Nektarica
Sehr geehrter Herr Dr. med. Ludger Nohr, Mein 14-Mo alt Sohn geht ins Kita seit 3 Mo. Ich arbeite Voll seit ein paar Tagen. So lange Eingewöhnung habe ich selbst mit Kita geplant weil ich wollte sicher sein dass es ihm gut get. Im ersten Mo war ich 2 Wo dabei, ich wollte dass er meine Bindung und Vertrauen bezüglich Erzieherin spürt. Natürlich, war mir schwierig weil ich ihm so früh abgeben muss, aber daher habe ich Kita früh gefunden und Erzieherinen und Leitung kennen gelernt. Eingeschlafen dort ist er erst wenn er das wollte und Sicherheit spürte, war nie gezwungen und wenn er weinte bin ich gleich gekommen. Ich habe wirklich großes Vertrauen. Bis diese Woche hat er immer morgens bei Verabschiedung kurz geweint, aber laut Erzieherinen Trennungschmerz kommt ab und zu bei ihm, aber nicht lange. Seit 3 T rennt er glücklich ins Kita, geht nach Erzieherin und gleich spielt, verabschiedet nur kurz, küsst mich nicht mehr. Die Frage ist ob er schlechte Bindung mit mir hat? Haben Sie irgendwelche Ratschläge? Er ist noch gestillt, schläft ins Familienbett, nach dem Arbeit bin ich 100% mit ihm, seit Geburt war ich immer dabei, Tag und Nacht, er ist viel getragen, schläft noch nicht allein ein- ich folge seine Bedürfnisse und so auch fühle ich mich sicherer. Natürlich mache ich Grenzen, was er darf nicht, darf er in Tat nicht. LG, Nora
Dr. med. Ludger Nohr
Liebe Nora, ich habe nicht den Eindruck, dass das Verhalten Ihres Sohnes Ausdruck einer schlechten Bindung ist. Er hatte lange Zeit sich einzugewöhnen und sich die KiTa mit Ihrer Anwesenheit vertraut zu machen. Es ist so, als hätten Sie Ihr Zuhause gemeinsam erweitert und Ihr Kind ist sicher, dass Sie ihn rechtzeitig abholen. So ist es für Mutter und Kind viel einfacher den Tag getrennt zu verbringen, beide scheinen ein gutes Gefühl zur KiTa zu haben und sich des Anderen ausreichend sicher zu sein. Eigentlich eine gute Situation. Dr.Ludger Nohr
HappyMami39
Liebe Nora, ich würde schätzen dass dein Kind Vertrauen dazu gefunden hat, dass Mama wieder kommt. Und keine Angst mehr hat für eine Zeit von dir getrennt zu sein. Das ist doch ein Zeichen dafür dass du vieles richtig gemacht hast. Und wenn dein Kleiner so viel Spaß in Kindergarten hat dass er schnell zum spielen rein möchte, Wunderbar! Hauptsache der Kleine fühlt sich wohl und sicher. Und gestillte Kinder haben ohnehin eine starke Bindung zur Mutter. Also mach dich nicht verrückt, sei froh dass du dich nicht sorgen musst dass der Kleine sich im Kindergarten schlecht fühlt. Alles gute für euch
Ähnliche Fragen
Mein Kind geht in die Kita seit kurzer Zeit.. Es ist das jüngste Kind in der Gruppe und die großen verjagen ihn immer u sagen er darf nicht mitspielen. Ich habe Angst dass es durch diese Ablehnung sich zurück zieht und nirgends mehr mitspielen möchte.. Was soll ich tun? Kita Betr bekommt das oft nicht mit
Liebe Frau Henkes, unser Sohn ist vor wenigen Wochen zwei Jahre alt geworden und wird momentan in einer KITA in einer altersgemischten Gruppe eingewöhnt. Zuvor wurde er von mir zu Hause betreut. Er hat sich zunächst sehr gut auf die KITA eingelassen, war neugierig und hat eine gute Beziehung zu seinem Bezugserzieher aufgebaut. Auch die ersten ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt und geht seit 4 Wochen in den Waldkindergarten (2x 4 Stunden und 2x 6 Stunden). Die Eingewöhnung lief gut und ist eigentlich schon abgeschlossen. Er weint mittlerweile morgens nicht mehr beim Abschied und die Rückmeldungen der Erzieherinnen sind durchweg positiv, ab und zu weint e ...
Hallo Frau Henkes, ich bin etwas hilflos und weiß nicht, was ich noch machen soll. Unser Sohn (gerade 4 geworden) beisst, haut, schubst in der Kita. Angefangen hatte es letzten Sommer beim Gruppenwechsel von den kleinen zu den größeren Kindern, als er 3,5 war. Er fing an zu beißen, auch uns zu Hause und im Kindergarten. Und er hat ganz st ...
Hallo Frau Henkes, mein Sohn, der Ende April 4 Jahre alt wird, geht seit September in den Kindergarten. Vorher war er ein Jahr in der Großtagespflege, wo er problemlos hin ging und er hatte sich sehr auf die Kita gefreut. Die Eingewöhnung dauerte 5 Wochen und wurde sehr liebevoll durch eine Bezugserzieherin begleitet. Die Kita hat über 60 K ...
Sehr geehrte Frau Henkes, nach ihrer letzten, wirklich sehr hilfreichen und guten Antwort würde ich gerne eine neue Frage stellen. Mein 17 Monate alter Sohn war schon immer sehr Mama anhänglich, teilweise so stark, dass ich nicht alleine auf Toilette gehen konnte oder er, wenn er bei meinem Mann bleiben sollte, kurz geweint hat. Seit c ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unser Sohn (19 Monate) geht seit er ein Jahr alt ist in die Kita. Von den Erzieherinnen werden wir nun vermehrt auf Probleme in seiner Entwicklung angesprochen. Zum einen, weil er sehr aktiv ist und beim Laufen und Rennen wenig auf den Boden guckt und häufig über Gegenstände stolpert - wobei sich das wohl allmählich be ...
Guten Tag, meine Tochter (21 Monate mit Down-Syndrom) und ich machen gerade die Eingewöhnung in unserer örtlichen (Regel)Kita. Die Trennungsversuche sind noch alle mit Tränen verbunden und ich habe das Gefühl meiner Tochter nicht richtig vermitteln zu können, dass die Mama/der Papa zum Abholen wieder kommt! Zudem ist ihr teilweise zu viel Trubel, ...
Hallo Frau Henkes, ich habe etwas auf dem Herzen, das meine Tochter, 14 Monate, betrifft. Wir starten in einem Monat mit der Eingewöhnung in eine Kita. Ca. 6 Wochen später muss ich wieder arbeiten gehen. Sie ist zwar schon immer auch sehr an anderen Menschen und vor allem älteren Kindern interessiert, entdeckungsfreudig, weit in der motorische ...
Hallo Frau Henkes, Meine Tochter ist 20 Monate alt, und seit zwei Wochen befinden wir uns in der Kita-Eingewöhnung. Sie ist sehr gerne dort, interessiert sich für die anderen Kinder und nimmt auch Kontakt zu den Erzieherinnen auf – besonders zu einer von ihnen. Allerdings fällt ihr die Trennung von mir noch schwer: Sobald ich ihr sage, dass ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind reagiert wann es will und hört nicht zu
- Schamgefühl und Einpinkeln bei einer 5 jährigen
- Extreme Gefühlsausbrüche
- Abstillen mit 13 Monaten
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?