, sondern klare Ansage, dass z.B. beissen oder pinkeln im KiGa nicht geht, weil...... . Wie bei anderen Trainings reicht ein Durchlauf nicht, Erziehung ist ein Langstreckenlauf, bedarf vieler Hinweise in" liebevoller Klarheit". Es wird noch viele Situationen geben, wo diese Grundhaltung hilfreich sein kann. Dafür brachen Sie Zuversicht und Gelassenheit, die ich Ihnen wünsche. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Henkes,  mein Sohn (3 Jahre und 4 Monate) beißt wohl hin und wieder andere Kinder im Kindergarten grundlos. Das gleiche macht auch bei mir und meinen Mann und lacht dabei. Ich weiß nicht, wie ich das am besten unterbinden kann. Der Kindergarten hat das bereits bei mir angesprochen und gemeint, ich solle ihm mal auf den Mund hauen...d ...

Hallo Frau Henkes! Meine Tochter wird im Dezember 3 Jahre alt und wechselt dann von einem Halbtags- in einen Ganztagskindergarten. Der neue Kindergarten befindet sich im gleichen Ort, nur ca. 2 km auseinander. Sie hat in der Krippe natürlich schon einige Abgänge mitbekommen. Die anderen Kinder haben aber intern die Gruppe gewechselt.  Sie we ...

Liebe Frau Henkes, am Donnerstag hatte ich von der Eingewöhnung meiner Tochter geschrieben. Als sie bei der Verabschiedung panisch schrie und sich an mich klammerte, habe ich sie wieder mit nach Hause genommen.Sie meinten, dadurch hat sie eine schlechte Erfahrungen mehr gemacht. Können Sie mir das erklären, ich möchte es gerne verstehen. Ich wa ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist im September 3 Jahre alt geworden und im Oktober in den Kindergarten gekommen. Dort gab es keine "klassische" Eingewöhnung, er musste dort von Anfang an alleine bleiben. Dies hat anfänglich gut funktioniert, er blieb zunächst mehrere Stunden alleine dort und ich hatte den Eindruck, dass es ihm gut gefiel. ...

Unsere Tochter wird im Dezember 4 Jahre.Im August ist sie in den Kindergarten gekommen.Die ersten vier Tage, bei der Eingewöhnung, war ich komplett vor Ort.Am dritten Tag haben wir Mütter in einem Vorraum gesessen während die Kinder in ihren Gruppen gefrühstückt haben. Plötzlich hörte ich meine Tochter ganz bitterlich weinen und rufen, ich will zu ...

Guten Tag Frau Henkes,  meine Tochter ist vor kurzem 3 Jahre alt geworden und geht seit Anfang Oktober in den Kindergarten.  Bis sie 2,5 Jahre alt war hat sie nur ein paar Wörter gesprochen was laut Kinderarzt wohl daran liegt dass sie sehr viel schnullert. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie sehr unsicher und möchte (noch) nicht mit ander ...

Hallo Frau Henkes, eine kurze Frage: Ab welchem Alter ist der Besuch eines Kindergartens für Kinder wichtig für eine gesunde Entwicklung? Dankeschön!

Mein Sohn (3 Jahre) ist ein echter, fröhlicher Wirbelwind und ich würde sagen sehr gefühlsstark. Seit September ist er im Kindergarten (vorher Kita im gleichen Gebäude) und im August hat er eine kleine Schwester bekommen (klappt super mit den beiden).  Nun hat uns der Kindergarten angesprochen, dass unser Sohn extrem schwierig ist. Er haut und ...

Hallo Frau Henkes, ich bin etwas hilflos und weiß nicht, was ich noch machen soll. Unser Sohn (gerade 4 geworden) beisst, haut, schubst in der Kita. Angefangen hatte es letzten Sommer beim Gruppenwechsel von den kleinen zu den größeren Kindern, als er 3,5 war. Er fing an zu beißen, auch uns zu Hause und im Kindergarten. Und er hat ganz st ...

Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre und geht seit September in den Kindergarten. Es gefällt ihm gut, er geht gerne hin und auch wir fühlen uns da total wohl! Allerdings haben wir das Problem,dass er sein großes Geschäft in die Hose macht, obwohl er seit über einem Jahr trocken ist. Wir kennen das gar nicht, egal ob zu Hause, im Urlaub oder unterw ...