Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter (F.) ist im September 3 Jahre alt geworden und ist seit dem Frühsommer tagsüber trocken. In der Nacht trägt sie noch eine Windel, und den Stuhlgang hat sie bisher - bis auf einige Male - immer in die Windel gemacht. Wenige Male klappte es auf der Toilette, ich gehe davon aus, dass sie es kann und auch merkt. Anfang Oktober wurde unser Sohn geboren, ca. gleichzeitig erfolgte der Wechsel in einen neuen Kindergarten. In der Zeit nach der Geburt war 4 Wochen lang die Oma zur Unterstützung da. Der Vater ist nur am Wochenende da und hatte auch da bisher leider berufsbedingt nur sehr wenig Zeit, sich mit der Tochter zu beschäftigen. Seit ca. 3 Wochen nässt F. tagsüber wieder ein, am Anfang eher im Kindergarten. Seit ca. 1 Woche Einkoten und Einnässen, jetzt auch eher zu Hause, am letzten Wochenende bis 4xtäglich. Bin mit Baby und praktisch 'alleinerziehend' mit der Situation überfordert. Was mache ich am besten? Danke für Ihre Antwort! Gruss, S.N.
Hallo, noch in der Phase des Trocken- und Sauberwerdens erleidet Ihre Tochter einen regressiven Schritt (s. Regression im gezielten Suchlauf), der möglicherweise mit dem Geschwisterchen zusammenhängt. Auch mit dem Ki-ga könnte das zu tun haben. Der (weitgehend) fehlende Vater ist ein weiteres Problem, mit dem Ihre Tochter zu kämpfen hat. So kommt die Loslösung nur schwer voran. Regression bedeutet, dass sich die kindliche Seele selbst heilen möchte. Da geht aber nur, wenn die Eltern dem nachgeben und "mitmachen". Das würde im Fall Ihrer Tochter bedeuten, dass Sie ihr wieder gänzlich die Windel anbieten mit der Chance für eine zweiten Anlauf zum Sauberwerden, wenn sie selbst meint, dass die Zeit reif sei. Lehnt sie jetzt aber die Windel schon ab, weil sie sich zu alt dafür vorkommt, dann gibt es als Alternative ein Windelunterhöschen. Auf jeden Fall muss der ganze Druck von ihr weichen, die Ausscheidungsvorgänge regristrieren und organisieren zu müssen. Ausscheidung muss etwas Selbstbestimmtes und auch Lustbetontes sein. Im Endeffekt wollen alle Kinder trocken und sauber zu werden. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Er schien ein ruhiges, ausgeglichenes Baby und Kleinkind, allerdings mit starker Neurodermitis. Entwicklung war eher langsam im sprachlichen Bereich und gut im motorischen Bereich. Er begann mit gut über 2 Jahren langsam zu sprechen, mit 2,5 Jahren stark zu stottern. Zu der selben Zeit war die Neuro extrem stark. Die Neuro klingt langsam immer m ...
Hallo Herr Dr. Posth, ich hatte ihnen schon einmal vor längerem geschrieben bezgl. des Problems unserer mittlerweile 4-jährigen Tochter, die plötzlich wieder anfing einzunässen und einzukoten. Das Problem besteht nun schon seit 10 Monaten und nimmt kein Ende. Mittlerweile sind wir in einer Frühförderstelle in Behandlung. Die meinen Alina würde so ...
Lieber Herr dr. Posth! Vielen Dank für ihre einfühlsame Antwort von vor zwei Wochen! Können Sie uns noch Tipps geben, wie wir uns im konkreten Fall, wenn wieder etwas in die Hose gegangen ist, verhalten sollen? Es sind immer nur kleine Mengen. Sollen wir sie loben/ belohnen, wenn sie rechtzeitig aufs Klo geht? Wenn man ihr eine Belohnung anbietet, ...
Guten Tag Wir haben vor 2 Jahren einen sehr grossen Fehler gemacht: Unsere Tochter (damals 2) wollte keine Windeln mehr. Wir liessen sie gewähren, was erstaunlich gut klappte. Nach wenigen Monaten wollte sie die Windel zurück, was wir ihr leider nicht erlaubten. Nun ist sie 4 Jahre alt und nässt täglich z.t. mehrmals ein. Wir haben ihr vor einem ...
Hallo Dr.Posth, Sohn (4 3/4Jahre), trocken und sauber seit er 3 3/4Jahre ist, Geht in Kiga (sanfte Ablösung) seit er 3 1/2 Jahre ist, er geht tägl. nur 3-4Std. Wenn ich dabei bin kein Problem mit Toilettengang. Im Kiga oder wenn er ohne mich bei einem Freund zum spielen ist, geht er nicht auf Toilette. Er hält es ein. Falls er doch mal zuviel getr ...
Hallo Frau Henkes, da wir nicht mehr weiter wissen, suche ich Ihren Rat zu folgendem Fall: Unser Sohn, im Februar 6 Jahre geworden, nässt sich immer noch gelegentlich ein. Nachts haben wir nachdem es wieder vermehrt angefangen hat begonnen ihn immer nochmal im Halbschlaf auf die Toilette zu setzen, womit wir gut klar kommen. Momenta ...
Hallo Frau Henkes, da wir nicht mehr weiter wissen, suche ich Ihren Rat zu folgendem Fall: Unser Sohn, im Februar 6 Jahre geworden, nässt sich immer noch gelegentlich ein. Nachts haben wir nachdem es wieder vermehrt angefangen hat begonnen ihn immer nochmal im Halbschlaf auf die Toilette zu setzen, womit wir gut klar kommen. Momenta ...
Liebe Frau Henkes, unsere Tochter, 5 Jahre alt, macht gerade eine schwierige Phase durch und wir glauben, das schlägt sich auf auf ihr Trocken- und Sauberwerden aus. Sie ist zumeist sehr taff und mutig, körperlich sehr fit, hat letztes Jahr im Kindergarten mit den Vorschulkindern Freundschaften geschlossen und konnte da als kleinste mehr als n ...
Guten Tag, Meine Tochter geht tagsüber schon super auf die Toilette und ist 4. Wenn mal noch in die Hose macht schimpfe ich auch nicht. Mir ist aber aufgefallen: Z. B. Ich frage sie während dem Essen, wenn ich merke sie wird unruhig ob sie auf die Toilette muss. Es kommt ein nein von ihr. 5 min später hatte sie den Fuß am Tisch und hat in al ...
Hallo! Ich hoffe diese Frage darf ich in Ihrem Forum stellen. Unser im Juni bald 4 jähriger Sohn ist seit gut 1 Jahr tagsüber, seit einem halben ungefähr auch nachts trocken. Gewesen! Denn seit knapp 2 Wochen pieselt er wieder in die Hose. Tags wie auch nachts. Wir haben erst an eine Blasenentzündung gedacht und waren beim Kinderarzt- all ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind