Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Arbeiten

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Arbeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo s.g. Dr. Posth! Ich arbeite einmal in der Woche einen Vormittag, während dieser Zeit wird unser kleiner Sohn (19 Mon.)bei uns daheim von Papa und/oder Oma betreut.ich verlasse das Haus unbemerkt wenn er mit Spielen beschäftigt ist, da er schon immer weinte wenn jemand ging u. ich ihn nicht jedesmal dem Abschiedsschmerz aussetzen möchte.Oma bringt ihn mittags zum schlafen u. ich bin wieder da wenn er aufwacht.Das ganze klappt auch wunderbar, er scheint den Vormittag richtig zu genießen, lacht viel u. hat Spaß.Ich hab auch das Gefühl dass die LL in Gang kommt, wenns ihm gut geht will er immer viel mit Papa u.Oma machen und sucht sie auch immer wenn sie nicht da sind.Nur ist mir aufgefallen, dass er in den darauffolgenden Nächten von den 11 Vormittagen die ich bisher gearbeitet habe, in mind. 8 davon ca 3h wach war und einfach von mir herumgetragen werden wollte, er lag dabei ganz still an meiner Schulter.Er ist sehr sensibel merkt er einfach dass an demTag was anders ist?Danke+lg!


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie die "wachen" Nächte statistisch so sicher zu ihren Arbeitstagen zuordnen können, dürfen Sie diese Feststellung tatsächlich nicht als Zufall deuten. Aber es ist genau richtig, wie Sie es machen. Von einem zelebrierten Abschied hat Ihr Sohn im Moment noch nichts, das kommt erst später, wenn er sich etwas darunter vorstellen kann, wo sie während Ihrer Abwesenheit sind. Sie können ihm vielleicht noch ein Küsschen geben, dann aber lieber unauffällig verschwinden. Irgendetwas merkt Ihr Sohn trotzdem, wahrscheinlich, weil sie doch einige Stunden außer Haus sind, und der Tagesablauf für Ihren Sohn anders ist. Wenn er sich aber nachts dann die Sicherheit bei Ihnen zurückholt, ist wohl nichts zu befürchten. Sie sollten Ihrem Sohn aber die Nähe in der Nacht weiter gönnen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich wollte sie mal fragen , wie ihre meinung ist , wenn mann nach einem jahr elternzeit wieder arbeiten geht ( 4 stunden täglich ) entwicklung des kindes ???? Danke

S.g. Dr. Posth, unser Sohn tat sich schon immer sehr schwer beim Zahnen, es dauerte 2-3 Mon. bis die Backenzähne da waren u. plagte ihn sehr(Os.,Vib.+Dent. geben wir, hilft nur bedingt).mein freund tat sich lt. seiner Mutter damals auch so schwer.Jetzt bekommt er alle 4 Eckzähne+ kurz vor dem Einschlafen hat er sich jetzt selber ein paarmal so in d ...

Lieber Dr. Posth, als Hauptverdienerin muss ich bald entscheiden,ob mein Sohn (nun fast 11 M.) ab Juli 4 Vormitt./Wo. bei s. Vater bleibt und ich arbeite,oder dass ich als Kinderfrau in einem anderen Haushalt arbeite (ziehe ich vor) und ihn mitnehme,wenigstens 1 Jahr noch,danach event. Kiga o.ä. Abgesehen von der finanziellen Lage würde ich gerne ...

Hallo Herr Dr. Posth, meine Tochter ist nun 9 Monate alt. Seit Ihrer Geburt sind mein Mann und ich gemeinsam rund um die Uhr für sie da. Eine bestimmte Aufgabenverteilung gibt es nicht, außer dass ich sie abends ins Bett bringe. Wenn sie ihren ersten Geburtstag feiert, werde ich wieder arbeiten gehen (40h/Woche). Sie ist sehr aktiv, krabbelt, zi ...

Hallo Dr. Posth. ich bin gerade dabei mit meinen Vorgesetzten auszumachen, wann und wieviele Stunden ich in naher Zukunft meiner Firma wieder zur Verfügung stehen werde. Meine Tochter ist jetzt 11 Monate, ich hätte die Möglichkeit sie mit 1,5 Jahren in eine Kinderkrippe zu geben. Das wäre im Oktober. Ab Jänner 2012 würde ich dann wieder gerne hal ...

Ich glaube, ich habe mich bei Frage: Fruehzeitige-fremdbetreuung-durch-den-Vater-eine-Strapaze-fuer-das-Kind_46255.htm etwas falsch ausgedrückt. Es ging mir darum, ob ich meiner Tochter etwas angetan habe, indem ich sie ab einem Alter von 3 Monaten 2-3 x wöchentlich für ca. 4 Stunden mit ihrem Vater allein gelassen habe. Ich war sicherlich Hauptbez ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Posth! M. Sohn, 3,5 J. alt, gestillt,getragen,nie schreien lassen u. immer zuverlässig von mir betreut.Vater aufgrund v. Depression vor ca. 1,5 J. ausgezogen, Kontakt 2xwöchentl Ich habe vor 2 Mon. angefangen 3xwöchentl. vormittags zu arbeiten. M. Mutter betreut Sohn in der Zeit, ging ohne Weinen od. großen Abschiedsschmerz.D ...

Hallo, mein Sohn ist 20M und ich arbeite seit 6M 3Halbtage/Woche. In der Zeit wird er von meiner Mutter oder meinem Vater+Stiefmutter betreut. Sehr gute Beziehung zu allen. Forumsgerecht erzogen, nie schreien gelassen, extremes Mama-Kind.Papa kümmert sich auch gut. Trotzdem fast jedes Mal heulen, wenn ich gehe. Sobald ich weg bin, ist aber alles gu ...

Lieber Dr. Posth Mein Sohn,22mon., forumsgem.erz., fröhlich,lebh.,temperamentv.wird von Papa u. Oma betr.,wenn ich arb.( 6 Std.)Ich dachte immer,Bind.sei gut Wenn ich heim komme,stößt er mich neuerd. weg und sagt" Mama,geh arbeiten"Beachtet mich ca. 20 Min. nicht,dann wieder norm. Abends,vor dem Einschlafen,klammert er wieder sehr viel,wiederh. ...

Liebe Frau Henkes, ich betreue mein Baby aktuell in Elternzeit zuhause, muss aber für 2 Monate wieder Vollzeit arbeiten gehen, wenn unsere Tochter 1 Jahr alt wird. In diesen 2 Monaten übernimmt mein Mann die Betreuung zuhause(er ist derzeit voll berufstätig, aber kümmert sich sonst viel um unsere Tochter) und danach nehme ich wieder Elternzeit. We ...