Mela2303
Liebe Frau Henkes, meine Tochter (17 Monate) geht seit dem 1.8.22 zur Tagesmutter. Wenn ich sie hinbringe, weint sie nicht mehr allerdings möchte sie vor Ort nur von der Tagesmutter getragen werden. Sobald meine Tochter etwas spielt und die Kinder lauter lachen oder Quatsch machen, weint meine Tochter und kann kaum beruhigt werden. Die TaMu darf sich am besten auch nicht bewegen ansonsten weint sie wieder. Als sie mir das erzählte, musste ich an den damaligen Pekip-Kurs denken. Da war meine Tochter genauso. Sie hat so häufig geweint, wenn ihr ein Kind zu nahe kam, zu laut war oder ich meine Sitzposition verändert habe. Dabei wirkt sie auf meinem Schoß, und auch aktuell bei der Tagesmutter auf dem Schoß, sehr interessiert an den Kindern. Sind die Kinder nämlich nicht mehr zu sehen, weint sie auch. Ich habe etwas Sorge, dass ihr etwas fehlt. Oder vielleicht muss sie sich erst an mehr Kinder gewöhnen? Ich weiß gerade nicht, wie ich damit umgehen soll und ob es besser ist, mit der Eingewöhnung zu warten? Sie weint dort sehr viel, weil die TaMu ja insgesamt 5 Kinder hat und meine Tochter nicht die ganze Zeit tragen kann, habe ich Angst das es sie verstören könnte :-( Was mich allerdings wundert ist, dass sie dort eine Stunde im Bett schläft und danach muss die TaMu sie erneut in den Schlaf streicheln und sie schläft weiter. Mit dem schlafen war ich sehr überrascht. Dann fühlt sie sich doch eigentlich wohl oder?! Ich habe mich auch gefragt, ob sie vielleicht frustriert ist, weil die Kinder schon laufen können und sie noch nicht. Sie zieht sich aktuell nur in den Stand hoch. Beim Pekip konnten die meisten krabbeln und sie nicht. Kann das evtl damit zusammen hängen? meine Tochter hat schon sehr früh gefremdelt. Ab dem 6 Monat ging sie zu keinem mehr auf den Arm. Auch nicht mehr zur Oma. Nur Papa und Mama ging. Heute ist es eigentlich immer noch so. Hier lässt sie jetzt die Oma und die Tagesmutter zu. Ich weiß nicht, ob das ein normales Verhalten ist. Die meisten sagen mir immer nur, dass sie sehr extrem auf mich fixiert ist und das so gar nicht kennen.. Ich habe irgendwie Angst, ihr könnte was fehlen und ich schade ihr damit:-( Ganz lieben Dank vorab. Viele Grüße Mela
Guten Tag, es ist sehr unterschiedlich, wie stark Anderthalbjährige fremdeln oder auf Fremde abwehrend reagieren. Möglicherweise ist Ihre Tochter auch noch sehr auf Sie fixiert. Das wird sich aber nur allmählich behutsam auflösen lassen. Sobald Ihre Tochter laufen kann und sich ihr Umgebungsradius erweitert, wird sie sich vermutlich leichter von Ihnen lösen können. Sie wird dann vermutlich neugieriger auf die Welt. Ihren Beschreibungen entnehme ich, dass Ihre Tochter sich ja durchaus auf die Tagesmutter einlässt. Sie wird ja noch nicht lange von ihr betreut. An die anderen Kinder muss sie sich vermutlich erst gewöhnen. Lassen Sie ihr ruhig noch etwas Zeit. Zusammen mit der Tagesmutter beobachten Sie Ihre Tochter ja gut. Wenn Sie dann den Eindruck haben, dass die Betreuung noch nicht funktioniert, müssen Sie die Fremdbetreuung eventuell noch mal unterbrechen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Tochter 2 Jahre kommt bald in die Kinderkrippe (Betreuungsschlüssel 13:1 1/2). In der Eingewöhnungsphase wird am 4. Tag eine Art "Test" gemacht. Man verlässt den gemeinsamen Raum für höchstens eine halbe Stunde. In dieser Zeit schaut die Erzieherin, wie sich das Kind verhält (Weinen, oder Spielen etc.) Anhand der Reaktion wird ents ...
