Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Schreien beim Papa

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Schreien beim Papa

Sonnenblume_24

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Henkes,   unsere Tochter ist 12 Monate alt und hängt sehr an mir als Mama. Aktuell ist ihr Schlafverhalten verändert und sie schläft tagsüber nur noch einmal. Gestern hatte sie eine schlechte Nacht und wurde zudem auch noch bei ihrem Mittagsschlaf von lauten Nachbarn geweckt. Daher wollten wir es an diesem Tag noch einmal mit einem zweiten Schläfchen versuchen. Hierbei sollte der Papa sie begleiten. Dazu muss noch gesagt werden, dass sie bis circa einen Tag zuvor ausschließlich zu mir wollte und bei Papa sofort gequengelt oder sogar geweint hat. Nun war es so, dass sich dies eigentlich vorübergehend wieder gelegt hatte und somit der Papa den Schlaf begleiten sollte. Leider war es jedoch so, dass sie auf seinem Arm bitterlich anfing zu weinen und der Papa dann mit ihr ins abgedunkelte Zimmer zum schlafen gegangen ist. Normalerweise hätte ich ihn sofort gestoppt und die Kleine getröstet, hatte aber Angst vor seiner Reaktion, da er mein Trösten meist vorschnell findet und genervt ist. Ungefähr 5-10 Minuten weinte sie dann teils bitterlich und ließ sich nicht beruhigen. Erst, als er das Zimmer wieder verließ und ich sie auf den Arm nehmen konnte, hat sie sich beruhigt. Nun meine Frage: Kann das ihrer Bindung zu mir oder ihrem Urvertrauen geschadet haben? Vor meinen Augen ist der Papa mit dem bitterlich weinendem Kind ins andere Zimmer gegangen und ich fühlte mich total schlecht. So eine schmerzhafte Erfahrung wollte ich ihr eigentlich immer ersparen und sie immer sofort trösten, wenn sie mich braucht.    Vielen Dank für Ihre Einschätzung.


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, Sie müssen sich um die gute Bindung Ihrer Tochter an Sie keine Sorgen machen. Die hat Bestand, weil sie bereits ein Jahr die Erfahrung gemacht hat, dass Sie umfassend auf ihre Bedürfnisse eingehen. Sie war zudem auf dem Arm des Vaters, der ihre zweite bedeutsame Bezugsperson ist. Ihren Worten entnehme ich, dass der Vater Ihrer Tochter gerne intensiver in die Betreuung der Tochter einbezogen würde. Das ist ein sehr verständlicher Wunsch, da Ihre Tochter mit einem Jahr zunehmend nicht mehr so eng ausschließlich an Sie gebunden bleibt. Gleichzeitig scheint es Ihnen nach einem Jahr intensiver Betreuung und Zuständigkeit für die Tochter nicht leicht zu fallen, die Aufgaben ein wenig abzugeben. Dies sollten Sie in ruhigen Gesprächen - ohne Angst oder Genervt sein - mit Ihrem Mann klären. Sie können dann zum Wohle Ihrer Tochter, für die der Vater zunehmend wichtiger wird, ausprobieren, wie der Kontakt intensiviert werden kann. Um es für Ihre Tochter leichter zu machen, wäre es sicher günstig, wenn der Vater sich zunächst in entspannten Situationen mehr um sie kümmert. Das festigt die Beziehung der beiden und begünstigt eine stärkere Hinwendung Ihrer Tochter zum Vater. Dann wird auch die Einschlafbegleitung durch den Vater mit der Zeit selbstverständlich. Für Sie entstehen dadurch mehr Freiräume, in denen Sie entlastet werden und wieder mehr Zeit für sich haben.  Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr.Dr.Posth! Da wir langsam "verzweifeln", schreibe bzw. frage ich Sie doch noch einmal: Unser Sohn (2J) will einfach nicht mit Papa ins Bett gehen.Dabei war das noch bis vor ca. 4 Wo kein Problem. Es kam sozus. "von heute auf jetzt". Passiert ist nichts. Wir haben alles durchdacht (kein Umzug, nichts neues, kein "zuwachs", nichts!).Acu der ...

Sehr geehrte Frau Henkes,   haben Sie vielen Dank für Ihre Beantwortung der Fragen in diesem Forum.   Nun zu meiner Frage: Meine Tochter ist 9 Monate alt und sehr häufig ein quengeliges Baby. Sie ist sehr auf mich bezogen und hat mal mehr, mal weniger starke Phasen des Fremdelns. Leider gibt es nunmal auch Momente, in denen sie vom ...

Liebe Frau Henkes Vielen Dank für Ihre Arbeit in diesem Forum. Mich beschäftigt schon länger etwas, mal mehr, mal weniger.  Unsere Tochter ist 12 Monate alt und die ersten 10 Monate war ich Vollzeit mit ihr zu Hause. Sie ist ein total fröhliches Kind, schläft gut, isst gut (und nahezu alles) und läuft seitdem sie 10 Monate alt ist. Ein rich ...

Sehr geehrte Frau Henkes, Sie haben mir bereits einige Male sehr geholfen. Vielen Dank dafür! Zur Zeit beschäftigen mich erneut einige Fragen bezüglich meiner knapp 3 Jährigen Tochter. Ihre Hauptbezugsperson ist ganz klar ihr Papa. Ich musste leider relativ früh (als sie etwa ein halbes Jahr alt war) wieder Vollzeit arbeiten. Anfangs noch ...

Hallo Frau Henkes, Wir haben ein Problem mit unserer Tochter. Sie wird jetzt 5 Monate alt und lässt sich seit ca. zwei Monaten nicht mehr richtig ablegen. Sie will ständig getragen werden und weint, sobald sie abgelegt wird, außer auf dem Wickeltisch.   Sie will nur von mir getragen werden. Der Papa wird von ihr kaum akzeptiert und sie ve ...

Liebe Frau Henkes,  ich habe das Problem dass sich mein Sohn nur noch von seinem Vater ins Bett bringen lässt und auf mich oft mit aggressiven Verhalten reagiert.  Unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater und mir. Wir haben uns die Elternzeit von 14 Monaten geteilt. Um das Abstillen mit 16 Monaten zu er ...

Liebe Frau Henkes, ich bin aktuell in der 37. SSW mit unserem zweiten Kind. Unsere Tochter ist knapp 2,5 Jahre alt. Seit einigen Wochen hat sie eine extrem ausgeprägte Papa Phase. Sie hatte das immer mal wieder und ich weiß, dass das normal und nichts Schlimmes ist, aber dieses Mal ist es für mich emotional nicht so einfach, da sie mich extrem ...

Guten Morgen,  unsere Tochter ist jetzt knapp 22 Monate alt.  Seit ca. 3 Wochen haben wir jedoch das 2 Probleme. Es ist eigentlich nichts passiert was das erklären könnte...Zum einen hat sie plötzlich wieder enorme Trennungsängste entwickelt...wenn ich irgendwohin gehe fängt sie sofort an zu schreien. Tagsüber ist's okay wenn sie beim Papa ode ...

Guten Abend,  mein Kind ist seit heute in der Eingewöhnung im Kindergarten. Es sieht jetzt schon so aus, dass ich als Mama Morgen ihn bereits an der Tür abgegben kann. Er kennt die Einrichtung, weil er schon in der Krippe dort war und bereits seit Wochen in der Gruppe hospiziert. Bereits in der Eingewöhnung in der Krippe hat er sehr schnell Ver ...

Mein Kind wird bald 1 Jahr alt und seit einigen Tagen lässt es sich nur vom Papa beruhigen. Mein Partner ist die primäre Bezugsperson und deshalb fand ich es normal, dass die beiden enger sind. Ich konnte mein Kind aber trotzdem immer trösten, beruhigen, ins Bett bringen ... Seit ca. 1 1/2 Wochen geht das nicht mehr und es schreit so lange, bis ...