Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Kann es sein das unsere Tochter mit der Trennung überfordert ist?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Kann es sein das unsere Tochter mit der Trennung überfordert ist?

marona

Beitrag melden

Guten Morgen,seit einer Woche gewöhnen wir unsere Tochter (13 Mon) bei der Tagesmutter ein.sie ist ein sehr ausgeglichenes, fröhliches Kind. Sie war für drei Tage gemeinsam mit dem Papa für jeweils 2 Stunden bei der Tagesmutter, am vierten fand die erste Trennung für 1 1/2 Stunden statt, wo unsere Tochter nur an der Türe abgegeben wurde. Sie hatte keine Schwierigkeiten sich zu trennen, ist gleich losgekrabbelt und hat auch im weiteren nicht den Anschein gemacht, als würde ihr was fehlen. Sie ist das erste mal auch richtig aufgetaut, hat gebrabbelt und aktiv Kontakt gesucht. Vorher war sie noch sehr abwartend und ruhig. Nun ist es aber so, dass sie nachmittags und abends und auch am Wochenende sehr anstrengend war, nur am nörgeln ist und bei den kleinsten Kleinigkeiten explodiert. Kann es sein, dass sie doch sehr überfordert ist und mit der Trennung doch nicht so gut zurecht kommt, wie es scheint? Oder sind es nur Anzeichen eines Wachstumsschub (55 woche). Auch scheint sie zu zahnen.


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, vermutlich kommt alles drei zusammen. Aber es stimmt schon, dass unabhängig vom äußerlich erkennbaren Verhalten, das auf eine gute Anpassungsfähigkeit schließen lässt, innere Spannungen bestehen. Jede Form von Trennung von einer wichtigen Bezugsperson ist für so kleine Kinder ein anstrengerder Akt. Meist zeigt sich das dann in der Nacht mit wieder erhöhter Anhänglichkeit, beim Essen mit weniger Appetit und im Spielverhalten mit größerer Unlust.Aber all das kann auch durch Zahnungsprobleme oder Krankheiten ausgelöst werden. Wahrscheinlich brauchen Sie aber erst einmal nichts in Ihrer Vorgehensweise zu ändern, nur beobachten Sie Ihre Tochter weiter auf solche Belastungszeichen um rechtzeitig einschreiten zu können. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, meine Tochter (4 1/2) hatte von heute auf morgen Fahrrad fahren gelernt, wollte keine Windel mehr, wollte alleine schlafen ... alles auf einmal. Sie wollte das wir stolz sind (das hat sie zumindest immer gefragt, ob wir stolz sind).  Sie ist immer schon ein sehr willensstarkes Kind und der Papa leider auch ein Perfektionist und ich v ...

Hallo Frau Henkes, mein Mann und ich werden uns bald trennen. Wir haben viele Jahre versucht uns wiederzufinden aber leider schaffen wir es nicht. Unser Kind ist 3 Jahre alt. Sie hat von Anfang an uns beide gleich viel. Da wir jeder von uns noch zwei Jobs haben ist es momentan so dass die kleine manchmal mich nur kurz sieht und manchmal eben nu ...

Guten Tag Frau Henkes,  Ich musste vor Kurzem recht plötzlich für einige Tage ins Krankenhaus. Meine Tochter (bald 4) war danach sehr anhänglich und hatte starke Gefühlsausbrüche. Sie ist generell sehr auf mich bezogen. Jetzt soll ich eine Reha machen, die würde 3 Wochen gehen. Möglicherweise könnten mein Mann und meine Tochter mich am Wochenen ...

Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter muss im September zu einer 4-wöchigen Reha. Mein Mann und ich würden uns gern als Begleitpersonen abwechseln, da es unserer Tochter gut tun würde. Allerdings wäre ich dann 9-14 Tage von unserem dann 16 Monate alten Sohn getrennt. Der Papa könnte ihn zuhause Vollzeit betreuen. Kann man das machen oder wär ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein kleiner 19 Monate alter Sohn wurde mit 17 Monaten bei zwei Tagesmuttis eingewöhnt, was sich als etwas schwieriger heraus stellte. Nach 3 Monaten haben wir es aber geschafft und nun ist er von 7:45 bis 14 Uhr tgl dort. Aktuell wurde ich darauf angesprochen, dass es ihm nicht so gut zu gehen scheint, er spielt wohl ...

Mein Mann und ich haben zwei Kinder, die Tochter ist 5 1/2 und der Sohn 2 Jahre alt. Der kleine ist sehr aufgeweckt, neugierig und akzeptiert selten ein Nein. Geht an jede Schublade, öffnet alles was er öffnen kann und ich kann ihn tatsächlich kaum aus den Augen lassen. Zwei Beispiele: Wenn ich noch mit dem Anziehen beschäftigt bin, wirft er die H ...

Hallo, mein Sohn ist ein absolutes Tragebaby und generell sehr Mama bezogen. Auch nachts schläft er nur auf meinem Bauch oder mit Köperkontakt zu mir. Der Papa hatte ihn von Beginn an immer wieder in der Trage allerdings selten. Anfang Dezember musste ich ungeplant für 1 Woche ins Krankenhaus, er war da gut 4 Monate alt. Ich konnte ihn nicht mitne ...

Auf Grund einer schweren Erkrankung werde ich vier Wochen von meinen Kindern (6 Monate und 4 Jahre) getrennt sein müssen. Ich erhalte eine Leukämie Behandlung und meine Kindern werden mich wegen Isolation nicht besuchen können. Omas und Papa werden sich kümmern. Mama ist aber Mama. Der Große ist 4 aber total auf mich fixiert. Wir waren noch nie l ...

Sehr geehrte Frau Henkes, unser Sohn (19 Monate) geht seit er ein Jahr alt ist in die Kita. Von den Erzieherinnen werden wir nun vermehrt auf Probleme in seiner Entwicklung angesprochen. Zum einen, weil er sehr aktiv ist und beim Laufen und Rennen wenig auf den Boden guckt und häufig über Gegenstände stolpert - wobei sich das wohl allmählich be ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  Danke für Ihre so fundierte Arbeit hier! Die Situation: ich werde für 4 Wochen von meinem dann 8-9 Monate altem Kind räumlich getrennt sein müssen. Dieser Umstand ist leider alternativlos und zu meinem größten Bedauern unumgänglich.  Das Kind ist eng an den Papa gebunden (Aufsteh- und Bettgehritual, Flasche gebe ...