Hasibe84
Liebes Ärzteteam, ich probiere es gerade zum weiten mal meine Frage abzusenden. Wenn es doppelt erscheint tut es mir leid. Also kurz und bündig :) Mein Sohn ist 3 Jahre alt. Ende Juli hat er freiwillig ohne jeglichen Druck selbst entschieden keine Windeln mehr zu tragen. Er war sehr stolz darauf. Anfang August fing die Kita wieder an. Auch dort klappte alles gut. Vor ca. 4 Wochen fing es an. Er machte mehrmals täglich in der Kita in die Hosen. Also nicht ein paar Tröpfchen sondern er lässt es laufen. Zuhause hatten wir das „Problem“ am Nachmittag/Abends nicht. Aber vor 2 Wochen ca. fing er an es auch zuhause zu tun. Er geht nicht auf die Toilette. Nachts zum schlafen trägt er eine Windel. Allerdings haben wir das einnässen am Wochenende überhaupt nicht. Es ist momentan immer nur unter Woche. Das mal was natürlich in die Hosen gehen kann ist ja glaub ich normal aber in seinem Fall ist es wahnsinnig auffällig. Auch die Erzieherinnen meinten, das er einfach da steht sie anschaut und es laufen lässt. Ich möchte ihn gerne verstehen. Er sagt manchmal er möchte nicht in die Kita aber dort angekommen rennt er hoch erfreut in die Gruppe. Wir als Eltern haben eine gute Beziehung zu seinen Erzieherinnen. Sie meinten er würde das eventuell wenn Aufmerksamkeit machen. Aber ich mache mir irgendwie doch schon Sorgen. Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Gruss
Guten Tag, das Einnässen kann ein Bedürfnis nach Aufmerksamkeit ausdrücken. Dann geht das Symptom am schnellsten weg, wenn man ihm nicht die gewünschte Aufmerksamkeit schenkt. Aber eigentlich zeigt Ihr Sohn mit seinem Verhalten, dass ihn etwas bedrückt. Anders als sein Urin scheint es für ihn nicht so gut zu laufen. Das können Sie in behutsamen Gesprächen und Beobachtungen erfahren. Was könnte dran sein, dass er sagt, er will nicht in den Kiga? Fällt ihm das Getrenntsein von Ihnen noch schwer, hat er einen Konflikt mit einem anderen Kind, ist er noch nicht genügend in die Kindergruppe integriert? Wenn das Verhalten Ihres Sohnes ein Ruf nach Aufmerksamkeit ist, kann es auch bedeuten, dass Ihr Sohn Ihen eine aktuelle Verunsicherung zeigt. Darauf können Sie eingehen, indem Sie viel mit ihm machen oder ihm anbieten, was sein Selbstvertrauen stärkt und ihn so sicherer macht. Manchmal kann es auch vorkommen, dass Kinder im intensiven Spiel ein Zeitlang den Toilettengang wieder vergessen. Das gibt sich nach einer Weile wieder. Versuchen Sie ruhig und gelassen mit dem Einnässen umzugehen und Ihren Sohn keinesfalls deswegen zu beschämen. Das nimmt dem Verhalten am ehesten die Spitze. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Henkes, unser Sohn ist vor wenigen Wochen zwei Jahre alt geworden und wird momentan in einer KITA in einer altersgemischten Gruppe eingewöhnt. Zuvor wurde er von mir zu Hause betreut. Er hat sich zunächst sehr gut auf die KITA eingelassen, war neugierig und hat eine gute Beziehung zu seinem Bezugserzieher aufgebaut. Auch die ersten ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt und geht seit 4 Wochen in den Waldkindergarten (2x 4 Stunden und 2x 6 Stunden). Die Eingewöhnung lief gut und ist eigentlich schon abgeschlossen. Er weint mittlerweile morgens nicht mehr beim Abschied und die Rückmeldungen der Erzieherinnen sind durchweg positiv, ab und zu weint e ...
Hallo! Ich hoffe diese Frage darf ich in Ihrem Forum stellen. Unser im Juni bald 4 jähriger Sohn ist seit gut 1 Jahr tagsüber, seit einem halben ungefähr auch nachts trocken. Gewesen! Denn seit knapp 2 Wochen pieselt er wieder in die Hose. Tags wie auch nachts. Wir haben erst an eine Blasenentzündung gedacht und waren beim Kinderarzt- all ...
Hallo Frau Henkes, ich bin etwas hilflos und weiß nicht, was ich noch machen soll. Unser Sohn (gerade 4 geworden) beisst, haut, schubst in der Kita. Angefangen hatte es letzten Sommer beim Gruppenwechsel von den kleinen zu den größeren Kindern, als er 3,5 war. Er fing an zu beißen, auch uns zu Hause und im Kindergarten. Und er hat ganz st ...
Hallo Frau Henkes, mein Sohn, der Ende April 4 Jahre alt wird, geht seit September in den Kindergarten. Vorher war er ein Jahr in der Großtagespflege, wo er problemlos hin ging und er hatte sich sehr auf die Kita gefreut. Die Eingewöhnung dauerte 5 Wochen und wurde sehr liebevoll durch eine Bezugserzieherin begleitet. Die Kita hat über 60 K ...
Sehr geehrte Frau Henkes, nach ihrer letzten, wirklich sehr hilfreichen und guten Antwort würde ich gerne eine neue Frage stellen. Mein 17 Monate alter Sohn war schon immer sehr Mama anhänglich, teilweise so stark, dass ich nicht alleine auf Toilette gehen konnte oder er, wenn er bei meinem Mann bleiben sollte, kurz geweint hat. Seit c ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unser Sohn (19 Monate) geht seit er ein Jahr alt ist in die Kita. Von den Erzieherinnen werden wir nun vermehrt auf Probleme in seiner Entwicklung angesprochen. Zum einen, weil er sehr aktiv ist und beim Laufen und Rennen wenig auf den Boden guckt und häufig über Gegenstände stolpert - wobei sich das wohl allmählich be ...
Guten Tag, meine Tochter (21 Monate mit Down-Syndrom) und ich machen gerade die Eingewöhnung in unserer örtlichen (Regel)Kita. Die Trennungsversuche sind noch alle mit Tränen verbunden und ich habe das Gefühl meiner Tochter nicht richtig vermitteln zu können, dass die Mama/der Papa zum Abholen wieder kommt! Zudem ist ihr teilweise zu viel Trubel, ...
Hallo Frau Henkes, ich habe etwas auf dem Herzen, das meine Tochter, 14 Monate, betrifft. Wir starten in einem Monat mit der Eingewöhnung in eine Kita. Ca. 6 Wochen später muss ich wieder arbeiten gehen. Sie ist zwar schon immer auch sehr an anderen Menschen und vor allem älteren Kindern interessiert, entdeckungsfreudig, weit in der motorische ...
Hallo Frau Henkes, Meine Tochter ist 20 Monate alt, und seit zwei Wochen befinden wir uns in der Kita-Eingewöhnung. Sie ist sehr gerne dort, interessiert sich für die anderen Kinder und nimmt auch Kontakt zu den Erzieherinnen auf – besonders zu einer von ihnen. Allerdings fällt ihr die Trennung von mir noch schwer: Sobald ich ihr sage, dass ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen
- Umgangstipps
- Kind 7 J - kann nicht alleine schlafen
- 2-jähriges Kind sehr ungeduldig wenns ums Essen geht
- Sohn bevorzugt Papa
- Kind möchte im Kindergarten nichts essen.
- Unklare Atemgeräusche bei Kind – Selbstregulation oder Tic?