Hallo, es geht um die Eingew. unseres Sohnes in d. Kiga (3,2J.) Ich war 3T im Gruppenraum dabei. In der Zeit zunehmend von mir gelöst; auch mit Erzieherin gebastelt, gepuzzelt. Erz. meinte dann, sie hätten den Eindruck ich würde wie ein „Magnet“ auf L. wirken, er könne sich nicht auf sie (Erz.) einlassen. Am nä.Tag nach einer Weile raus auf den ...
Danke! Diese W. hat L (3.3J) im Kiga wieder schlimm geweint, obwohl ich ständig bei ihm war. Woran kann das liegen? Überfordert? Es gab keinen ersichtl. Grund. LL sehr gut, Vater immer viel mit ihm zus., quasi "2. Mama". Er ist fast nur mit mir und seinem Vater zsm u wir alle haben sehr enges liebev. Verhältnis. Nie weinen lassen etc. Warum weint e ...
Unser Sohn ist nun 25 Monate alt und seit 3 Wochen in der Eingewöhnung vom Kindergarten. Lt. Kinderarzt vollkommen in Ordnung, Da er am Anfang nach 5 Minuten spielen immer zurück zu seiner Mama kam, sagte der Kindergarten er solle nun für 30 Minuten alleine kommen. Das Kind hat sehr viel geweint. Am Anfang fast die ganzen 30 Minuten. Er war jetzt 5 ...
Meine Tochter ist fast 2 Jahre alt. Heute war der erste KiTa Tag und sie hatte nicht das geringste Problem. Wir haben um 8 Uhr die Gruppe besucht und um 11 Uhr hat sie das erste Mal mit mir gesprochen: sie beschwerte sich, weil sie nicht heim gehen wollte. Sie hat die ganze Zeit gespielt und nicht einmal zu mir geschaut. Als ich auf Toilette war, h ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt und geht seit 4 Wochen in den Waldkindergarten (2x 4 Stunden und 2x 6 Stunden). Die Eingewöhnung lief gut und ist eigentlich schon abgeschlossen. Er weint mittlerweile morgens nicht mehr beim Abschied und die Rückmeldungen der Erzieherinnen sind durchweg positiv, ab und zu weint e ...
Guten Morgen Frau Henkes, es geht um meine Kinder. Meine Tochter ist nun 4 Monate alt. Ich weiß, sie ist noch sehr klein aber trotzdem beschäftigt mich die folgende Verhaltensweise. Sie hat einen älteren Bruder, er ist 5 1/2 Jahre alt. Wenn ich sie trage und mich mit ihr auf dem Arm hinstelle dann schaut sie ihrem Bruder zu und lacht und qui ...
Guten Tag. Ich muss unsere Problematik etwas ausführlicher schildern. Unsere Große ist jetzt 3 Jahre und 9 Monate alt. In letzter Zeit ist bei ihr ein großes Gefühlschaos und mir tut das so leid. In den letzten Wochen ist sie oft sehr gereizt, weint schnell, wird schnell wütend. Soweit alles normal... Wir haben es heute aber zum 2. Ma ...
Guten Tag, ich möchte verstehen, was mit meiner Tochter los ist. sie ist jetzt genau 2J 6Mon. Auf einmal ist sie total Mama bezogen. Wenn ich Sie in der Kita abgebe, weint und klammert sie extrem, was vorher nie der Fall war. Wenn ich sie abends im Bett bringe, jammert sie lange "Mama" und will das ich dabei liege. Wir müssen uns mehrfach umar ...
Hallo Frau Henkes, Wir haben 2 Jungs im Alter von 3,5 Jahren und 9 Monaten. Der Große war schon immer sehr willensstark, hat einen ausgeprägten Bewegungsdrang, spielt am liebsten in Begleitung, ist immer 'viel und laut'. Jetzt kam vor 9 Monaten der kleine Bruder. Er hat auch schon immer viel geweint, ist sehr ängstlich und sensibel. Er hat si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind