Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Eifersucht auf neues Geschwisterchen

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Eifersucht auf neues Geschwisterchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe im Suchlauf nachgelesen u. für mich herausgelesen, daß sich der Vater hauptsächlich um den größeren (unserer 3 J. 1 Mon.) kümmern soll. Seit wir das so machen und sich der Papa nicht um seinen 2. Sohn (zumindest nicht solange der ältere dabei ist) kümmert, ist der ältere wieder weit besser drauf u. es ist alles harmonischer. So braucht er wenigstens vorerst den Papa nicht zu teilen. Läßt sich das dennoch nicht vermeiden möchte unser älterer Sohn (der seit Monaten nur mehr mit Papa schlafen geht) wieder mit mir schlafen gehen und ist meiner Meinung nach fast beleidigt auf den Papa. Hat unser Vorgehen in ihren Augen auch einen Sinn oder verzögert man das unvermeidliche nur, nämlich das teilen von beiden Eltern? Ich versuche den Tagesablauf so weit wie möglich so zu gestalten, wie das VOR der Ankunft vom 2. Kind war. Danke für ihre Arbeit. LG Paula


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Paula, Sie beobachten das bei Ihrem Sohn sehr richtig. Sobald er den Vater mit dem Brüderchen teilen muss, wendet er sich weider an die Mutter, da dann noch einmal "für ihn frei" wird. Dadurch bestärkt er noch einmal verinnerlichte Bindungsanteile ohen aber in die primäre Bindung zurückzukehren. die Mutter darf ein solches Verhalten dann aber nicht gezielt verstärken, um keine Rückbindung auzüben. Sonst gerät das Kind in einen Entwicklungskonflikt. Mit der Ziet müssen die Kinder selbstverständlich lernen, die gunst ihrer Eltern unter sich aufzuteilen. Ganz ohne Rivalität geht das fast nie ab. Aber damit hat die Natur gerechnet. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Henkes,   es geht um meinen 3 Jährigen Sohn. er bekommt bald ein Geschwisterchen und weiss es auch schon, zeigte am Anfang nocht nicht so begeisterung. Glaube auch dass er es noch nicht greifen kann was es alles bedeutet auch wenn ich es schon etwas erklärt habe.  Er wird wenn das Baby da ist 3 Jahre und 10 Monate sein.  Ich ...

Hallo Frau Henkes,   Ich bin so verzweifelt. Seit 4 Wochen ist unser 2. Sohn auf der Welt und mein Erstgeborener (2 Jahre 2 Monate) zeigt leider Eifersucht und ich weiß nicht wie ich richtig damit umgehen soll. Er gibt ihm zum einen total viele Küsschen und zum anderen haut er ihn wenn ich ihn ein Fläschchen gebe oder wir ihn bitten vorsi ...

Guten Tag. Meine Tochter (2 Jahre und 7 Monate alt) ist gefühlt, seit der Entbindung meines Sohnes (5 Monate aktuell) absolut verändert. Meine Tochter und wir hatten immer ein inniges Verhältnis einen wundervollen Umgangston, haben sehr viel zusammen unternommen und ich musste kaum "schimpfen", da ich mit ihr gut reden konnte und sie dafür offe ...

Sehr geehrte Frau Henkes, wir machen uns momentan Sorgen um unseren 6-jährigen Sohn. Er ist ein sehr sensibler und kognitiv weit entwickelter Junge. Er hat eine sehr enge Bindung zu uns Eltern, besonders zu mir als Mutter. Im Sommer wurde er eingeschult. Er ist vor 6 Monaten zudem großer Bruder geworden. Er hat sich immer ein Geschwisterchen ge ...

Guten Tag, unser Sohn (2J-4M) wird seit dem 02.01 in die Krippe eingewöhnt. Es ist nur leider wo dass ihm jede neue Situation Angst macht und er weint. Er spricht im Kindergarten nicht, lacht nicht und schaut eher herum anstatt zu spielen, obwohl er jetzt 5 Wochen dabei ist. Wir sind jetzt von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Kita. Essen tut er d ...

Hallo Frau Henkes, meine Tochter 3 Jahre ist seit rund drei Wochen wegen Erkrankung zuhause. Die Eifersucht auf den 4 Monate alten Bruder wird täglich stärker. Heute hat sie ihn drei Mal geschlagen und auch von meiner Brust beim Stillen weggedrückt. Ich kann mich ihm kaum mehr zuwenden. Sie geht immer dazwischen.Wie soll ich ihr gegenüber reagi ...

Guten Tag Frau Henkes, ich würde gerne Ihre Experten-Meinung zum Verhalten meines Sohnes, diesen Monat 2 Jahre alt geworden, einholen. Vor 6 Wochen wurde seine kleine Schwester geboren, die leider viel und laut weint. Seitdem kann er nur schlecht einschlafen, im Schnitt dauert es ca. 1,5 h. Er ist müde, versucht aber krampfhaft sich wach zu hal ...

Meine sehr willensstarke 2 jährige Tochter durchlebt neben einer doch sehr ausgeprägten Trotzphase gerade Eifersucht gegenüber ihrer 9 Monate alten Schwester. Dies fing nicht sofort mit der Geburt sondern eher schleichend an.  Sie nimmt ihr absolut jedes Spielzeug weg, und ich höre eigentlich nur den ganzen Tag "Nein, Baby" aus ihrem Mund, weil s ...

Meine Tochter ist mit 4,5 Jahren große Schwester geworden, das Baby ist jetzt 10 Wochen alt. Eifersucht spielt zwischen uns dreien (Tochter, Baby und mir) keine Rolle. Ich versuche auch immer alles, damit das nicht entsteht und glaube es gelingt sehr gut. Sie versteht auch sehr gut, dass der kleine oft bei mir sein muss, trinken will etc. Ich habe ...

Hallo, ich habe zu dem Thema bereits vor einer Woche geschrieben. Meine Tochter, fast 5 Jahre alt ist vor knapp 3 Monaten große Schwester geworden. Eifersucht war erst kein Thema. Dann bei Großeltern/ Vater weswegen ich geschrieben habe. Jetzt auch bei mir, und allgemein. Heute fiel der Satz, dass sie wünschte es würde bald eine Blume aus seinem B ...