Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Hat meine Tochter zu viel Angst um allein frei zu laufen?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Hat meine Tochter zu viel Angst um allein frei zu laufen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schönen guten Morgen, unsere Tochter ist im Dez. 1 Jahr alt geworden. Sie wollte bereits mit 7 Mon. laufen. Ich habe sie an beiden Händen geführt. Unterbinden konnte ich das Ganze nicht, da sie immer mit mir gehen wollte ( mit Tragen, neben her Krabbeln war sie nicht zufrieden - sie schrie!). Momentan geht sie an einer Hand. Ich weiss, dass viele Kinder erst mit 1,5 Jahren "frei" laufen, mache mir aber trotzdem Gedanken, da sie ja so früh damit angefangen hat. Können Sie mich da beruhigen? Ich dachte erst sie wäre vielleicht zu ängstlich - habe sie aber dann mal losgelassen und ich merkte dass sie doch noch ziemlich wackelig ist. Vielleicht spielt Angst eine Rolle, denn auf ihr Schaukelpferd traut sie sich nicht, andererseits will sie aber überall rauf und hineinklettern. Meinen Sie sie hat Angst? Wie kann ich ihr diese nehmen? Ihre Sprechlaute bestehen momentan aus:pa-pa, ka-ka, da-da. Ist das ok? DANKESCHÖN


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, seien Sie beruhigt. Sehr viele Säuglinge versuchen schon vor dem 1. Geburtstag zu laufen und stellen sich bereits mit 7-8 Monaten auf ihre Füße. Das Führen dieser Kinder an zwei Händen, um ihnen das Laufen bei noch unvollständiger Koordination und mangelhaftem Gleichgewicht zu ermöglichen, ist verhängnisvoll. Die Kinder sind glücklich, aber der eigene Rücken leidet und die noch verbleibende Freizeit schwindet. Aber jetzt gibt es kein Zurück mehr. Jetzt muss sich im Gehirn Ihrer Tochter die nötige Reife zum freien Laufen noch ausbilden und dann gehts es bald ohne Ihre Hilfe. An 1 Hand laufen ist schon der Einstieg. Der Rest ist wachsendes Selbstvertrauen beim Kind. Sie und Ihr Mann können sich in kurzem Abstand voreinander hinhocken und ihre Tochter von einem Arm in der anderen laufen lassen. Für den Anfang der Sprachentwicklung reicht das "Vokabular" Ihrer Tochter erst einmal. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Posth, unser "Großer" hat mit nun knapp 13 Monaten zwar die Fähigkeit, zu Laufen, aber offenbar fehlt ihm der Mut. Er kann frei stehen, richtig lange und hat einen sehr guten Gleichgewichtssinn inzwischen. Er steht und überlegt, ob er loslassen soll, aber dann geht er lieber in die Knie. Neulich hat er den Schritt gemacht, aber das ...

Hallo zusammen, meine Tochter ist nun mittlerweile 22 Monate alt und läuft immer noch nicht freihändig. An einer Hand läuft sie einwandfrei, aber alleine will sie einfach nicht. Ist es vielleicht Angst? Ich weiss schon nicht mehr weiter. Bewegt sie sich im Haus ohne mich, "geht" sie auf den Knien. Da ja nun mittlerweile Kurze-Hose-Zeit ist, seh ...

Hallo, meine Tochter ist 21 Monate alt und hat schon seit ein paar Wochen extreme Angst vor anderen Kindern und Erwachsenen. Wenn sie zB ein Erwachsener anschaut oder ihr zu Nahe kommt beginnt sie zu weinen und schreit nach Mama. So ist es auch wenn Kinder auf sie zulaufen. Sie hat das leider auch bei Personen die sie kennt. Bei Kindern scheint ...

mein Sohn (24M) hat richtige Angst vor anderen Kindern, obwohl oder gerade weil er noch kaum Berührungspunkte hatte. Wir wohnen auf dem Dorf und sind die ersten in unserem Familien- und Bekanntenkreis, die ein Kind bekommen haben, er kennt sonst nur ganz kleine babys, die er alle paar Tage mal kurz sieht. Er ist generell ein sehr ruhiges und vorsi ...

Liebe  Frau Henkes, mein Sohn ist zu früh gekommen, sogar sehr früh in der 29 ssw. Er ist jetzt 2 Jahre alt und hat alle Meilensteine pünktlich erreicht nur das Freie laufen nicht. ich habe das Gefühl, dass er Panik kriegt sobald er alleine laufen soll. Er will immer einen Finger dazu haben wenn ich ihn plötzlich los lasse ohne was zu sag ...

Liebe Frau Henkes,   lieben Dank für Ihre Zeit! Mein Sohn(4) ist leider aufgrund eines Immundefektes seit 2-3 Jahren in ständiger Behandlung.Bis vor einigen Wochen hat er alles immer extrem tapfer mitgemacht und sich ohne mit der Wimper zu Zucken Blut abnehmen/ Impfen lassen usw... Nun ist es seit einigen Wochen so, dass er extrem panisch ...

Sehr geehrte Frau Henkes, meine Tochter ist 1 Jahr alt und das Essen/Füttern war immer schon unser Thema  (meine Angst ist zu einem nicht unerheblichen Teil daran schuld). Momentan isst sie unser Familienessen und stillt noch nebenher, aber ich muss ihr den ganzen Tag hinterherrennen, damit sie was isst. Ich versuche, das Essen immer zur gleich ...

Guten Tag Frau Henkes, ich habe mich kürzlich schon einmal an Sie gewandt. Mein Sohn (27 Monate) geht seit acht Monaten in die Kita. Er hatte anfangs sehr mit der Trennung zu kämpfen, zwischendurch war es deutlich besser, seit einem Monat weint er wieder fast jeden Morgen heftig, weil er nicht hinmöchte. In der Kita hat er laut Erzieherinnen Sp ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist im September 3 Jahre alt geworden und im Oktober in den Kindergarten gekommen. Dort gab es keine "klassische" Eingewöhnung, er musste dort von Anfang an alleine bleiben. Dies hat anfänglich gut funktioniert, er blieb zunächst mehrere Stunden alleine dort und ich hatte den Eindruck, dass es ihm gut gefiel. ...

Sehr geehrte Frau Henkes, meine Kleine ist 19 Monate alt. Sie ist ein total fröhliches Kind und sehr offen. Seit Okt. geht sie zur Tagesmutter und den Großeltern weil ich zu 50 % wieder arbeite. Seit einer Woche/ 1,5 Wochen ca. hat sie panische Angst vor dem Staubsaugroboter. Wir mussten ihn jetzt aus dem Wohnzimmer wegtun und dennoch geh ...