Julie30___
Hallo Frau Henkes, Ich bin so verzweifelt. Seit 4 Wochen ist unser 2. Sohn auf der Welt und mein Erstgeborener (2 Jahre 2 Monate) zeigt leider Eifersucht und ich weiß nicht wie ich richtig damit umgehen soll. Er gibt ihm zum einen total viele Küsschen und zum anderen haut er ihn wenn ich ihn ein Fläschchen gebe oder wir ihn bitten vorsichtiger mit dem baby zu sein. ( legt Kopf fest aufs Baby). Das ich die beiden keine Sekunde aus den Augen lassen kann, setzt mich so unter Druck und es macht mich traurig, dass er so extrem reagiert. Ich binde ihn bei allem mit ein was mit dem baby zu tun hat. Der Papa kümmert sich immer um ihn, wenn er von der Arbeit kommt. Er ist auch ein Papakind und genießt es seht. Er reagiert manchmal auch ziemlich eifersüchtig wenn der Papa den kleinen hält. Wie sollen wir uns verhalten? Wie lange dauert das? Ich hab echt Respekt davor, wenn der kleine mehr Aufmerksamkeit fordert. Moment schläft er ja noch so viel, dass viel Aufmerksamkeit für den großen noch da ist... Viele Grüße Julia
Guten Tag, Sie brauchen alle miteinander noch Zeit, um in die neue Situation hineinzuwachsen. Für Ihren Zweijährigen ist diese Phase eine wirkliche Belastung. Er hat unbewusst große Angst, dass der neue Bruder ihm Ihre Liebe wegnimmt. Mit dem Verstand kann er das noch gar nicht erfassen; es passiert ihm einfach. Daher ist die Wut auf den Bruder groß und zeigt sich im aggressiven Verhalten. Dieses Verhalten ist auch gar nicht besonders extrem. Viele Kinder reagieren so. Sie und Ihr Mann müssen tatsächlich das Aufpassen übernehmen, damit alle sicher sind und Ihr Ältester auch vor sich selbst geschützt ist. Bitten Sie ihn nicht nur, vorsichtiger mit dem Baby zu sein, sondern ziehen Sie ihn ruhig aber deutlich weg. Ansonsten machen Sie ja schon alles, um ihm diese schwere Zeit zu erleichtern und um ihm Ihre Liebe weiterhin zu zeigen. Mit der Zeit wird Ihr großer Sohn sich an den Bruder gewöhnen und dann wird es auch nicht so schwierig wie befürchtet sein, wenn der Jüngere ebenfalls mehr Aufmerksamkeit benötigt. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Henkes, es geht um meinen 3 Jährigen Sohn. er bekommt bald ein Geschwisterchen und weiss es auch schon, zeigte am Anfang nocht nicht so begeisterung. Glaube auch dass er es noch nicht greifen kann was es alles bedeutet auch wenn ich es schon etwas erklärt habe. Er wird wenn das Baby da ist 3 Jahre und 10 Monate sein. Ich ...
Habe im Suchlauf nachgelesen u. für mich herausgelesen, daß sich der Vater hauptsächlich um den größeren (unserer 3 J. 1 Mon.) kümmern soll. Seit wir das so machen und sich der Papa nicht um seinen 2. Sohn (zumindest nicht solange der ältere dabei ist) kümmert, ist der ältere wieder weit besser drauf u. es ist alles harmonischer. So braucht er we ...
Guten Tag. Meine Tochter (2 Jahre und 7 Monate alt) ist gefühlt, seit der Entbindung meines Sohnes (5 Monate aktuell) absolut verändert. Meine Tochter und wir hatten immer ein inniges Verhältnis einen wundervollen Umgangston, haben sehr viel zusammen unternommen und ich musste kaum "schimpfen", da ich mit ihr gut reden konnte und sie dafür offe ...
Sehr geehrte Frau Henkes, wir machen uns momentan Sorgen um unseren 6-jährigen Sohn. Er ist ein sehr sensibler und kognitiv weit entwickelter Junge. Er hat eine sehr enge Bindung zu uns Eltern, besonders zu mir als Mutter. Im Sommer wurde er eingeschult. Er ist vor 6 Monaten zudem großer Bruder geworden. Er hat sich immer ein Geschwisterchen ge ...
Guten Tag, unser Sohn (2J-4M) wird seit dem 02.01 in die Krippe eingewöhnt. Es ist nur leider wo dass ihm jede neue Situation Angst macht und er weint. Er spricht im Kindergarten nicht, lacht nicht und schaut eher herum anstatt zu spielen, obwohl er jetzt 5 Wochen dabei ist. Wir sind jetzt von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Kita. Essen tut er d ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter 3 Jahre ist seit rund drei Wochen wegen Erkrankung zuhause. Die Eifersucht auf den 4 Monate alten Bruder wird täglich stärker. Heute hat sie ihn drei Mal geschlagen und auch von meiner Brust beim Stillen weggedrückt. Ich kann mich ihm kaum mehr zuwenden. Sie geht immer dazwischen.Wie soll ich ihr gegenüber reagi ...
Guten Tag Frau Henkes, ich würde gerne Ihre Experten-Meinung zum Verhalten meines Sohnes, diesen Monat 2 Jahre alt geworden, einholen. Vor 6 Wochen wurde seine kleine Schwester geboren, die leider viel und laut weint. Seitdem kann er nur schlecht einschlafen, im Schnitt dauert es ca. 1,5 h. Er ist müde, versucht aber krampfhaft sich wach zu hal ...
Meine sehr willensstarke 2 jährige Tochter durchlebt neben einer doch sehr ausgeprägten Trotzphase gerade Eifersucht gegenüber ihrer 9 Monate alten Schwester. Dies fing nicht sofort mit der Geburt sondern eher schleichend an. Sie nimmt ihr absolut jedes Spielzeug weg, und ich höre eigentlich nur den ganzen Tag "Nein, Baby" aus ihrem Mund, weil s ...
Meine Tochter ist mit 4,5 Jahren große Schwester geworden, das Baby ist jetzt 10 Wochen alt. Eifersucht spielt zwischen uns dreien (Tochter, Baby und mir) keine Rolle. Ich versuche auch immer alles, damit das nicht entsteht und glaube es gelingt sehr gut. Sie versteht auch sehr gut, dass der kleine oft bei mir sein muss, trinken will etc. Ich habe ...
Hallo, ich habe zu dem Thema bereits vor einer Woche geschrieben. Meine Tochter, fast 5 Jahre alt ist vor knapp 3 Monaten große Schwester geworden. Eifersucht war erst kein Thema. Dann bei Großeltern/ Vater weswegen ich geschrieben habe. Jetzt auch bei mir, und allgemein. Heute fiel der Satz, dass sie wünschte es würde bald eine Blume aus seinem B ...