Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Posth, ich habe Ihren Beiträge z. Th. Fremdeln gelesen, habe aber noch konkrete Fragen: mein Sohn (10 Mo., Schreibaby) fremdelt seit er 4 Mo., aber seit 2 Mo. sehr heftig. Er ist sehr anhänglich u schreit gleich wenn ich mich entferne. Mit Papa allein ist es ok, er darf auch alles, trösten aber lieber von mir. Niemand darf ihn auf den Arm nehmen. Auch die Großeltern nicht, er lacht sie zur Begrüßung nicht an (er sieht sie seit 5 Mo. 2x/Woche!). Ich reagiere so schnell ich kann u. nehme ihn dann wieder, aber leider muß ich 1x/Woche für 1h weg, d.h. er bleibt bei uns zu Hause mit d. Großeltern. Er schreit wenn ich gehe, trotz versuche d. sanften Ablösung, lässt sich dann wohl ablenken u. spielt dann auch meist ruhig die Zeit über. Die Großeltern waren heute wieder da, als sie ins Zimmer kamen, schrie mein Sohn sofort los u. wollte zu mir auf den Schoß! Ist das schon Trennungsangst? Wie soll ich mich weiter verhalten? Kann ich trotzdem 1h wegbleiben? Vielen Dank Vince
Liebe Vince, Ihr Sohn hat in Tat schon begriffen, dass Sie ihn "allein" lassen werden, wenn die Großeltern kommen. Dabei geht es nicht um die Dauer des Geschehens, sondern nur um den Moment der Trennung. Da Sie aber offenbar niemand anderen haben zur vorübergehenden Beaufsichtigung, bei dem Ihr Sohn keine Fremdelangst entwickelt (abgesehen vom Vater), bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als sich ohne Verabschiedung davon zu machen, in der Hoffnung, in der kurzen Zeit braucht Ihr Sohn Sie gerade nicht. Die Großeltern müssen sich natürlich viel Mühe geben, ihr Enkelkind liebevoll zu versorgen. Geben Sie sich unbedingt etwas Vorlaufzeit und lassen Ihren Sohn sich an die Großeltern gewöhnen. Dann verschwinden Sie unauffällig. Im Prinzip ist das, was Sie feststellen, tatsächlich schon Trennungsangst. Aber je mehr Sicherheit Sie ihrem Sohn bieten, desto größer ist die Chance, dass er mit 2 oder 3 Jahren weniger kompliziert ist. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Trennungsangst/Fremdeln bei meinem 6 Monate alten Sohn. Mit 3-4 Monaten habe ich meinen Sohn ca. 1 mal pro Woche abwechselnd zu den Omas gegeben, da wir im Endspurt beim Hausbau bzw. mit dem Umzug beschäftigt waren. Zum stillen bin ich entweder dorthin gekommen oder er wurde gebracht. Das hat gut funkti ...
Guten Tag, mein Baby ist nun fast 11 Monate alt. Er hat seit seiner Geburt in seinem eigenen Bett geschlafen und schon relativ schnell durchgeschlafen. Allgemein war er immer sehr pflegeleicht. Mit ca. 8 Monaten hat er angefangen zu fremdeln, wenn eine ihm fremde Person zu uns kam, hat er anfangs geweint, aber sich nach ein paar Minuten beruhigt. ...
Guten Tag Frau Saitner Unsere Tochter ist mittlerweile 7,5 Monate alt und solange sie bei mir ist, ein glückliches, ausgeglichenes Kind. Bereits seit der 8. Lebenswoche fremdelt sie, auch gegenüber ihrem Vater und ihren Omas (die sie regelmäßig sieht).Das zeigt sie mit hysterischem Geschrei. Der Vater war die ersten 8 Wochen mit Zuhause u ...
Liebe Frau Henkes, unser Sohn ist 2 Jahre und 10 Monate alt. Eigentlich war er immer sehr unabhängig und fand alles und andere viel interessanter als uns Eltern. Er ist im Geschäft immer weggelaufen, um etwas zu erkunden ohne nach uns zu schauen. Seit einigen Monaten wird er zunehmend anhänglich, will nur an der Hand gehen und weint, wenn Mama ...
Guten Tag Frau Henkes, ich ahbe eine Frage bzgl. meines 10 Monate alten Sohnes. Mein Kleiner ist ein sehr fröhliches und offenes Kind. Ich bin seit seiner Geburt zu Hause und mein Mann war noch mit in Elternzeit als mein Sohn 6 Monate alt war bis zum 9 Monat. Da waren wir teils im Urlaub und haben Familie besucht. Nun habe ich gelesen, das m ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich hätte Fragen zu vier kleineren Problemen, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Mein Sohn ist aktuell 14,5 Monate. Er ist knapp über 3 Wochen zu früh geboren, war sehr klein und leicht, hat mit ca. 3 Monaten eine sehr anstrengend Schreiphase gehabt und weiterhin Probleme vor allem mit dem einschlafen. Ich bin ...
Guten Morgen, unsere Tochter ist jetzt knapp 22 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir jedoch das 2 Probleme. Es ist eigentlich nichts passiert was das erklären könnte...Zum einen hat sie plötzlich wieder enorme Trennungsängste entwickelt...wenn ich irgendwohin gehe fängt sie sofort an zu schreien. Tagsüber ist's okay wenn sie beim Papa ode ...
Guten Tag Frau Henkes! Unsere kleine Tochter (im Mai 3) hat sehr starke Trennungsangst entwickelt. Hintergrund: ** Dez. 24 Gebut der kleinen Schwester ** Feb. 25 Umzug in andere Gemeinde In der ersten Zeit nach dem Umzug war gar nichts. Seit ungefähr einer Woche sieht es wie folgt aus: Die kleine weint immer wenn mein Mann zur ...
Seher geehrte Frau Henkes, kurz vor ihrem 3. Geburtstag, startete die Eingewöhnung unsrer Tochter im Kindergarten. Sie wurde vorher nie fremdbetreut, war aber keineswegs ängstlich anderen gegenüber und freute sich immer über den Kontakt zu anderen Kindern. Die Eingewöhnung brachen wir allerdings ab, nachdem unsere Tochter nach der 3. Trennung s ...
Guten Tag Frau Henkes, Ich bin langsam am verzweifeln.. Es geht um meine 2 jährige Tochter. Ich bin von Geburt an ihre engste bezugsperson. Ihr papa hat sich auch von anfang an mit ihr beschäftigt und überall mit eingebracht. Auch die Oma kam regelmäßig. Aber trotzdem gibt es folgende Probleme, meine tochter ist so extrem fixiert auf mich, das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge
- Eingewöhnung Kiga
- Betreuung durch Großeltern - Wutanfälle
- Angst vor anderem Kindergartenkind