Guten Abend Frau Henkes, unsere Tochter, 21 Monate, noch Einzelkind, befindet sich seit Längerem in einer Phase, in der sie auf gar keinen Fall ihre Spielsachen mit anderen, vor allem jüngeren Kindern, teilen möchte. Wir empfinden das als normal und erlauben ihr dieses Verhalten so gut es geht. Umgekehrt ist sie sogar schon ziemlich einsichtig, wenn man ihr erklärt, dass sie die Sachen von anderen nicht anfassen oder an sich nehmen soll, dann folgt sie meistens auch.  In der Spielgruppe, auf dem Spielplatz etc. möchte sie die Spielsachen, die sie für sich zum Spielen auserkoren hat, auf gar keinen Fall teilen. Sie ist dann geradezu gestresst und schaut ständig, ob die anderen Kinder kommen und ihr die Sachen wegnehmen. Wenn ein anderes Kind in die Nähe kommt, schimpft sie, auch wenn dieses Kind gar kein Interesse an ihren Spielsachen zeigt. Wenn ich dabei bin, kann ich versuchen, vermittelnd einzugreifen, manchmal gibt sie dann auch etwas von den Sachen ab. Zwingen möchten wir sie auf gar keinen Fall, da es ihr so wichtig ist, daher mischen wir uns größtenteils nicht ein. Ich hatte gelesen, dass es in ihrem Alter ganz normal ist, dass Kinder noch nicht Teilen möchten und dass man sie nicht zwingen soll. Mir ist aufgefallen, dass sie im Vergleich zu anderen Kindern vergleichsweise stark an den Sachen hängt, mit denen sie gerade spielt. Andererseits nimmt sie die Sachen von anderen nicht weg. Sie klammert halt nur besonders stark an ihren Sachen. So weit so gut, an sich ist das alles für uns kein Problem. Das Problem liegt darin, dass sie in zwei Wochen mit der Kita beginnt. Dort können die Erzieherinnen natürlich nicht rund um die Uhr bei ihr sein. Es wird also sicherlich häufig vorkommen, dass andere Kinder unserer Tochter etwas wegnehmen, was ja ganz normales kindliches Verhalten ist. Unsere Sorge ist, ob es unserer Tochter schaden kann, wenn sie das Gefühl hat, sie muss ständig auf der Hut sein, um ihren "Besitz" zu verteidigen. Sie wirkt, wie bereits erwähnt, sehr gestresst, wenn sie Angst hat, dass andere Kinder ihre Sachen wegnehmen könnten, weit mehr als andere Kinder.  Gibt es etwas, das wir tun können, um ihr diese Angst zu nehmen? Wir versuchen es ihr immer wieder zu erklären, auch Mithilfe von Büchern, oder sie regelmäßig mit anderen Kindern zusammenzubringen, ohne Druck auszuüben. Wir haben den Eindruck, dass sie ein sehr starkes Empfinden für "meins" hat. Sie respektiert für ihr Alter stark das Eigentum anderer, fordert im Gegenzug aber auch den Respekt stark ein.  Vielen Dank schon mal für Ihre Hilfe!