Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Bindung

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Bindung

Marilo

Beitrag melden

mache mir gr. Sorgen um Bindung meines 17M alten Kindes.Angstvolle SS,KS,schw.Jahr, gr. Stillprobleme(musste oft warten auf Flasche o.Brust),Mutter gestresst,manchm. genervt,keine weitere Unterstützung,viele Ärztl. Untersuchungen mit viel Schreien.trotzdem sehr bemüht,viel getragen,einschlafstillen ab 4.M. Begrüßt mama u. Papa nicht körperl.Freudiges Hinrennen,bremst ab u. zeigt auf Dinge,statt Umarmung,will uns was zeigen.Rennt draußen oft weg u. allen Fremden hinterher, rennt viel in der Wng hin u. her, zeigt stark Gefühle beim spielen., kaum LL, da zur Beruhigung zwischendurch u. zum Einschlafen nur Brust akzeptiert.Spazieren u. wickeln mit Papa ok. Papa bemüht,aber viel abwesend.Schläft nur an Brust,d.h. tagsüber nach ausflügen manchmal übermüdet mit viel weinen bis zuhause. Spielt nicht mit gleichaltrigen,läuft nur hin u.her.Wacht nachts alle 2h auf.Will auf Arm, dann runterrollen u.schreien.Oft dann wach für 1-2h nachts.Nur durch Brust zu beruhigen. Ansonsten oft auf Arm u.zuhause anhänglich, z.b. weinen, wenn mama duscht trotz sichtnähe u. papa da.essen auch schwierig, isst immer nur 1 sache nur ca. 10 versch. Lebensmittel. Will seit paar wochen nicht auf den Schoß. Versteckspiel ohne sich zu zeigen (neu), früher anders. Wir suchen dann aktiv, dann Freude. Wie kann Begrüßung besser gelingen? Wann u. ob wäre Tagesmutter empfehlenswert? Vielen Dank


Beitrag melden

Hallo, Sie beschreiben ein komplexes Beziehungsgeschehen auf dem Boden einer nicht einfachen gemeinsamen Geschichte.Auf diesem Hintergrund würde ich mich von hätte und sollte verabschieden und versuchen zu erspüren, was Mutter/Familie und Kind nötig haben, um eine verlässliche und vertrauensvolle Beziehung zu gestalten. Auch wenn die Einzelbeschreibungen nicht auffällig sein müssen, ist das "bemüht" bei mir hängengeblieben. Das könnte darauf hinweisen, dass das "richtig sein" mehr im Vordergrund steht als das einfühlen und sich entwickeln lassen können (Falls der Eindruck falsch ist, vergessen Sie es einfach). Beziehung und Bindung entstehen auf dem Boden gemeinsamer vertrauensvoller und einfühlender Erfahrung (s. auch den Text dazu auf dieser Seite), auf dem Einschwingen aufeinander plus dem Erleben der Verlässlichkeit. Und wenn das gelingt, zeigt sich das auch im Erleben miteinander, wobei ich einzelne Verhaltensweisen da nicht so wichtig finde wie das Gesamtbild und -gefühl. Daraus ergibt sich auch, wann eine Tagesmutter passend ist, was natürlich auch abhängig von den Bedürfnissen und Notwendigkeiten der Erwachsenen ist. Regelzeiten gibt es da nicht. Sie sehen, es gibt keine einfachen Antworten auf Fragen nach Beziehung und Bindung. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

  Hallo nochmal. Ich hatte im Juli schonmal geschrieben. Es geht um das Verhalten meiner Tochter (16 Monate) Letzte Woche waren wir zusammen bei einer Freundin (sie hat sie lange nicht gesehen & sie war noch nie bei ihr zu Hause) und meine Tochter wollte direkt zu ihr auf den Arm und hat fast nur mit ihr gespielt und wollte später nicht zurü ...

Sehr geehrte Frau Henkes,   haben Sie vielen Dank für Ihre Beantwortung der Fragen in diesem Forum.   Nun zu meiner Frage: Meine Tochter ist 9 Monate alt und sehr häufig ein quengeliges Baby. Sie ist sehr auf mich bezogen und hat mal mehr, mal weniger starke Phasen des Fremdelns. Leider gibt es nunmal auch Momente, in denen sie vom ...

Liebe Frau Henkes Vielen Dank für Ihre Arbeit in diesem Forum. Mich beschäftigt schon länger etwas, mal mehr, mal weniger.  Unsere Tochter ist 12 Monate alt und die ersten 10 Monate war ich Vollzeit mit ihr zu Hause. Sie ist ein total fröhliches Kind, schläft gut, isst gut (und nahezu alles) und läuft seitdem sie 10 Monate alt ist. Ein rich ...

Meine Frau und ich habe eine 16 Monate alte Tochter. In der Beziehung kam es oft zu Streit durch Fehlverhalten meinerseits. Ich habe mich so sehr auf mich selbst konzentriert, dass ich meine Frau alleine gelassen habe mit allen Situationen und schaffe es nun auch nicht zu entlasten. Sie ist sehr liebevoll und fürsorglich zu unserer Tochter, ist im ...

Liebe Frau Henkes, ich bin 38 Jahre alt, Mutter dreier Kinder (1, 4 und 7 J. alt) und leide selber unter einer generalisierten Angststörung und aktuell einer mittelschweren Depression. Vor 20 Jahren habe ich bereits eine Verhaltenstherapie gemacht, die auch vorerst gut half. Jedoch war die Zeit seit meiner ersten SS vor 8 Jahren geprägt von Äng ...

Mein Sohn ist ein absolutes Wunschkind und ich wusste von Anfang an um die Wichtigkeit sich feinfühlig und voller Liebe mit ihm zu beschäftigen und prompt auf seine Bedürfnisse einzugehen, um eine sichere Bindung aufbauen zu können. Leider entwickelte ich nach einer sehr schwierigen Geburt, bei der ich fast verstorben wäre, auch noch eine postnat ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich mache mir Sorgen um die Bindung zwischen meiner 10 Monate alten Tochter und mir.  Schon im Krankenhaus hat meine Tochter mit mir keinen Blickkontakt aufgenommen, dafür aber mit dem Papa, der sie anfangs allein mit dem Fläschen fütterte, da ich Stillprobleme hatte. Noch lange Zeit danach hat sie nur den Papa ange ...

Guten Tag, momentan befindet sich meine Tochter (21. Monate)  in der Eingewöhnung (Berliner Modell). Die ersten beiden Tage hat sie sich quasi direkt auf die Erzieherinnen eingelassen und eine Stunde gespielt+ sich nicht für mich interessiert (auch nicht wirklich geschaut); am Ende konnte ich sie zumindest ohne Protest nehmen und gehen. Am d ...

Liebe Frau Henkes, ich betreue mein Baby aktuell in Elternzeit zuhause, muss aber für 2 Monate wieder Vollzeit arbeiten gehen, wenn unsere Tochter 1 Jahr alt wird. In diesen 2 Monaten übernimmt mein Mann die Betreuung zuhause(er ist derzeit voll berufstätig, aber kümmert sich sonst viel um unsere Tochter) und danach nehme ich wieder Elternzeit. We ...

Guten Tag,   ich hatte eine schwere Schwangerschaft, viele fachzentren immer wieder die Aussage alles sei topp obwohl ich spürte dass es das nicht ist. Letztlich kam meine Tochter /unterversorgt zur welt.  Es war eine schwere Zeit und es gibt keine einzige schöner Erinnerung für mich an diese Zeit… nach der geburt gings ähnlich weiter die ...