Mitglied inaktiv
Hallo lieber Doc. mich würde interessieren was Sie dazu sagen, denn ich mache mir seit einiger Zeit so meine Gedanken. Meine Tochter ist jetzt fast 11 Monate alt und sehr stark auf ihren Papa bezogen es ist so sobald sie Ihren Papa hört oder sieht fängt sie an zu weinen und möchte zu Ihrem Papa er darf auch nicht aus dem Zimmer gehen dann wird geweint.Eigentlich ist das ja ganz süß es ist ja auch ihr Papa allerdings was mich dabei traurig macht ist das wir zwei seit ihrer Geburt immer zusammen sind es waren vieleicht ca. 3x wo ich ohne sie weg bin und nach zwei stunden wieder da war.Den ganzen Tag beschäftige,spiele und versorge ich unsere Maus weil der Papa viel arbeiten muß und daher sehr wenig für sie Zeit hat. Es ist ja auch so wenn sie eine ganze Zeit bei ihren Papa war und ich sie gern wieder nehmen möchte z.B. fürs Bett fertig machen und ich meine Arme nach ihr ausstrecke drückt sie sich sofort in seine Arme zurück. Andere meinen weil sie ihn sowenig hat und ich selbstverständlich bin aber wäre es doch andersrum und will nur bei mir bleiben da heißst doch dann weil sie immer mit mir zusammen ist. Am Anfang dachte ich es sei eine Phase nur das es schon seit dem 6. Monat so ist. Ich denke vieleicht mach ich ja was verkehrt denn es tut mir schon weh.Vielen Dank und liebe Grüße aus Passau Marion
Liebe Marion, alles spricht dafür, daß Ihre Tochter eine sichere Bindung an Sie entwickeln konnte, was wiederum für die Richtigkeit Ihrer Handlungen und emotionalen Angebote im ersten Lebenjahr spricht. Solche Kinder können schon sehr früh beginnen, ihre Loslösung in Gang zu setzen, und die verläuft im besten Fall über den Vater. In meinem Langstext über das emotionale Bewußtsein (link oben rechts) erkläre ich diese Vorgänge, v.a. Teil 3. Was Sie also bedauern, ist eigentlich zu begrüßen. Allerdings glaube ich nicht, daß das schon mit 6 Monaten begonnen haben soll. Da war der Papa wahrscheinlich nur eine sympathische Ersatzbezugsperson. Aber jetzt, da es auf den 1. Geburtstag zugeht, ist das normal und Sie sollten sich von solchen Entwicklungen innerlich nicht irrtiert fühlen und schon gar nicht gekränkt. Es hat seine Richtigkeit. Ein Kind verhält sich eigentlich nicht so oder so, um seinen Eltern zu gefallen, sondern weil es einer "inneren Stimme" folgt, die seine Entwicklungsschritte vorgibt. Und denen muß sie vornehmlich folgen, um zu einer gesunden Persönlichkeit zu kommen. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Papa is viel unterwegs und sie sieht ihn erst abends meist kurz vor dem Zubettgehen.. dann bin ich tabu.. außer mama ruft zum baden... aber das geht dann so schnell weil sie ständig nach Papa verlangt... Also so wie ich von Dr. Posth gelesen habe, ist das okay so ihr verhalten? Nur zu schade das es mir in der Seele brennt, wenn sie weint, weil immer ich diejenige bin die sie ins Bett bringt! (und sie somit vom Papa lösen muß) Gibt auch immer richtig dicke Tränchen, arme Maus! LG von uns.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Henkes, Wir haben ein Problem mit unserer Tochter. Sie wird jetzt 5 Monate alt und lässt sich seit ca. zwei Monaten nicht mehr richtig ablegen. Sie will ständig getragen werden und weint, sobald sie abgelegt wird, außer auf dem Wickeltisch. Sie will nur von mir getragen werden. Der Papa wird von ihr kaum akzeptiert und sie ve ...
Guten Tag, mein Sohn ist 20 Monate alt. Weil das "Problem" schon immer besteht, kenne ich die gängigen Tipps wie verstecken spielen , Gugg-Gugg-Da-Da-spielen etc gut, doch es half bis jetzt nicht. Unser Sohn bekommt viel Aufmerksamkeit, ich bin noch in Elternzeit und er ist mein einziges Kind. Er hat auch nie eine traumatische Erfahrung w ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter ist 12 Monate alt und hängt sehr an mir als Mama. Aktuell ist ihr Schlafverhalten verändert und sie schläft tagsüber nur noch einmal. Gestern hatte sie eine schlechte Nacht und wurde zudem auch noch bei ihrem Mittagsschlaf von lauten Nachbarn geweckt. Daher wollten wir es an diesem Tag noch einmal m ...
Liebe Frau Henkes, ich habe das Problem dass sich mein Sohn nur noch von seinem Vater ins Bett bringen lässt und auf mich oft mit aggressiven Verhalten reagiert. Unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater und mir. Wir haben uns die Elternzeit von 14 Monaten geteilt. Um das Abstillen mit 16 Monaten zu er ...
Liebe Frau Henkes, ich bin aktuell in der 37. SSW mit unserem zweiten Kind. Unsere Tochter ist knapp 2,5 Jahre alt. Seit einigen Wochen hat sie eine extrem ausgeprägte Papa Phase. Sie hatte das immer mal wieder und ich weiß, dass das normal und nichts Schlimmes ist, aber dieses Mal ist es für mich emotional nicht so einfach, da sie mich extrem ...
Guten Morgen, unsere Tochter ist jetzt knapp 22 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir jedoch das 2 Probleme. Es ist eigentlich nichts passiert was das erklären könnte...Zum einen hat sie plötzlich wieder enorme Trennungsängste entwickelt...wenn ich irgendwohin gehe fängt sie sofort an zu schreien. Tagsüber ist's okay wenn sie beim Papa ode ...
Guten Abend, mein Kind ist seit heute in der Eingewöhnung im Kindergarten. Es sieht jetzt schon so aus, dass ich als Mama Morgen ihn bereits an der Tür abgegben kann. Er kennt die Einrichtung, weil er schon in der Krippe dort war und bereits seit Wochen in der Gruppe hospiziert. Bereits in der Eingewöhnung in der Krippe hat er sehr schnell Ver ...
Mein Kind wird bald 1 Jahr alt und seit einigen Tagen lässt es sich nur vom Papa beruhigen. Mein Partner ist die primäre Bezugsperson und deshalb fand ich es normal, dass die beiden enger sind. Ich konnte mein Kind aber trotzdem immer trösten, beruhigen, ins Bett bringen ... Seit ca. 1 1/2 Wochen geht das nicht mehr und es schreit so lange, bis ...
Liebe Frau Henkes, mich beschäftigt die Frage, bis zu welchem Alter ein Kind (in diesem Fall meine Tochter) ihren Vater für die gesunde psychische und seelische Entwicklung benötigt. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und die Beziehung zwischen mir und meinem Mann war schon vor der Geburt sehr schwierig. Er ist leider sehr narzisstisch veranlagt ...
Hallo, Normalerweise durfte nur ich meine Tochter zum Schlafen begleiten. Seit sie 10 Monate ist macht sie nur noch 1 x Nap der dann 2,5-3h geht. Jetzt mit 14 Mo. waren wir an einem Punkt wo sie nach kuscheln und Fläschchen auf Ihr Bettchen gezeigt hat und nach dem Ablegen irgendwann ihre Position fand und schlief. Zunächst wundervar ABER: ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge