Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Kind 1 Jahr alt Angst & Schreien

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kind 1 Jahr alt Angst & Schreien

blume2508

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 14 Monate alt. Seit 3 Wochen mache ich die Eingewöhnung beim Opa, wo auch ihre Cousine und ihr Cousin sind und sie für 2 St./Woche dort bleiben soll. Seitdem fremdelt sie extrem bei allen Menschen, die sie kennt. Davor war das Fremdeln nur bei "Fremden". Nun fremdelt sie bei allen engen Bezugspersonen.Selbst den Papa lehnt sie ab und in ihren 12 Wachstunden klebt sie an mir.Ich kann mich keinen Meter entfernen. Wie lange kann so eine Fixierung auf die Mama gehen? Wie kann ich ihr vermitteln dass es ok ist, mal bei Papa zu bleiben während Mama in Sichtweite ist oder sich 2 Stunden entfernt? In diesen beschriebenen 3 Wochen ist sie auch sehr unzufrieden wenn wir zu zweit sind. Sie schreit wie am Spiess wenn ich versuche etwas zu kochen oder versuche kurz etwas zu essen.Habe bereits alles aufs Minimum reduziert. Auf die Toilette kommt sie eh immer mit.Langsam drehe ich am Rad. Es hört sich wie ein "Unzufriedenheits"-Schreien an.hängt das mit ihrer Unsicherheit zusammen?Wie soll ich mich verhalten wenn sie schreit und ich was tun muss?Erklärungen meinerseits helfen nicht,sie schreit weiter Ausserdem wirft sie das Essen immer auf den Boden.Jedoch hat sie da noch Hunger. Ermahnungen und Nein sagen bringen nichts. Ich hebe das Essen auch immer wieder vom Boden auf, da sie Hunger hat.Jedoch ist die ganze Mahlzeit langsam nur noch einen Tortur. Haben Sie Ideen wie ich meiner Tochter beibringen kann dass das Essen auf dem Tisch bleibt wenn sie Hunger hat?


Beitrag melden

Hallo, es sieht so aus, als würde Ihre Tochter auf die Veränderung/Trennung mit Angst und Sorge reagieren. Sie will (noch) nicht, dass sich etwas ändert, dass die Zweierbeziehung mit Ihnen sich verändert und lockert. Deshalb sieht sie alle Menschen, auch bekannte Personen, als mögliche Auslöser für eine Trennung an und sie klammert sich fester an Sie. Es ist gar nicht so einfach eine Form zu finden, wie man diese Situation so löst, dass Ihre Tochter davon nicht zu sehr verstört wird, aber lernt, diese Veränderungen zu integrieren. Erklärungen nützen da nichts, sind in kurzer Form (keine Vorträge) aber sinnvoll, weil die zukünftig das Geschehen begleiten und die Tochter es zunehmend erinnern kann. Die Haltung dazu ist eigentlich die liebevolle Klarheit (s. Text auf dieser Seite). So ist es möglich die Sorgen der Tochter zu verstehen und einzufühlen, aber gleichzeitig auch Veränderungen altersgerecht zuzumuten. Da Ihre Tochter jetzt nur mit weinen reagieren kann, wird das nicht so schnell aufhören. Je mehr sie aber die Erfahrung macht, dass neue Situationen die Beziehung zu Ihnen nicht verschlechtert, den Blick aber erweitern kann, desto leichter wird es ihr fallen. Ziel ist also, dass Ihre Tochter weiter Vertrauen aufbaut, Ihre Zeit für Veränderungen bekommt und diese so gestaltet werden, dass ihre Grenzen gesehen werden. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, mein Sohn ist 6 Monate alt. Unser Problem ist das Ein-, Durchschlafen, egal zu welcher Zeit, wobei das Einschlafen zur Nacht die schwierigste Phase darstellt (trotz "Einschlafritual") - Von alleine (z.B. beim Spielen oder in der Wippe) schlief er noch nie ein, es war schon immer mit Schreien verbunden. Wir haben ihn ...

Hallo Herr Dr.Posth! MeineTochter ist 15 Monate alt. Ich habe sie nie schreien lassen. (Außer an 3 Abenden wo sie mal wieder nicht schlafen wollte und mir einige "Schlaumeier" sagten, dass ich sie so besser zum Schlafen bekomme). Natürlich habe ich das bereut und nicht wieder getan. Doch sie heult, schreit und ist traurig und hat Angst über alle ...

Liebe Frau Henkes, unser Sohn (4Jahre) sagt Ijeden!I Tag, dass er nicht in die Kita möchte. Wenn wir ihn fragen, warum er dort nicht hingehen will, dann sagt er immer, dass dort so viele Kinder sind und er Angst, dass sie ihm hauen oder so. Wir sagen ihm, dass wir das verstehen können, es aber normal ist, dass irgendeiner mal stänkert. Er hat j ...

Hallo Frau Henkes,  Unser Sohn ist 4 Jahre und ich habe ihm bis jetzt seine Haare immer im Schlaf geschnitten. Er schläft aber sehr unruhig und bekommt es jedes Mal mit, wenn ich ansetze, egal wie spät es ist.  Er hat extreme Angst vor Scheren und Rasierer. Wir haben auch bereits einiges ausprobiert, mit Ablenkung, auf den Schoß nehmen, mit Zei ...

Guten Tag, mein Kind 4 Jahre, hatte heuer sein erstes Kindergartenjahr. Leider hat es sehr lange Zeit kaum etwas über den KG erzählt. Die Eingewöhnung war schwierig, dazu kommt, dass es in den ersten Wochen von zwei verschiedenen Kindern Gewalt erfuhr. Im zweiten Halbjahr fand mein Kind Freunde und wollte zuhause Kindergartenfreunde spielen. Da ...

Schönen guten Abend Frau Henkes,  unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei.  Als ich ...

Schönen guten Abend Frau Henkes,  unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei.  Als ich ...

Liebe Frau Dr  unsere beiden Söhne 5 und 7 Jahre alt sind ständig am streiten. Es fängt schon in der Früh an. Ich merke dass ich dann immer mit Drohungen reagiere ... zb wenn ihr nicht aufhört dann gibt es z. B. Kein Fernsehen. Anders geht es nicht. Sie hören mir auch gar nicht zu. Wenn ich sage bitte zieht euch an- das wird nicht gehört . Erst ...

Guten Tag Mein Sohn ist 5 Jahre alt. Er hat tagsüber noch eine Windel und bald die u9. Langsam mache ich mir Sorgen. Sobald man nur einen Slip anzieht bewegt er sich nicht mehr, weint bitterlich und verdrückt. Auch wenn man ihn auf die Toilette setzt hat er richtige Angstzustände. Ich begene ihm natürlich weiterhin mit Verständis und setze n ...

Guten Tag, mein Sohn ist drei Jahre und seit September startete er in den Kindergarten. Die Eingewöhnungsphase war schwer, er möchte in der frueh nicht in den Kindergarten, heute wars zum ersten mal anders und er ging lachend in den Kindergarten. Er ist windelfrei seit Anfang Juli und hat keine Pannen mehr zu Hause, geht sowohl aufs Toepchen als a ...